- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich um ein Ressort mit ca. 80 Betten verschiedener Kategorie. Von einfachen Hütten über Bungalows mit Klimaanlage bis zu einem sogenannten Penthouse.
Wir hatten das sogenannte Penthouse gemietet, welches sehr viel Platz, einschließlich einer Dachterrasse bietet. Leider ist die Geräumigkeit auch das einzig Positive, das sich berichten lässt. Der Baustil lässt sich am besten mit Laubenstil beschreiben. Der Hauptraum in den, zugegebenermaßen gekonnt, ein Felsblock integriert ist, verfügt über kein Fenster, sondern nur über eine transparente Polyester-Wellplatte im Dach. Die Wellplatten des Daches sind zugleich die Zimmerdecke. Er ist dunkel. Der 2. große Raum, das sogenannte Glashaus (Die Scheiben sind jedoch nicht aus Glas sondern aus welligen Polyacryl-Platten, wodurch sie etwas trüb sind) - oder auch Honeymoon-Suite genannt- ist nicht wesentlich wohnlicher. In ein Bett regnete es in diesem Raum. Eine vorhandene Polstergarnitur ist mit Stockflecken versehen. Es kann sich auch um Schimmel handeln. Unseren Kindern haben wir untersagt, sich da hineinzusetzen. Die Bettwäsche war sauber, aber die Betten weisen ebenfalls Stockflecken auf. Im ganzen "Penthouse" gibt es nur 2 Klimaboxen, die aufgrund der Raumgröße und der vielen Schlitze in Wänden und Decken nur lokal für kühlere Temperaturen während der Nacht sorgen können. Am besten, man kann auf die Klimatisierung verzichten. Der Whirlpool funktionierte nicht. Leider hatten wir kein Süßwasser während der ganzen Zeit unseres Aufenthaltes zur Verfügung. Der Wirt sagte uns, dass der Brunnen aufgrund der hohen Flut mit Salzwasser gefüllt ist. Ergo: 4 Tage kein Duschen mit Süßwasser. In der Küche des Restaurants wurde mit Wasser aus Mineralwasserflaschen gekocht. In anderen Gegenden Asiens mit ungenügender Trinkwasserqualität bekommt man im Hotel mindestens eine Flasche Mineralwasser zum Zähneputzen. In Melina-Beach erhielten wir von der Chefin den Tipp, uns dafür Wasser aus dem Bach zu holen. Die auf den Boden geworfenen dreckigen Handtücher wurden am 3. Tag nicht ersetzt sondern wieder aufgehangen. Am 4. Tag wurden sie zwar entfernt aber erst auf Nachfragen durch neue ersetzt. Bad und Toilette wurden nur oberflächlich gereinigt. Die benutzten Gläser auf der Dach-terrasse wurde nur alle 2 Tage entfernt (Wir sind in den Tropen!), den Tisch haben wir selbst abgewischt. Ich denke, das reicht. Ich habe im Laufe des letzten Jahres viele Länder Südostasiens besucht und dabei in Hotels der verschiedensten Kategorien übernachtet. Dieses Hotel (Ressort) hatte das schlechteste Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Essen ist O. K. Nichts wirklich besonderes. Man kann selbst grillen und für Leute, die auch in Asien nicht auf die deutsche Küche verzichten wollen, gibt es Schnitzel oder Spätzle. Alkoholische Getränke sind ebenfalls überteuert, wenn man bedenkt, dass ganz Tioman duty free ist und die Dose Bier nur 50 Eurocent kostet.
Am Ankunftstag wurden wir von der Fähre abgeholt (5 min Bootsfahrt). Dieser Service war ausnahmsweise kostenfrei. Am Abreisetag sah das anders aus. Da haben wir für 10min Bootsfahrt 120 Ringit bezahlt. Der Wirt und seine Lebensgeährtin sind trotzdem sehr freundlich aber nicht entgegenkommend. In anderen Hotels bekommt man bei berechtigten Beschwerden irgendeine Kompensation. In Melina Beach ist dem leider nicht so.
Die Anlage ist direkt am Meer und nur per Boot zu erreichen. Zu den nächsten Orten sind es jeweils 30 min Fußmarsch durch den Dschungel. Keine Möglichkeit abends irgendwo hinzugehen. Der Strand ist als solcher nur bei Flut wahrzunehmen. Bei Ebbe besteht keine Möglichkeit zum Baden. Überall kleine und große Steine. Von 3 km Privatstrand -wie auf der Homepage- zu sprechen ist schon irreführend, da sowieso nur 250m zugänglich sind, dann kommen zu beiden Seiten große Felsverblockungen, die sich nur schwierig überwinden lassen. Am ersten Tag wurden wir beim Baden und Schnorcheln von einem Müllteppich überrascht (irgendjemand hatte in unmittelbarer Umgebung mehrere Säcke Müll ins Wasser gekippt), alles was nicht untergegangen war, trieb am Strand entlang. Im Hotel fühlte sich keiner verantwortlich, den Müll zu beseitigen. Aber das Müllproblem ist ja bekannterweise allgegenwärtig in Südostasien (mit Ausnahme Singapurs).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Pool ist nicht vorhanden. Für die Kinder gibt es eine schöne Baumschaukel. Ansonsten kann man zu überhöhten Preisen Ausflüge und auch Schnorchel- und Tauchtouren buchen. Wir buchten eine Ganztages-Schnorcheltour, bei der 4 Orte auf dem Programm standen. Einer fiel dann aus (Begründung: das machen wir nur in Ausnahmefällen). Einer war dann Anlegestelle am Strand zur Lunchpause und 2 waren wirklich schöne kleine Korallenriffe. Leider dauerte die Ganztagestour nur von 10: 30 Uhr bis 15: 00 Uhr aber mit Ganztagspreis. Für Kinder gab es 50% Ermäßigung. Insgesamt waren es 1, 5 h Bootsfahrt für 6 Personen für insgesamt 600 Ringgit. Schnorchelausrüstung musste extra bezahlt werden. Außerdem haben wir noch ein Boot für eine Tag zur Umrundung der Insel gebucht. Das war zwar auch überteuert (400 Ringit, verglichen mit anderen Anbietern auf der Insel ca. 100% mehr) aber lohnenswert. Auf der Tour kann man an einem Wasserfall stoppen. 20 min Fußweg zum Wasserfall, in dem es sich herrlich baden lässt. Auf der Westseite Tiomans liegt ein einziger Ort, Juara, der über ein wunderschöne große Bucht mit Sandstrand verfügt (Vorsicht Sandfliegen!). Der Bootsführer sprach kein Englisch und man musste ihn schon regelrecht zwingen, langsamer zu fahren oder auch mal zu stoppen, um ein paar Fotos zu machen. Er hatte nicht das geringste Interesse, einem irgendetwas zu zeigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |