- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben Anfang Oktober 2002 das Hotel am Flughafen "Last Minute" gebucht, da zu dieser Zeit kaum noch etwas "besseres" in der Türkei frei war, Hotel war im Katalog nicht enthalten. Der erste Eindruck von Außen war ganz passabel, die Poolanlage sah von weitem sogar einladend aus. Das relativ kleine Hotel hat eine flache Bungalowbauweise ohne Balkone, max. 2 Etagen ohne Aufzug. Zu dieser Zeit waren hauptsächlich Deutsche, Franzosen und Osteuropäer im Hotel. Das Hotel machte bei genauerem Hinsehen einen recht abgenutzen Eindruck, durch Regenfälle entstandener Schimmel wurde übertüncht. Unser Tip. Besser nicht buchen, falls Mißstände nicht mittlerweile behoben, dann aber maximal 450 Euro zahlen. War haben 566,00 Euro und damit 130 Euro mehr als Berliner Hotelgäste bezahlt, die auch noch eine bessere Fluggesellschaft hatten! Ausflüge nicht über Reiseveranstalter sondern vor Ort buchen! (Sprechen alle Deutsch) Gleiche Leistung zum halben Preis! Der Ort Ortakent ist relativ ruhig ohne Rummel, dafür hat Bodrum im Sommer um so mehr Rummel. Zum Einkaufen von Kleidung und Schmuck die Märkte in der Nähe besuchen. Die Türkei ist der drittgrößte Baumwoll-Kleidungs-Produzent der Welt. "Marken"-Jeans ab 15 Euro! Die Hotels in dieser Region sind deutlich primitiver und älter als die meist guten 4 - 5 Sterne-Hotels in Kemer oder Side an der Riviera.
Die Zimmer waren auf den ersten Blick geräumig, mit Schrank und Tisch sowie Sat-TV, jedoch nur deutsche Welle, polnische, italienische russische und türkische Sender. In unserem ersten Zimmer was wir nach 2 Tagen tauschten, war das Bad vollkommen verschimmelt (Höchste Erkrankungsgefahr für Allergiker). Das zweite Zimmer 209 welches, ohne Schimmel, ganz passabel war, lag neben einem Generator der Nachts alle 5 Minuten mit starkem Vibrieren ansprang (es wackelten die Spiegel im Raum) Hier war an Schlaf ohne Ohropax nicht zu denken. Das dritte Zimmer nach 4 Tagen lag zur Poolseite auf dem 1. Stock und war bis auf die kaum bemerkbare wohl defekte Klimaanlage okay, wir mußten nur ca. 20 Mücken killen. Im Sommer bei 35 - 40 Grad wäre dieses Zimmer unter einem Flachdach ohne Klimaanlage vermutlich total stickig. Diese ständigen Zimmertauschaktionen waren das Gesprächsthema im Hotel ca. 30 Gäste waren davon betroffen, es wurde munter hin und her getauscht, 7 Gäste zogen nach 2 Tagen gegen erhebliche Zuzahlung in ein anderes Hotel. Die Gäste mit Zimmer zur Landstraße hin, waren wohl stark lärmgeschädigt, da die Busse und PKWs munter hupten und die streunenden Hunde ständig bellen. Falls Ihr das Pech habt nicht mehr umbuchen zu können, nehmt nur Zimmer zur Poolseite, auf keinen Fall im Hammamgebäude.
Hier kommt ein der sehr großen Mankos dieses "4-Sterne Hotel" Aufgrund der Geizigkeit des Hotelies konnte die Küche nur 2 X in der Woche Fleisch anbieten, sonst gab es Bohnen oder Kartoffelgerichte und kalte Salate. Diese wurden aus den Wurst- Gemüse- und Käseresten des Frühstücks hergestellt. Das Frühstück war auch recht einfach, der Kaffee nicht empfehlenswert (Nescafe mitbringen) Sauberkeit ist im Medisun ein Fremdwort, der Schimmel quillte im Speisesaal von der Decke, wodurch der Standort des Buffets mehrmals wechselte. Speisen waren nicht abgedeckt, Köche rührten mit der bloßen Hand den Fruchtsaftbehälter um (Ohne Löffel) Straßenköter und Katzen liefen zu den Essenszeiten durch den Speiseraum und bettelten nach Resten. Das Ganze hatte einen Katinencharakter und ist nicht zu vergleichen mit anderen 3 - 4 Sterne Hotel z.B. in Side und Kemer, wo alles wesentlich besser und reichhaltiger war. Man sollte besser in einem der Fischlokale an der Strandpromenade essen gehen. Menue ab ca. 7 Euro!
Den relativ jungen Kellner fehlte bis auf eine Ausnahme jegliche Ausbildung, sie waren nur mit Schwatzen beschäftigt, Die Rezeption (Tochter des Hoteliers)hatte viel zu tun wegen dutzender Zimmertauschwünsche und war dementsprechend genervt. Animation wurde "klein" geschrieben, 1 - 2 türkische Abende und Schmuckverkauf, aber wir waren ohnehin meistens Abends in Bodrum (Im Sommer sehr viel los, im Herbst weniger)Zimmermädchen gaben sich Mühe, konnten aber die baulichen Mängel nicht ausgleichen. Richtig unfreundlich war nur der Hotelinhaber der Reklamationen ignorierte.
Das Hotel liegt ca. 250 Meter vom relativ ungepflegten Sand/Kiesel-Strand Ortakent entfernt, Am Strand und in der weiteren Umgebung gibt es noch einige weitere Hotels und es werden noch weitere gebaut. Das Hotel hat eine Strandbar, die abgenutzten Liegen dort sind kostenlos! Der Ort Ortakent liegt ca. 15 Kilometer von Bodrum entfernt und ist mit den bis in die Nacht verkehrenden Minibussen in ca. 20 Minuten erreichbar, zahlbar in Lira. Es gibt weitere Touristenorte zwischen Ortakent und Bodrum die man auch mit längerem Spaziergang erreichen kann (Durchgehende Uferpromenade) Einkaufsmöglichkeiten sind auf Minilädchen begrenzt (Günstige Getränkepreise)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool sieht schön aus, es gab wohl auch mal eine Poolbar, wo man im Wasser sitzen konnte, einige hohe Palmen spenden Schatten, es gibt ca. 40 Liegen, aber nur 4 total verdreckte Auflagen, die natürlich morgens sofort weg sind. Die restlichen Auflagen werden am Strand für ca. 1 Euro pro Tag an Hotelgäste und Fremde "vermietet". Das Wasser im Pool war im Oktober o.K. aber recht kalt, Kinderpool war auch vorhanden. Wie schon gesagt Tagesanimation war im Oktober kaum wahrzunehmen, Abends sang schon mal ein türkischer Künstler oder es tanzte eine Folkloregruppe. Der Fitnessraum im Keller neben dem schwülwarmen Hammam, eine Katastrophe mit erheblicher Verletzungsgefahr, da alle Geräte defekt, dazu kein Strom und Schimmel an den Wänden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2002 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jonathan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |