- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein "in die Jahre gekommenes" Historisches Gebäude in absoluter Top-Lage mit einem ganz eigenen maroden Charme (nicht für Perfektionisten und Puristen geeignet).
Ganz reizende "antike" Zimmer, die aber einen neuen Teppichboden benötigen (einige Zimmer haben schöne alte Dielen). Witzig sind die sehr hohen Himmelbetten mit Trittstufen davor. Beeindruckend: die Zimmer duften herrlich.
Ordentliches Frühstück mit frischem Obst, Joghurt, wirklich leckerem Kuchen, guten Fruchtsäften und natürlich den üblichen Eiern, Speck usw.. Angedacht ist wohl, dass man das Frühstück im Garten einnimmt, was an kalten oder regnerischen Tagen natürlich nicht funktioniert. Leider sind die Sitzplätze im Empfangsraum sehr begrenzt, nicht für alle Gäste ausreichend, und auch nicht unbedingt zum Essen geeignet. Nachmittags zwischen 5 und 6 pm gibt es in dem Empfangsraum kostenlos Wein und Käse sowie einen Snack. Kaffee und Plätzchen stehen den ganzen Nachmittag zur Verfügung.
Freundlicher Empfang, Bell-Boy, Gepäckwagen. Leider muss man einen Block weit laufen, um das Auto zu parken; vor dem Hotel gibt es zur eine Ladezone. Es besteht aber auch die Möglichkeit das Auto parken zu lassen (macht der Bell-Boy).
Sehr zentral an der Market-Street (Kneipen, Restaurants usw.). Wir konnten die gesamte Altstadt zu Fuß erkunden. Es gibt in Charlestons "Old Town" aber auch einen kostenlosen Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Garten gibt es zum Entspannen nach den Stadtbesichtigungen einen gut gewärmten Whirlpool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inge |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 136 |