- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine sehr gepflegte Hotelanlage, deren Größe durch die Bauweise und Anordnung der einzelnen 'Teile' wirklich wie ein kleines Dorf wirkt und dabei nicht aufdringlich ist. Wir vermuten, dass die einzelnen Teile der Anlage sukzessive entstanden sind und nunmehr die Anzahl von ca. 40 Wohneinheiten gegeben ist. Die Zimmergröße reicht von normal für eine gebuchte Pauschalreise bis hin zur Suite. Alles in einem absolut gepflegten und sauberen Zustand. Im Reisepreis inbegriffen war für uns Frühstück, wenngleich auch Halbpension buchbar ist. Halbpension bedeutet hier, dass es für die Hotelgäste ein einheitliches warmes Abendessen gibt, welches - so unser Eindruck - aus Vorspeise, Hauptgang mit Beilage und Nachtisch bestand. Wir bitten jedoch, dies als Annahme zu verstehen. Zum Zeitpunkt unserer Anwesenheit haben wir folgende Sprachen unter den unterschiedlichen Gästen vernommen: englisch, französisch, deutsch. Gesprochen wurden diese von Personen unterschiedlichen Alters beginnend ab ca. 30 Jahre. Eine Zusammenstellung unserer Tipps und Hinweise für die Reisezeit Mai bis Juni: Busfahren ist einfach, ausreichend Linien zu allen größeren Orten gegeben. Zentraler Punkt zum Umsteigen: Fira. Fira und Oia (Städte) an Sonnentagen sehr warm (durch die kleinen Gassen). Abends bieten diese Städte einen eindrucksvollen Anblick - sind jedoch etwas voller. Gastronomie bis zu 100% teurer als in anderen Ortschaften. Viele Schmuck- und Souvenirgeschäfte bei durchaus gehobenem Preisniveau. Organisierte Städtetouren erschienen uns zu hektisch, weil die Verweildauer pro Ort unserer Ansicht nach zu gering ausfällt - besser: einzelne Bustouren mit den Linienbus oder mit dem Leihwagen. In den größeren Orten sind ausgewiesene kostenfreie Parkplätze gegeben. Leihwagen über unser Hotel gebucht - total problemlos. Wagen nicht volltanken, die Insel ist relativ klein. Lieber Nachtanken als Sprit (teurer als in D) an den nächsten verschenken. Ein Auto mit Klimaanlage ist empfehlenswert. Tankstellen in vielen Inselkarten eingezeichnet. Mit der Straßenkarte vertraut machen, manche Hinweisschilder sind nicht rechtzeitig erkennbar. Andererseits: es geht immer nur bis zum Ende der Insel und zurück - es ist kein Drama, sich eventuell einmal verfahren zu haben. Sonnenuntergang: Eindrucksvoll sicherlich in Oia (klassisch bekannte Szenerie), ebenso jedoch zwischen Akrotiri und Faros (Leuchtturm) im Südwesten der Insel sowie auf dem höchsten Berg 'Profitis Ilias'. Allerdings muss das Wetter mitspielen, an einem klaren Tag ist es einfach unbeschreiblich schön. Hinweis aufgrund der Erfahrung unserer Zimmernachbarn: eine organisierte Sunset-Tour ist nur bei schönen Wetter sinnvoll. Das war zu unserer Reisezeit jedoch nicht immer kalkulierbar. Teures Geld für Nichts. Wetter: wenig Regen, viel Wind bis Sturm. Gemäß Reiseführer ist Wind eigentlich immer gegeben. Also: ein leichter Pullover oder eine dünne Jacke verfehlen ihren Sinn bestimmt nicht. Soziales: ein freundliches Wort in Landessprache an einen Einheimischen gerichtet wird im Regelfall mit einem sehr freundlichen Lächeln und einem Gruß erwidert. Probieren Sie es aus!!!
Klein, fein, sauber - Pauschalreisengerecht. Wir brauchen ein Zimmer, um angenehm schlafen zu können - mehr nicht. Ein kleiner Sekretär, ein Schrank, zwei Nachttische, zwei Einzelbetten zum Doppelbett zusammen gestellt. Ein kleiner Kühlschrank, eine kleines TV-Gerät (deutschsprachige Sender: ZDF, RTL), eine Klimaanlage, ein kleiner Balkon mit einem Tisch und zwei Stühlen. Das Badezimmer war sehr sauber, des Morgens ließ wärmeres Wasser etwas auf sich warten. Ein Fön ist vorhanden, ebenso Seife sowie Shampoo und Duschgel /-creme in einem. Jeweils ein Dusch- und Handtuch pro Person, die nicht mit zum Pool genommen werden dürfen. Ein Duschtuch für die Liege muss mitgebracht, gekauft oder im Hotel angefragt werden. Leider keine separate Möglichkeit zum Trocknen von Wäsche. Die Stromversorgung: 220V an normalen Steckdosen, keine Adapter erforderlich. Stromversorgung nur, wenn Anhänger am Zimmerschlüssel in einem speziellen Adapter steckt: also kein Kühlschrank und keine Klimaanlage während etwaiger Abwesenheiten vom Hotel. Klimaanlage nur bei geschlossener Balkontür – absolut sinnvoll. Nächtlicher Besuch bei offener Balkontür: Mücken und Motten, tagsüber normale Fliegen sowie die kleinen Fliegenbiester, die unangenehm beißen können. Tipp zum Einschlafen: Klimaanlage an, Timer auf 3-4 Stunden Laufzeit einstellen und bei späterer, eventuell gegebener Unterbrechung des Schlafes Balkontür öffnen - klappt vorzüglich!
Zum Frühstück - einfach und ausreichend: Kaffee, Tee, Milch, zwei Sorten Saft, zwei Brotsorten, Butter, Käse, eine Wurstsorte, gekochte Eier, zwei Marmeladen, Honig, Joghurt und Pfirsich (Früchte aus der Dose), süßes Gebäck und Müsli. Dies bekommt man im Frühstücksraum in Buffetform. Das Hotel verfügt über ein eigenes Restaurant, in dem man die landestypischen Gerichte / Speisen bekommen kann, durchaus auch die Speisen, die wir von der Speisekarte unseres Griechen in Deutschland kennen. Berücksichtigen muss man jedoch, dass wir eigentlich zum Saisonbeginn Urlaub machten, so dass nicht jede Speise in jeder Menge verfügbar gewesen ist - Lebensmittel sind auf Santorini nicht in beliebiger Menge verfügbar, dies sollte dem Reisenden bewusst sein. Entsprechende Hinweise enthielt auch unser Reiseführer. Die eingeschränkte Verfügbarkeit aller in den Karten angebotenen Speisen galt zudem für alle von uns besuchten Tavernen. Die Qualität bei unserem einzigen Essen im hoteleigenen Restaurant war ausgezeichnet, auch die Portionsgrößen und der Preis waren angemessen. Essen konnte man um die Mittagszeit und am Abend. Ob es mittags nur Essen in Form von Snacks oder aus der Karte gab, haben wir nicht beachtet. Auch die Sauberkeit im Restaurant war gegeben, jeden Morgen wurde alles neu auf Hochglanz gebracht. Die Atmosphäre war neutraler als in einheimischen Tavernen, was wir jedoch auf die Nähe zum Pool zurückführen. Als Trinkgeld haben wir noch die Faustregel 10% des Rechnungsbetrages im Kopf, den wir nur mit Blick auf den jeweiligen Betrag und eine möglichst glatte Summe variierten. Eine nette Geste: in allen Tavernen bekamen wir eine Kleinigkeit auf Kosten des Hauses- meist Nachtisch -, in Pyrgos bei 'Taverna Mythos' gleich zwei: Nachtisch und Ouzo.
Bei Anreise wurden wir bereits sehr freundlich von Kostas (Manager) und Marie (Rezeption) empfangen. Wir erwähnen dies, da es schon etwas Familiäres hat, wenn man sich gleich mit dem Vornamen vorstellt. Der erste Eindruck war somit perfekt. Das Personal war sehr freundlich und ist durchaus froh seitens der Gäste auch mal ein kaliméra (Guten Morgen) oder kalispéra (Guten Tag) zu vernehmen. Die Verständigung ist in englisch, griechisch und notfalls mit Händen und Füßen möglich. Deutsch wird hier - von einzelnen Worten abgesehen - nicht gesprochen. Es gab jedoch absolut keine Verständigungsprobleme. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich im Laufe des Tages und war bis zum späten Mittag immer abgeschlossen. Eine Wäscherei ist im Hotel gegeben, mehr wissen wir jedoch hierzu nicht. Eine Kinderbetreuung wird wahrscheinlich nicht gegeben sein. Zum Zeitpunkt unserer Reise waren keine Kinder im Hotel (siehe auch Angaben zum Pool). Wir hatten keine Beschwerden sondern nur spezielle Anfragen: an einem Tag hatten wir kein neues Toilettenpapier nach der Zimmerreinigung. Lösung: eine kurze direkte Anfrage beim Servicepersonal (we need new toiletpaper) brachte umgehend Erfolg und gleich mehrere Entschuldigungen. Eine weitere Anfrage betraf den Tag der Abreise. Die Abholung war für 08:15 Uhr avisiert, Frühstück gibt es ab 08:00 Uhr. Wir baten darum, früher frühstücken zu können. Das wurde zwar organisiert, hier hätten wir jedoch etwas mehr Selbstverständlichkeit und weniger operative Hektik erwartet, da diese Leistung im Reisepreis inbegriffen ist. An den Abreisetagen sollte dies den Gästen daher zwangsläufig ermöglicht werden. Die Organisation eines Mietwagens für drei Tage sowie eine spontane Verlängerung um einen weiteren Tag erledigte Kostas hingegen mit absoluter Leichtigkeit. Zeitgleich gab er uns auch Tipps für etwaige Touren.
Die Bewertung bezieht sich auf unsere Bedürfnisse. Gesucht wurde: ein ruhiges Hotel außerhalb etwaiger Touristenzentren jedoch im Umfeld eines Ortes (aufgrund des lediglich gebuchten Frühstücks). Gefunden wurde: genau das! Zum Strand sind es schätzungsweise 30 Minuten zu Fuß, der an der Ostseite der Insel gelegen ist. Wir haben dies lediglich einmal als abendlichen Sparziergang absolviert, da wir ohnehin keine Strandgänger sind. Die Beschaffenheit der Strände sind daher sinnvollerweise anderen Bewertungen oder entsprechenden Reiseführern zu entnehmen. Den Weg zum westlichen Strand bei Akrotiri - so es den aufgrund der geografischen Begebenheit von Santorini überhaupt gibt - haben wir nicht erkundet. Der Ort Akrotiri war gute 5 Gehminuten entfernt und verfügt über mehrere Tavernen. Laut Reiseführer sowie unseren eigenen Eindrücken ist dieser Ort tatsächlich noch eher als 'touristisch verschlafen' anzusehen, was uns absolut zusagte. Der Flughafen ist weniger als 30 Minuten (Auto) entfernt. Nahe des Hotels ist die Bushaltestelle in Richtung Fira (Hauptstadt), die Abfahrtzeiten waren im Hotel angegeben. Das Busnetz erschien uns als ziemlich ausgeprägt, die größeren Ortschaften sind alle erreichbar, der Knotenpunkt zwecks Umsteigen ist Fira. Die Busse waren zudem recht modern und offensichtlich klimatisiert. Ausflugsmöglichkeiten sind somit durchaus gegeben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Bewertung mit Note 'sehr gut' bezieht sich auf den Pool bzw. beide Pools, die unserer Empfindung nach mit Meerwasser gefüllt waren. Auf jeden Fall hatten sie keinen spürbaren Chlorgehalt. Das Wasser war stets sauber, Blüten- und andere Blätter wurden zeitnah aus dem Pool entfernt. Es waren ausreichend Liegen verfügbar, die mehrheitlich im Sonnenbereich standen. Schattenplätze gab es relativ wenig - eigentlich nur bei entsprechendem Sonnenstand. Die Sonnenschirme waren fest installiert, meist in Nähe einer kleinen Tischgruppe mit jeweils 4 Stühlen. Der Pool ist unserer Ansicht nach für Kinder nur bedingt geeignet. Es gibt nur einen kleinen Abschnitt für Kinder ab ca. 4 Jahre, darunter ist die Sorgfaltspflicht der Eltern zwingend gefordert, da es keinen deutlich abgetrennten Nichtschwimmerbereich und kein Babybecken gibt. Auf die Wassertiefe (bis 2,60 m) muss selbst geachtet werden. Die Größe des Pools reicht für Schwimmer durchaus zum Abkühlen und das Ziehen von kurzen Bahnen (max. 15 m). Wir sind der Ansicht, dass das Hotel nur bedingt für Kinder geeignet ist bzw. nur dann, wenn das jeweilige Kind an sich, ebenso wie wir, einen Erholungsurlaub geplant hat. Einen Strandbereich gibt es aufgrund der Entfernung nicht. Dusche und WC ist vorhanden, wenngleich wir aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Zimmer dies nicht nutzen mussten. Sport und Unterhaltung können wir nicht beurteilen, hätten es auch nicht haben wollen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leonhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |