- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach einer sehr intensiven Woche in Havanna wollten wir in Cayo Coco in der Sonne schmoren und ausspannen, haben deshalb ein Hotel ohne Kinder gebucht, was sich bewährt hat: Das Melia ist sehr ruhig, weil die überwiegende Mehrzahl der Gäste nur eines will: den ganzen Tag essen und trinken. Man fühlt sich deshalb ein bisschen wie in einer Seelöwen-Kolonie ;-) Die Gäste sind mehrheitlich Kanadier, einige Russen, kaum Deutsche oder Österreicher. Wir hatten leider Pech mit dem Wetter: Eine Nordfront vertrieb die Sonne, dazu eisiger und sehr starker Wind, am an sich traumhaft schönen, feinsandigen Strand war es in Badekleidung total ungemütlich. Perfekte Bedingungen natürlich für die Kitesurfer - im Nachbarhotel Pullmann kann man die Ausrüstung mieten. Dort ist auch die Tauchschule stationiert, die allerdings wegen des Wetters nicht in Betrieb war.
Wir hatten ein Standard-Zimmer im ersten Stock, am Rand der Anlage, also sehr ruhig gelegen. Das Zimmer ist geräumig, recht modern und komfortabel ausgestattet, zwei riesige Betten, wir haben herrlich geschlafen! Großer Balkon mit Sitzgelegenheit. Gestört hat uns allerdings, dass die Lüftung im Bad den Zigarettengestank aus dem unteren Stockwerk, wo Kettenraucher wohnten, in unser Zimmer saugte.
Wir hassen Buffet-Restaurants, mögen diese kalte Kantinenatmosphäre und den Lärm nicht. Deshalb haben wir fast immer in einem der drei a la Carte-Restaurants gegessen, die wesentlich gemütlicher sind, vor allem das kubanische am Strand. Allerdings ist die Auswahl in den Restaurants klein, und auf Sonderwünsche geht die Küche nicht ein (wir wollten einmal simplen weißen Reis als Beilage, das war nicht zu bekommen). Wir halten uns für Feinschmecker und fanden die Speisen durchschnittlich bis misslungen (Finger weg vom Fisch, der staubtrocken gebraten wird), die Desserts haben uns allesamt nicht geschmeckt, weil sie nicht frisch gemacht waren. Wegen der enttäuschenden Gastronomie geben wir in der Gesamtwertung nur 4 Sterne, davon abgesehen verdient das Hotel die 5 Sterne nämlich wirklich.
Gratulation ans Management, das Personal ist bestens geschult und trainiert, wie man es in Kuba nur selten erlebt! Sehr freundlicher und zuverlässiger Zimmerservice. Stets zugänglicher und hilfsbereiter Customer Service. Überhaupt waren wir (bis auf einzelne Ausnahmen im Buffetrestaurant) mit sehr freundlichem, gut bis perfekt englisch sprechendem Personal konfrontiert. Grundsätzlich sind die Kellnerinnen kompetenter und freundlicher als die Kellner. Woran das liegt, keine Ahnung, es ist uns einfach aufgefallen. Ein toller Typ ist Joel in der Mirador-Bar, der immer einen flotten Spruch parat hat und sehr charmant ist. Mein Mann litt zwischendurch an Montezumas Rache und musste zum Arzt (95 Euro, die Versicherung refundiert das hoffentlich), der sich so aufmerksam, kundig und fürsorglich um ihn gekümmert hat, wie man es sich bei uns nur wünschen könnte.
Ausflugsziele in der Nähe gibt es nicht, aber es werden (sehr teure) organisierte Touren aufs Festland angeboten, die wir nicht gebucht haben, weil uns die Preise abgeschreckt haben und wir schon in Havanna tolle Ausflüge aufs Land gemacht hatten. Dafür haben wir jeden Tag einen ausgedehnten Strandspaziergang genossen und waren einmal Reiten (15 Euro pro Person für eine Stunde, sehr gute und wohlgenährte Pferde. Wenn man galoppieren möchte, muss man es dem Guide extra sagen, sonst geht's nur um Schritt und Trab dahin).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebot Nummer eins ist ja wohl der sensationelle Strand, dass wir Wetterpech hatten, ist eben Pech. Wassersportangebote nur im Nachbarhotel Pullmann. Im Melia gibt es ein Dampfbad und eine Sauna (wir saßen am 24.12. drin, um uns aufzuwärmen) und ein Gym mit diversen Cardio- und Fitnessgeräten, die schon bessere Zeiten gesehen haben. Am und im Pool gibt es verschiedene Animationen (Wassergymnastik, Schaumparty, Volleyball, Tanzkurs...), für die sich kaum jemand interessiert, aber dennoch müssen alle Poolbesucher ohrenbetäubende Beschallung mit Disco-Musik und lauthals (und vergeblich) animierende Animateurinnen ertragen. Abends spielt in der Lobby eine Liveband leider niemals Salsa und andere kubanische Musik, sondern Standards von Frank Sinatra und co. Schade, wir hätten so gern Salsa getanzt! In den Weihnachtsfeiertagen gab es spezielle Unterhaltungs- und Mitmachprogramme, wir haben aber fast nichts genutzt, weil das Wetter so mies war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrte Susanne , Vielen Dank für die Veröffentlichung Ihre Kommentare zu dieser wichtigen Website. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Urlaub in unserem Hotel genossen haben. Wir hoffen, Sie in naher Zukunft hier zu sehen. Mit herzliche Gruesse, Bernard Meyer General Direktor