- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die 48 Zimmer verteilen sich auf 6 Stockwerke (Lift ist vorhanden). Einige Zimmer sind im Keller, aber trotzdem schön. Es gibt Familienzimmer mit 4 Betten (Achtung! Teilweise mit Stockbett!). Als Verpflegung wird nur Frühstück angeboten, der Frühstücksraum ist ebenfalls im Kellergeschoß. Von dort aus kann man ins Freie in einen netten Hinterhofgarten, wo man bei Schönwetter auch frühstücken kann. Jedes Zimmer hat Badezimmer und WC, TV, Fön, Safe, CD-Player, Gratis-Exemplar der Zeitschrift "Time Out". Die Gästeschar ist bunt gemischt, sowohl von den Nationalitäten (Deutsche, Österreicher, Schweizer, Niederländer, Japaner ...) als auch vom Alter her (18-50). Behindertengerecht ist das Hotel nicht, da man den Haupteingang nur über ca. 10 Stufen erreicht. Ganz in der Nähe ist ein Supermarkt, etwas weiter weg ein großer Tesco-Markt. Für Sightseeing empfehle ich die Bustour mit der Big Bus Company, die blaue Tour (deutschsprachig) beginnt bei der Hyde Park Corner/Marble Arch. Einkaufen kann man gut in der Nähe der U-Bahn-Stationen Oxford Circus und Picadilly Circus. Tipp für Sience Fiction Fans: Geschäft namens Forbidden Planet, 179 Shaftesbury Avenue - dort findet man wirklich witzige Fan-Artikel. Empfehlen kann ich auch das Sherlock Holmes Museum, 221b Baker Street (kein Scherz!). Abraten möchte ich von Madame Tussaud - da waren so viele Leute drin, dass man die Wachsfiguren nicht mehr gesehen hat. Und der Film im angeschlossenen Planetarium war eine Frechheit - Tipp: in die nächste Sternwarte, dort sieht man das Weltall live und interessanter.
Zimmer mittelgroß, Betten o.k., alles sauber, genügend Platz in den Schränken, allerdings wenige Kleiderbügel, Safe, Wasserkocher, Kaffeegeschirr, Nescafe-Beutel, Teebeutel, Zucker. Schreibtisch, TV, CD-Player. Fenster lässt sich öffnen. Bügelgerät für Hosen. Klimaanlage/Heizung. Badezimmer inkl. WC, sauber, mit Fön. Lärmbelästigung durch laute U-Bahn und grölende Fußball-Fans (Stadion in der Nähe - muss fairerweise aber sagen, dass Chelsae zur Zeit unserer London-Reise Fußballmeister wurde - was von den Fans natürlich ausgiebigst und lauthals gefeiert wurde!) Manche Gäste droschen die Zimmertüre ziemlich laut zu.
Frühstücksbuffet: Tee oder Kaffee, O-Saft und 2. Fruchtsaft, Brötchen, Croissants, Butter, Marmelade, Müsli, Cerealien, Gurken- und Tomatenscheiben, Obst, frischer Obstsalat (mit exotischen Früchten - lecker!), zwei Käsesorten. Gegen Aufpreis: Baked Beans, Würstchen, Speck, Toast, versch. Eierspeisen. === Bar (Kaffee und Getränke) mit gemütlicher Sitzgruppe, wo eine Vielzahl aktueller englischer Tageszeitungen aufliegen.
Personal freundlich, teilweise aber nicht sehr kompetent. Bei der Abreise wollte man uns z.B. 10 Pfund Telefonkosten verrechnen, die noch vom Vormieter stammten. Das Hotel und die Zimmer waren sauber.
Earls Court, in der Nähe von Knightsbridge and Chelsea. Die U-Bahn-Station Earls Court ist nur etwa drei Gehminuten entfernt. Museen: Natural History Museum, Science Museum, Victoria & Albert Museum. Restaurants: Pubs, indische Lokale, Chinarestaurant, Pizzerias, KFC, Burger King, Mc Donalds. In der Nähe auch Harrod's und der Hyde Park. Nachteil: ein Teil der Zimmer liegt Richtung U-Bahn-Station, die hier oberirdisch und sehr laut fährt. Da sich mehrere Linien dort kreuzen, fährt ca. alle 2 Minuten eine Bahn bis spätnachts. Merkwürdig war auch die Dusche, besonders der Drehknopf für die Wassertemperatur. Ich brachte es nie fertig, dass warmes Wasser gekommen wäre.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |