- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mehrstöckiges,ruhiges Hotel in kleiner ruhiger Seitenstrasse,sauber.Ein sehr schöner nostalgischer Fahrstuhl,nettes Ambiente am Empfang,schöner Innenhof,Frühstücksbuffet mit sehr gutem sehr starkem Kaffee,heisser Milch,Brötchen,wurst und Käse,süsse Teilchen und ein absolut lekkeres Müsli. Leider fällt der Frühstücksraum gegenüber der sonstigen Einrichtung des Hotels stark ab,weil im Keller,völlig lieblos eingerichtet,macht eher den Eindruck einer Kantine,dabei könnte man ihn mit wenigen Mitteln etwas liebevoller gestalten. Wir waren über Silvester und Neujahr in Rom und waren über die milden Temperaturen überrascht.In zwei Tagen ist es einfach unmöglich viel in Rom zu sehen,die Stadt ist einfach zu riesig.Am besten man kauft sich ein Tagesbusfahrticket(4 euro) und fährt ab dem Busbahnhof überall hin.Ein bisschen italienisch sollte man sprechen,die Menschen sind alle sehr nett und hilfsbereit.Allerdings sollte man die Touristenlokale meiden(die mit den bunten Essensschildern in mehreren Sprachen an der Tür).
Unser Zimmer war sehr klein,für zwei Übernachtungen aber ausreichend.Für einen längeren Aufenthalt würden wir es nicht buchen.Das Bad war ok,sauber.Es gibt eine Minibar und einen Safe im Schrank(den wir nicht zu bekommen haben),Telefon und einen Föhn im Bad(eher schlecht) Das Bett war gut und sauber,wenn man die Fenster schliesst ist es absolut still,keine Nabengeräusche aus anderen Zimmern. Kleiner Nachteil:der Fernseher hat nur italienische Sender(aber davon mindestens 100)
Wir hatten zwei Übernachtungen mit Frühstück,da es unser erster Aufenthalt in Rom war,haben wir keine Vergleichsmöglichkeiten. Wir hatten vorher gehört,das das Frühstück in römischen Hotel eher spartanisch ausfällt,waren in diesem Hotel aber angenehm überrascht.
Sehr freundliches Personal,es wird ein gutes Englisch gesprochen. Zimmerreinigung war ok.
Die lage ist ziemlich gut,man geht zu Fuss ca. 15 min zur stazione termini und zum Busbahnhof,wo so ziemlich alle Busse hinfahren.Wenn man den Leonardo da vinci zum Flughafen nehmen will,sollte man etwas früher losgehen,weil sich das Abfahrtgleis am Ende des Bahnhofs befindet und man doch ganz schön lange braucht..Zum Trevibrunnen geht man ca 20min und dann weiter zur spanischen Treppe nochmal 10min. Gegenüber das Lokal il Sorriso können wir nicht empfehlen,Touristenessen und nervig. Lieber ein Stück die strasse rechts runter ins La Pentolaccia,(empfehlung vom Portier),zwar etwas teuer dafür aber sehr lekker.Man sitzt auf sehr engem Raum aufeinander,die Kellner sind etwas wirr,aber die atmosphäre ist doch sehr römisch! Der Falerner Hauswein und das Lamm sind empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |