- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Mittelklassehotel befindet sich in einem ehemaligen Mietshaus aus der k.u.k.-Zeit und verfügt über 45 Zimmer in 4 Etagen. Für das relativ neue Hotel wurde das Haus sehr gut saniert und bietet geräumige,ordentlich ausgestattete und stets saubere Zimmer.Die Buchung mit Frühstück erwies sich als ideal, da Krakau über eine große Zahl ausgezeichneter und preisgünstiger Restaurants auch in unmittelbarer Nähe verfügt. Die Gäste waren international und altersmäßig gemischt. Das Preis/Leistungsverhältnis ist nach wie vor günstig. Eine reichliche Mahlzeit mit vier Personen hat selten mehr als 30 € gekostet. Besuchenswert sind u.E. die Restaurants C.K. Dezerter,C.K. Browar und Slopskie Jadlo, im alten jüdischen Viertel Kazimierz das Klezmer Hois ( Klezmer zum Dinner !). Krakau ist die faszinierende ehemalige Hauptstadt ( immer noch Kulturhauptstadt !) Polens mit alt-berühmter Universität und zu allen Jahrezeiten ein Highlight ! Auch die Nacht hält vielfältige Angebote ( und das zu kleinen Preisen ) bereit. Egal ob Pop, Jazz, Klezmer, Oper etc. : Langeweile ist dort ein Fremdwort. Ungezählte Museen und prachtvolle Kirchen zeigen die reiche polnische Kultur! Als Mitbringsel kann mann Bernstein- und Silberschmuck empfehlen. Bei mehreren Reiseteilnehmern empfehlen sich Taxifahrten ( Funktaxi ordern) im Stadtbereich.
Die relativ geräumigen, in hellen Farben gehaltenen Zimmer verfügen über ausreichende, gepflegte Möblierung, SAT-TV mit deutschen Sendern und gut ausgestattete Badezimmer. Unser Doppelzimmer war ausreichend schallisoliert, die Betten sauber und in gutem Zustand. Die Hotelkosten waren ausgesprochen günstig. Wir konnten von einem Weekendangebot profitieren.
Das Frühstücksbuffet war zwar nicht ausufernd üppig, jedoch keinesfalls enttäuschend. Zügig wurde durch das freundliche Personal nachgelegt. Zu den Angeboten des Restaurants kann nichts mitgeteilt werden, da wir die viefältigen Angebote der Krakauer Restaurants wahrgenommen haben.
Am Service gab es nichts auszusetzen : das Personal war freundlich,hilfsbereit und verfügte u.a. über gute Deutschkenntnisse. Die Zimmer wurden aufmerksam gepflegt.
Das Hotel Matejko befindet sich in Sichtweite der Barbakane am Rand der Altstadt unmittelbar neben der Florianskirche am Beginn des Königswegs quer durch die Altstadt zum Wawel (Königsburg). In kürzester Zeit können Restaurants,Einkaufsmöglichkeiten und Haltestellen für Bus und Tram erreicht werden. Die Transferzeit vom Flughafen Balice hat 20 Minuten per Taxi erfordert und 15 € gekostet. Gute Ausflugsmöglichkeiten bestehen nach Auschwitz und Wielicka ( Salzbergwerk mit unterirdischer Kirche ). Die Transferkosten mit Bus und Bahn sind gering.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Zur Zeit hat das Hotel keine Angebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juergen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |