Die gesamte Ranch ist sehr groß, das Haupthaus beinhaltet Rezeption, Speiseraum, eine Bar, Billard-Raum und weitere Aufenthaltsräume z.B. für TV. Außen ist ein großer überdachter Bereich für Essen und Veranstaltungen. Außerdem ein großer poolbereich, ein Laden für Souvenirs, es gibt Tennisplätze und natürlich die Stallungen der Pferde. Die Lodges und Wohnbegäude mit Zimmer sind großzügig über das Areal verteilt. Alles ist sehr gepflegt und sauber. Die Verpflegung ist All Inclusive, d.h. Frühstück, Mittagessen, ein Nachmittagssnack und Abendessen, Getränke ganztägig (Softdrinks, Wasser, Limonade, Eistee, abends zusätzlich Bier und Wein). Die Speisen sind deftig, üppig und sehr schmackhaft. Die Gäststruktur ist amerikanisch und englisch (wir waren zu dem Zeitpunkt die einzigen deutschen Gäste). Die Gästeranch kann man direkt über deren Homepage buchen. Viel günstiger ist es aber z.B. über Neckermann-Reisen. In Anbetracht der Leistungen finde ich das Presi-Leistungsverhältnis sehr gut. Ein solcher Aufenthalt ist für alle USA- bzw. Texas-Reisende zu empfehlen, es verbindet Unterhaltung, Erholung und Action, Eintauchen in das Cowboy-Feeling, den persönlichen Kontakt zur Eigentümerfamilie und den anderen Gästen und die kulturelle "Wild-West-Erfahrung". Dazu noch Schlemmen auf Cowboy-Art. Ein echtes Highlight. Drei Nächte sollte man dazu aber mindestens einplanen.
Wir bewohnten eine halbe Lodge, d.h. ein riesiges Zimmer (mit zwei großen Betten), einem großen Bad mit Wanne/Dusche, zwei Veranden. Die Zimmer sind alle klimatisiert und haben einen TV sowie einen Deckenventilator. Die Einrichtung ist rustikal und geschmackvoll. Außen sind überall Sitzgelegenheiten. Das Auto kann man dirket vor der Lodge parken. Alles war sehr sauber.
Wie bereits aussgeführt, wird hier deftig gekocht, wie man es im wilden Westen erwartet. Bereits das Frühstück ist so umfangreich, viel und lecker, dass man davon bereits fast den ganzen Tag gesättigt ist. Insbesondere das Cowboy-Breakfast ist ein Erlebnis, da wird man extra in die Wildnis zu einer Stelle egfahren, wo auf einer Feuerstelle alles frisch zubereitet wird, der Kaffe aus einer urigen Blechkanne serviert wird und es dazu noch Live-Musik-Unterhaltung gibt. Auch abends gibt es sehr leckere, abwechslungsreiche Büffets (z.B. mexikanisch) oder Outdoor-Barbecues mit riesigen, saftigen Steaks, immer stilecht mit Live-Country-Musik. Definitiv der falsche Urlaubsort zum Entschlacken und Abnehmen!
Es herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre, weil es sich um einen Familienbetrieb handelt, man hat viel persönlichen Kontakt, alle sind extrem freundlich um hilfsbereit, das Wohl der Gäste hat oberste Priorotät. Die Zimmer/Lodges werden täglich und gründlich gereinigt.
Die Ranch liegt fünf Autominuten von Bandera entfernt, der "Cowboy-Welthauptstadt", wie sie sich selbst gern nennt. Ist eher eine Kleinstadt, aber mit viel Western-Flair und hübschen Antikläden und Western-Stores. San Antonio ist eine knappe Autostunde entfernt, aber auch Ausflüge in die "deutschstämmige" Umgebung z.B. nach Boerne, Fredericksburg oder New Braunfels sind lohnenswert. Die Ranch selbst ist eingebettet in viel Natur, mit Wäldern, Prärie und einem kleinen Flüsschen, in welchem man auch Baden oder fischen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist riesig, die Hauptfreizeitbeschäftigung ist natürlich das Reiten. Zweimal täglich wird eine gute Stunde mit den problemlosen Quarter-Horses gemütlich in Gruppen durch die abwechslungsreiche Landschaft geritten, absolut anfänger-geeignet. Darüber hinaus wird sehr viel Unterhaltung geboten und organisiert, z.B. Line-Dancing, Einführung in das Pokerspiel, Fischen gehen, Vorträge und ähnliches. In Ferienzeiten gibt es auch spezielle Kinderanimation.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 52 |