- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines Haus mit 20 Zimmern, Rezeption und Frühstücksraum. Halbpension gibt es nicht. Das ganze Haus ist etwas "angestaubt", hier und da nagt der Zahn der Zeit, aber alles ist blitzsauber. Das Hotel versprüht einen ganz eigenen Charme. Die Gästestruktur ist international, die Sprachkenntnisse an der Rezeption sind es aber auch. Wir empfehlen sofort nach Ankunft (Bahnhof/Flughafen oder Auto) den Kauf einer Touristenkarte für die entsprechende Zeit. Die Karten gelten ab der Entwertung die entsprechenden Stunden (!) und sind recht billig. Mit der U-Bahn (Metro) kann man sich sehr schnell durch die Stadtbewegen, mit der Tram geht es etwas langsamer, dafür sieht man aber auch gleich was. Unbedingt Streckenplan besorgen (Internet). Das Hotel Meran ist mit allen Einschränkungen ein Schmuckstück und als Ausgangspunkt der Stadtbesichtigung bestens geeignet.
Wir hatten ein sehr großes Balkonzimmer mit Doppelbett, Tisch und drei Sesseln, einer Couch (3. Schlafplatz) sowie TV (auch deutsche Sender) und einer Minibar. Angeschlossen war ein geräumiges Bad mit Duschwanne, Waschbecken und WC sowie einem Fön. Zum Zimmer gehörte ein kleiner Balkon mit zwei Stühlen und einem Tisch. Der Balkon bot einen tollen Ausblick auf den Wenzelsplatz. Das andere Doppelzimmer war mehr ein "Schlafloch", extrem klein und mit zwei Einzelbetten, einem kleinen Tisch mit zwei Stühlen, der Minibar und einem wandbefestigten TV mehr als vollgestellt. Balkon fehlte, im Bad eine Dusche, Waschbecken, WC, Fön. Insgesamt sehr gegensätzliche Zimmer, aber zum Schlafen nach einem langen Tag in der Stadt durchaus ausrecihend. Die Möblierung war total zusammengesucht. Es gab keine zwei Stücke, die zusammen gepasst hätten. Vieles schon alt, aber alles sehr sauber. Klimaanlage war Fehlanzeige, dafür standen in den Zimmern Ventilatoren. Im Preis-Leistungsverhältnis und bei der hervorragenden Lage des Hotels haben wir keine Gründe für Beschwerden gefunden.
Es gibt ein kleines Frühstückszimmer, eventuell muss man etwas auf einen freien Tisch warten, es gibt nur sechs Tische. Der Raum ist sehr sauber, das angebotene Frühstücksbuffet ist mit Wurst, Schinken, Käse, warmen Würstchen, Spiegel-, Rühr-, und harten Eiern ausreichend vielfältig, hinzu kommen Cerealien, die süßen Brotaufstriche, Joghurts, Säfte, Kaffee, Tee. Mehrere Brötchensorten und verschiedenes Bot runden das Angebot ab. Andere Verpflegung gibt es nicht, das Hotel wird als "Garni" geführt.
Das Personal ist sehr freundlich, u.a. deutschsprachig und stets bemüht, die verschiedenen Wünsche der Gäste zu erfüllen. Getränke und viele Hygieneartikel sind an der Rezeption preiswert zu erhalten, ebenso Zigaretten, Postkarten. Stadttouren können gebucht werden, Geldwechsel ist möglich, der Kurs ist aber etwas schlechter als in der Wechselstube nebenan. Die Zimmerreinigung war vorbildlich. Beschwerden, bei uns war es ein Fehler in der Zimmerreservierung, werden schnell und zufriedenstellend aufgearbeitet und erledigt. Wer nach dem Check-Out am Abreisetag (11.00 Uhr) noch Zeit in der Stadt verbringen will, kann sein Gepäck kostenlos an der Rezeption abgeben.
Mittendrin am Wenzelsplatz, Einkaufsmöglichkeiten aller Art in der direkten Umgebung, sehr gute und zahlreiche Verkehrsanbindungen (Metro und Tram), Gaststätten in Hülle und Fülle. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind weitgehend zu Fuß erreichbar. Zum Platz hin touristisch bedingte Geräusche auch in der Nacht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |