- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kann man machen, muss man aber nicht. Für Kuba wohl völlig OK, es gibt aber Locationen da bekommt man deutlich mehr für sein Geld.
Wir hatten das Zimmer 1411 (B14 (siehe Bilder)) Es handelt sich hierbei um die Kategorie Deluxe Suite oder Grand Suite Lagoon View (je nach dem wo man schaut, netterweise nutzt ja jeder andere Bezeichnungen). Die Zimmer sind gut ausgestattet, die Betten und Matratzen sind sehr gut. In jedem der 6 Häuser befinden sich 2 Zimmer. Jedes Zimmer besteht aus einem großen Schlafzimmer, einem kleineren Wohnzimmer und einem Bad mit Regendusche. Das Haus B11 hat eine Besonderheit, hier ist die Terrasse bzw. der Balkon verglast (also quasi ein Wintergarten). Ich vermute das war bei den anderen Häusern auch mal so, zumindest lässt es anhand der Bohrlöcher auf der Terrasse vermuten. Die Häuser B13 und B15 haben den fantastischen Ausblick auf einen großen schwarzen Müllcontainer der am Ufer im Wasser hängt (dürfte zu dem Autoverleih gehören der sich da befindet, der Luftlinie 10 Meter entfernt ist) Es gibt zwei Fernseher und zwei Klimaanlagen. Die Klimaanlagen kann man über eine Fernbedienung steuern was sehr angenehm ist, so kann man sie nachts mal kurz anschalten und wieder ausschalten ohne aufstehen zu müssen. Die Minibar wird täglich aufgefüllt mit je 2 Dosen Cola (wenn es die gerade mal gibt), Orangenlimo, Zitronenlimo, 1,5 Liter Flaschen Wasser und Bier. Zur Begrüßung gibt es eine Flasche Rum und eine Flasche Wein. Leider nur einmal egal wie lange man bleibt … hier fände ich es sinnvoller das einmal pro Woche zu machen. Wenn man die Flasche Wein öffnen möchte muss man in der Rezeption anrufen, da es im Zimmer keinen Öffner gibt. Sehr schön ist das es eine Espresso Kapsel Maschine im Zimmer gibt, leider gibt es keine Kapseln dafür. An der einen oder anderen Stelle blättert mal der Putz ab, man sieht aber das hier regelmäßig ausgebessert wird und ich glaube das lässt sich auch nicht vermeiden.
Das Essen bekommt von mir 1 Stern. Aufgrund der Versorgungslage in Kuba mache ich daraus 3 Sterne für die Bewertung. Das Essen war einfach richtig schlecht. Kalt und geschmacksneutral. Die Suppen haben ausnahmslos nur nach Wasser geschmeckt. Selbst die Bird Consommé beim Candle Light Dinner (Kostet 70€ wenn man es nicht im Zimmer incl. hat) war nix als nach Huhn riechendes Wasser das auch noch ranzig geschmeckt hat. Die Bewertung gilt sowohl für das Buffet, als auch für die a la card Restaurants. Da steht da was von Tenderloin (was ich mit Filet übersetzte) und man bekommt ein 1 cm dickes Stück zähe, sehnige Schuhsohle. Der Geschmack hat nur bedingt was mit Versorgungslage zu tun. Wenn ich weis das es kein Filet gibt, dann schreibe ich es nicht. Würzen und gescheit zubereiten kann man auch wenn das Produkt nicht so hochwertig ist. Ich glaube wir haben in über drei Wochen zweimal was gegessen wo wir gesagt haben: Das hat geschmeckt. Am besten war das Essen noch in der 24 Stunden Snack Bar, da war es wenigsten heiß. Das es auch in Kuba anders geht haben wir in den letzten zwei Tagen vor unserem Rückflug erlebt. Da waren wir in einem anderen Hotel der Melia Gruppe (weniger Sterne !!) in Varadero und da war das Essen dann geschmacklich um Welten besser.
Zimmerreinigung Exzellent 6 Sterne, der Rest so la la Ansonsten … Es ist schwer zu beschreiben. Es fehlt die Herzlichkeit die ich aus anderen Anlagen kenne. Ja da werden Stammgäste mit Küsschen links und rechts begrüßt, darum geht es aber nicht Ca. 80% sind professionell freundlich, bei 10% merkt man die haben einfach keinen Bock was sie da machen und bei 10% hat man das Gefühl das sie tatsächlich herzlich sind. In den a la Card Restaurants hat man das Gefühl Kunde an einem Fließband zu sein. Ja es wird einem Enjoy zugeraunt, aber da wird man beim Eintreten erst mal 5 Minuten ignoriert, beim Servieren wird man nicht angeschaut. Wir waren nur einmal in jedem Restaurant, denn so macht es einfach keinen Spaß Absolute Ausnahme hier unsere Reinigungskraft, die war immer gut gelaunt und freundlich. Herzlich halt. Das gleiche gilt für die Gärtner, bei denen hatte man immer das Gefühl die haben Spaß an dem was sie machen und das haben sie auch ausgestrahlt.
Auf der Halbinsel Caya Coko gibt es ausschließlich Hotels und sonst nix. Der Transfer vom Flughafen in Caya Coko dauert ca. 20 Minuten wenn man als erstes Hotel angefahren wird. Der Altersdurch dürfte bei 50+ liegen und ca. 90% der Gäste kommen aus Kanada. Deutsche Gäste haben wir bei unserem Aufenthalt nicht viele getroffen, was daran liegen dürfte das Caya Coko von Deutschlad aus eher schlecht zu erreichen ist. Da bleibt entweder ein Flug über Kanada direkt nach Caya Coko, ein längerer Bustransfer oder ein innerkubanischer Flug nach Havanna (diese Variante haben wir gewählt) Das Melia liegt zwischen dem Pullmann Caya Coko und dem Sol Caya Coko was zumindest in den Lagunenzimmer ein echtes Lautstärkenproblem mit sich bringt. Je nach Windrichtung hört man die Animation vom Pullmann nachmittags so laut das man denkt man steht in einem mit 100.000 Zuschauern besetzten Stadion in dem gerade ein Endspiel stattfindet (Ich werde nie verstehen warum Animateure so rumbrüllen müssen, gilt auch für Animation im Melia selbst. Da spielen 10 Leute Bingo und die ganze Anlage wird beschallt als würde es um die Super Bowl gehen) und Nachts bekommt man bis 02:00 Uhr kein Auge zu da die Disko vom Sol so dermaßen heftige Bässe nutzt das man Kopfschmerzen bekommt und auch Ohropax nicht hilft. Da kann das Melia nichts dafür, schlafen konnte man aber trotzdem nicht. Der Strand ist schön und es gibt ausreichend Liegen. Die Gartenanlage ist sehr gepflegt und ein Heer von Gärtnern kümmert sich hingebungsvoll um die Gärten. Der Pool ist nur max 120 cm tief, in einer Anlage für Erwachsene … Die Lagune … da schwimmen Holzpalette, Bretter ect drin rum die zum Teil dann die Holzverkleidungen unter den Häusern abrreisen, die dann halt auch in der Lagune rumschwimmen. Auch ansonsten findet sich in der Lagune allerhand Müll … schade. Bei der Gelegenheit ein Satz zu dem „ökologisch geführten“ Hotel wie es im Begrüssungsschreiben des Hotels steht . Das die Getränke an der Strandbar und zum Mitnehmen in 0,2 Wegwerfplastikbechern ausgegeben werden … muss das sein? Da gibt es auch Plastik Mehrwegbecher. Das die Reinigungskräfte das Putzwasser einfach in Lagune kippen finde ich offen gestanden eine echte Schande. Ökologisch geht anders !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |
Sehr geerhter Stephan, Vielen Dank fuer Ihre Worte auf unserem Hotel! Wir freuen uns, dass wir Ihrer Meinung nach die Besten sind. Wir hoffen, Sie wieder im naeher Zukunft bei uns begrüßen zu können. Mit herzliche Gruesse, Juan Pereira General Direktor