- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben im Hotel Maximilian unsere Flitterwoche verbracht. Das Hotel liegt verkehrsberuhigt in einer Seitenstraße. Tiefgarage direkt vorm Hauseingang (kostenlos). Das Hotel macht von außen einen freundlichen Eindruck. Neue Glasfront, gepflegter Außenbereich. Ausreichend Liegestühle mit Auflagen im Garten verteilt mit Blick auf den Gardasee und den Monte Baldo. Den Altersdurchschnitt im Hotel dürfte bei etwa 50 Jahren liegen. Also eher ruhiges Hotel, das den Augenmerk auf exclusives Essen und Trinken legt. Für romantische Flitterwochen sehr schön, aber nichts für Club-Urlauber und auch nicht unbedingt für Kinder.
Unser Zimmer war mit Seeblick und an sich sehr schön gemacht. Neues, geschmackvolles Badezimmer. Ohne Fön. Wohnbereich mit Couch, TV, Balkon. Dann gings die Treppe hoch zum Schlafbereich als Empore. Da stand nur das Bett und somit schön viel Platz. Hat uns persönlich sehr gut gefallen. Nachts konnte man die Balkonschiebetür offen lassen und mit einer Gittertür dennnoch den Zutritt zum Zimmer verschließen, dann konnte man sich vom Rauschen der Wellen in den Schlaf wiegen lassen und vom Bett direkt auf den See schauen. Das fanden wir sehr erholsam. Der einzige Kritikpunkt an den Zimmern: Die Möbel wurden leider nicht mit renoviert. So ist die Zimmertür aus hellem Holz und die Möbel und die Treppe wohl schon etwas älter und sehr dunkel. Kleiner Stilbruch, aber alles sehr sauber und an sich schön gedacht mit dem Schlafzimmer.
Frühstücksbuffet von 8.00 bis 10.00 Uhr bestehend aus Brot und Brötchen (naja keine Brötchen im "deutschen" Sinn, also keine Vollkorn oder ähnliche Brötchen, sondern kleine, weiße, unförmige, nicht knusprige Brötchen), Salami, Schinken, Käse, Ei und Rührei, Marmeladen, Obstsalat, Müsli, Saft. Uns hats gereicht und geschmeckt. Abendessen bestehend aus Salatbuffet, Vorspeise, dann Auswahl aus drei Gerichten als erster Hauptgang und Auswahl aus drei Gerichten als zweiter Hauptgang und Dessert-Auswahl. Immer Fisch und Fleisch und ein eher "einfacheres" Gericht (z.B. Omelett oder Suppe) zur Auswahl. Das Essen verdient unseres Erachtens mindestens fünf Sterne, (sehr delikate, kleine, interessante Gerichte), allerdings die Weinpreise auch. Da wir nicht unbedingt zu den Gourmets dieser Welt gehören und tagsüber dann gerne mal eine "normale" Pizza gegessen haben, haben wir doch (fast) jeden Abend was zum Essen gefunden und es hat auch immer sehr lecker geschmeckt, war eben mal was anderes. Auch die Weinkarte ist dann wohl eher was für Kenner. Wir haben uns mit dem Hauswein zufrieden gegeben, der war auch gut und mit knapp 20 EUR mit Abstand auch der Günstigste.
Italienisch, Deutsch und Englisch sind die gesprochenen und geschriebenen (Menükarte) Sprachen im Hotel. Die Damen an der Rezeption sowie die Kellner und Servicekräfte waren immer sehr freundlich, lächelnd und zuvorkommend. Mit den Serviceleistungen, Reinigung waren wir zufrieden.
Das Hotel liegt im Ortsteil Val di Sogno (südlich von Malcesine-Ortskern), direkt am Strand. Abseits der Küstenstraße, die mitten durch Malcesine verläuft. Also kein Autolärm. Und auch sonst sehr ruhig, da keine Bars oder Restaurants oder andere Hotels in unmittelbarer Nähe. Bis zum Ortskern von Malcesine sind es ca. 20-30 min Fußweg am See entlang. Herrlicher Abendspaziergang. Einkaufsmöglichkeit in kleinem Supermarkt 100 m vom Hotel entfernt. Wirklich schöne Lage, der Blick auf die kleine Bucht und das Bergmassiv im Hintergrund tragen ungemein zur Entspannung bei.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Wellnessbereich haben wir gar nicht genutzt. 10 min im Hallenbad, 10 min im Außenschwimmbad und noch zwei Stunden in der Gartenanlage entspannt, sonst waren wir nur unterwegs. Es ist aber auch ein kleines Fitnessstudio vorhanden und ein Tennisplatz. Strand sehr kieselig und das Wasser war uns noch zu kalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin & Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |