- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schöne gepflegte Anlage. Zweistöckige Häuser mit insgesamt etwa 12 Studios. Die Nationalitäten sind bunt gemischt jedoch meist ältere Semester, was natürlich auch an der Reisezeit liegen kann. Das Studio ist nur mit Selbstversorgung zu Buchen. Man muss also auch das Frühstück selbst zubereiten. Die frischen Brötchen dazu werden allerdings geliefert, auf Wunsch auch herrlich frische Tomaten, Gurken, etc. zu Spottpreisen. Karpathos ist eine sehr schöne wildromantische Insel die zum Glück noch nicht so sehr von Touristen überlaufen ist. Wer einen Ausflug nach Olympos machen möchte sollte selbst mit einem Jeep fahren, die Straße ist nur halb so schlimm wie im Reiseführer beschrieben und bietet einen tollen Blick. Man fährt auf dem Bergrücken der Insel und sieht auf beiden Seiten das Meer. Man braucht auch nicht vor 16.00 Uhr dort ankommen, dann sind nämlich die Touristenmassen auf dem Rückzug zu Ihren Booten. Wer sich die Fahrt sparen möchte findet in Mesochori oder Menetes meiner Meinung nach ebenso schöne Örtchen. Der Absolute Geheimtipp ist das Restaurant Under the Trees außerhalb von Finiki. Besonders abends zum Sonnenuntergang.
Sehr geräumige Zimmer mit einer Kochnische (Herd, Spühle, Kühlschrank). Das Badezimmer war ebenfalls recht groß und Modern und sauber eingerichtet. Alle Zimmer haben einen schönen Blick aufs Meer und einen Balkon bzw eine Terasse. Klimaanlage gibts gegen Gebühr. Die Sauberkeit ließ nicht zu wünschen übrig, es wurde jeden Tag gründlich geputzt und die Handtücher wurden auch öfter als vereinbart (nötig) gewechselt. Man könnte in unserem Zimmer bustäblich vom Boden essen.
Wie schon erwähnt nur mit Selbstversorgung zu Buchen. Allerdings kocht die Dame des Hauses zwei bis dreimal die Woche. Man kann dann für einen kleinen Obolus auf der Terasse des Haupthauses mitessen. ( 20,- € für zwei Personen inklusive allem vom Tzaziki bis zum Ouzo hinterher) Es soll nicht unerwähnt bleiben dass das Essen immer hervorragend geschmeckt hat ( das beste Souvlaki und der zweitbeste Fisch den wir auf der Insel hatten).
Das Hotel wird von einem Ehepaar geführt die sich beide sehr herzlich um das Wohlbefinden Ihrer Gäste kümmern. Man kann sich mit sämtlichen Wünschen an Vasilis wenden (guter Preis für ein Mietmotorrad, Taxi rufen, Sonnenschirmhalter improvisieren) und er tut wie auch seine Frau alles um diese zu erfüllen.
Die Studioanlage liegt abseits vom Badeort Amoopi. In Hanglage mit wunderbarem Blick aufs Meer. Man hat hier absolut seine Ruhe. Nach etwa 5 Gehminuten erreicht man die erste, kleinere Badebucht von Amoopi. Nach weiteren 5 Minuten die größere Bucht, dahinter liegt der Hauptort Amoopi der jedoch hauptsächlich aus einigen Hotels und Restaurants besteht. Beide Strände sind sehr feine Sandstrände allerdings von vorne bis hinten mit Sonnenliegen und Schirmen vollgepflastert (eine um sich greifende Unsitte). Obwohl man es hier sehr gut aushalten kann ist ein Mietfahrzeug zu empfehlen, da es auf Karpathos wirklich noch Strände wie aus der Bounty-Werbung zu entdecken gibt. Ballermann und Remidemmi sucht man hier vergebens auch "alte Steine" liegen auf der Insel nicht so viele herum dafür gibts hier umso mehr Ruhe und Entspannung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
kein Pool, keine Sportanlagen, keine Animation dafür ein herrlicher Strand mit sehr klarem Wasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |