- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Erträge des Hotels fliessen wohltätigen Zwecken zu. Pater Heinrich (Gründer und "Mentor" des Resorts, informiert einen gerne und zeigt einem auf Wunsch die Einrichtungen, denen das Geld zu gute kommt. Der Sea World Club (SWC) entzieht sich ein wenig dem üblichen Raster. Wer mit der Reisekatalogschablone (Pool, technische Gimmicks, Animation und dergleichen) hier anreist, ist vielleicht enttäuscht, aber das wird dem Hotel nicht gerecht. Wir reisen viel, seit 20 Jahren immer nach Südostasien, aber es zieht uns immer wieder zurück zum familiären "SWC", mit seinem wunderschönen Strand. Fast ein bisschen Robinson, aber eben mit gutem Komfort.
Das Resort verfügt über Bungalows verschiedenster Güteklassen. Man sollte sich hüten, in einen der ursprünglichen Bungalows zu geraten, die sind dunkel und muffig. Ich glaube aber, die sind inzwischen alle ausgemustert. Die neueren Bungalows sind alle recht komfortabel und sehr sauber, auch sehr hübsch. Feinheiten wie kabelloses Internet oder Zimmersafe gibt es aber nicht.
Das hoteleigene Restaurant hat eine passable Küche, aber die indonesische Küche kann einfach nicht mithalten mit der thailändischen oder vietnamesischen "Konkurrenz". In der Saison gibt es manchmal Büffets am Strand mit einheimischen Tanzdarbietungen, das ist ganz nett. Das Frühstück ist einfach aber ok. Es gibt kein Frühstücksbüffet. Die Atmosphäre im Restaurant ist - wie überall im Hotel - sehr familiär. Man fühlt sich wohl und gut aufgehoben.
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal!
Der Sea World Club liegt am Waiara-Strand. Der Strand ist aufgrund des Lavasandes dunkel, wirkt deshalb auf Fotos nicht so schön. Aber das Wasser ist kristallklar, und lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein. Man geht einfach ins Wasser, schwimmt keine 10 Minuten ist ist über einem wunderschönen Schnorchel-Riff! Wir waren innerhalb der letzten 3 Jure 3 Mal im Sea World Club und freuen uns jedes Mal über ein sich weiter erholendes Riff, dass nach einem früheren Tsunami (ich glaube, Mitte der 80er(?) komplett zerstört war. Um Einkäufe zu tätigen, muss man in das nahegelegene Mauere fahren (ca. 20 km). Dort erhält man eigentlich alles. Hier kann man auch schon mal mit dem Einkäufer des Hotels mitfahren. Aber auch in Mauere gibt es praktisch kaum eine Möglichkeit, einheimische Restaurants zu besuchen - die sind praktisch nicht vorhanden... Zusammenfassend: Strand und Meer - Klasse! Einkaufsmöglichkeiten: ok Ausserhalb essen: Kaum möglich - nur deshalb der Punkt Abzug Ausflugsmöglichlkeiten gibt es genügend: Die Insel Flores ist eine Rundreise wert. Der Vulkan "Kelimutu" mit seinen drei verschiedenfarbigen Kratersehen befindet sich in relativer Nähe. Absolutes Highlight ist eine Tour zu den Riesenwaranen von Komodo, da dauert die Anreise dann aber schon 2 Tage. Für Schnorchel- und Tauchausflüge verfügt das Resort über ein eigenes Schiff.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer zum Waiara-Strand fährt, sollte Naturliebhaber sein. Wer auf diesen ganzen Animationsmist steht, ist da an der falschen Adresse. An der Rezeption geigt es PCs mit freienm, allerdings langsamem und nicht immer funktionierenden Internet-Zugang. Der Strand ist top (auch sauber), es gibt keinen Pool (aber den braucht man eigentlich bei einem solchen Strand auch nicht)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |