- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in einem modernen sechsstöckigen Gebäude untergebracht. Man betritt es von der kleinen Straße Karmanitsky Pereulok aus durch eine Dreh- oder eine Ziehtür. Das Hotel wirkt eher klein und übersichtlich aber modern und komfortabel bis luxeriös. Die Lobby ist mit hellem Marmorboden ausgelegt sowie im Winter mit Teppichen gegen den Matsch der Straße. Weiter gab es im Erdgeschoß einige Sessel, einen künstlichen Kamin mit Gasflamme und einen Weihnachtsbaum. Dort gibt es die Rezeption sowie ein Apple-PC-Terminal, das jedoch nicht funktioniert hat. Ich bekam zunächst keine Internetseiten aufgerufen und nach Assistenz durch das Rezeptionspersonal konnte ich mich in mein Email-Account aus unerfindlichen Gründen nicht einloggen. Zudem ist es mit der Vertraulichkeit nicht weit her: plötzlich erschien vor mir die Bordkarte eines ganz anderen Gastes auf dem Bildschirm. Zwei Aufzüge im dunklen Marmor verkleidet und ein Treppenhaus führen in die sechs Etagen mit den Zimmern. Die Flure sind mit Teppichboden ausgelegt und mit einer dunklen Wandtapete versehen. Sie machen einen luxeriösen aber nicht unbedingt großzügigen Eindruck. Das Hotel wirkt klein und verwinkelt. Die dunklen Türen sind gut isoliert. Die Gäste des Hotels waren eher einheimisch.
Mein Zimmer lag im fünften Stock und war normal groß. Ich hätte Anspruch auf ein Upgrade in eine höhere Zimmerkategorie gehabt, wenn ich eine Stunde länger gewartet hätte. Das Zimmer war mit Teppichboden ausgelegt, hatte eine graugestreifte Tapete, ein breites Queensize-Bett, einen kleinen Wandschreibtisch am Fenster. Das WLAN funktionierte überhaupt nicht. Man muß sich extra anmelden über eine externe Plattform und dabei seine Mobilfunknummer eingeben. Abgesehen davon, daß ich das aus Datenschutzgründen nicht goutiere, funktionierte es auch nicht, denn ich bekam keine sms gesendet, mit der ich mich hätte in das Netzwerk einwählen können. Die Dame an der Rezeption bot mir an es über ihre Handynummer zu versuchen, doch als ich versuchte, die Anmeldeseite wieder aufzurufen, ließ sich nicht einmal mehr diese öffnen. Ich blieb in diesem Hotel daher völlig ohne Internet. Das Fenster ließ sich nicht richtig öffnen, nur einen Spalt breit, so daß man nicht richtig lüften konnte. Der Blick fiel auf die Smolenskaya. Das Zimmer hatte keine Heizung. Ich habe mit einem mitgebrachten Gerät geheizt. Die Lüftung ließ sich abstellen. Im Zimmer vorhanden war ein Wasserkocher mit Tee. Man wollte mir auch eine Kaffeepadmaschine bringen, die ich aber nicht benötigte, da ich kein Kaffeetrinker bin. Da ich das Upgrade in die höhere Zimmerkategorie nicht in Anspruch genommen habe, hat man mir den Kühlschrank mit kostenlosen Minibar-Artikeln, Riegel und alkoholfreien Getränken, befüllt. Außerdem fand ich im Zimmer einen Willkommensgruß mit Naschereien und persönlichem Anschreiben vor, das allerdings wohl für einen anderen Gast bestimmt war, da mein Zimmer eigentlich ein anderes hat seins sollen. Die Kopfkissen waren nicht so bequem, zu hart, die Zudecke zu dünn. Es fehlten Nachttischchen am Bett. Auf dem Zimmer lagen zwei Bademäntel und zwei Paar Slippers bereit. Störend fand ich, daß im Eingangsbereich des Zimmers kein Lichtschalter war. Das Bad war relativ geräumig mit halboffener Dusche. Es war auf der einen Seite mit cremefarbenen Kacheln gefliest, auf der anderen Seite mit einer grün-blauen Wandfarbe angestrichen. Zusätzliche Pflegeprodukte vorhanden.
Im Erdgeschoß gab es ein Restaurant und eine Bar. Das Restaurant war abends geschlossen. Man konnte an der Bar essen. Die Karte war, Mercure-typisch, übersichtlich. Ich erhielt einen Getränkevoucher, der unterschiedliche Getränkekategorien für accor-Silber-, Gold- und Platinumkunden vorsah. Ich konnte jedes Getränk bis zu einem Preis von 1000 Rubel trinken. Die Bar war im übrigen stylisch. Die Gemütlichkeit wurde auch hier durch einen leichten Luftzug beeinträchtigt.
Der Service war zwar sehr bemüht, doch klappte vieles nicht. Das Internet war nur ein Thema. Ich checkte gegen 10 Uhr morgens ein, was mit meinem accor-Platinum-Status möglich war. Allerdings erhielt ich so eben kein Upgrade. Zudem funktionierte das System zur Programmierung der Access-Karten bei meiner Ankunft nicht. Ich wurde deshalb von der Rezeptionistin aufs Zimmer begleitet, die mit ihrem Generalschlüssel öffnete. Auch zehn Minuten später erhielt ich keine Access-Karte. Ich ging daher auf Sightseeingtour und erhielt letztlich erst gegen 15 Uhr bei meiner Rückkehr die Zimmerkarte. Weiter habe ich nicht goutiert, daß ich beim Check-in meine Kreditkarte vorlegen mußte. Zum einen muß ich ja nicht derjenige sein, der das Zimmer bezahlt hat, zum anderen kann sich die Karte auch zwischenzeitlich ändern. Ich habe mich als Gast bereits durch Vorlage meines Reisepasses hinreichend ausgewiesen.
Das Hotel liegt im Stadtviertel Arbat zwischen Zentrum und Moskwa. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Metro-Station Smolenskaya. Von dort gelangt man in wenigen Minuten zum Roten Platz und an alle Ecken des Zentrums Moskaus. Zum internationalen Flughafen Domodedovo nimmt man am besten die Metro mit einmal Umsteigen in die Ringbahn bis Paveletskaya und von dort mit dem Airport-Express-Zug (Fahrzeit 45 Minunten, der Zug fährt nicht gerade „express“ sondern sehr langsam). Bei frühen Abflügen ab Domodedovo sollte man beachten, daß die Metro erst nach 5.30 Uhr ihren Betrieb aufnimmt. Ich habe vom Hotel zum Flughafen Domodedovo zwei Stunden gebraucht. Die anderen drei Flughäfen Moskaus sind nur mit Bussen zu erreichen. Geht man vom Hotel aus die Straße geradeaus so stößt man linkerhand nach wenigen Minuten auf die Arbatskaya, die breite Fußgängerzone Arbats mit zahlreichen Geschäften und Restaurants. Dort befindet sich auch ein Postamt mit schönen Briefmarken, ein weiteres Postamt befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite der Smolenskaya nahe dem Smolensker Platz. In der Nähe des Hotels findet sich auch das Hochhaus des Außenministeriums.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im zweiten Stock gab es einen Wellnessbereich, der sehr modern und neu, aber auch äußerst bescheiden war. Zunächst ist wiederzu kritisieren, daß dieser nach zwei Geschlechtern getrennt war. Der ohnehin kleine Bereich wurde so noch kleiner. Dann gab es im Herrenbereich keine Haken zum Aufhängen meines Bademantels. Es gab Schließfächer ohne Münzen, eine offene Dusche, ein Waschbecken und ein WC. Keinerlei Ruhebereich, keine Liegen, keine Sitzgelegenheit und kein Auskühlbereich. Den brauchte man allerdings auch nicht, denn die „Sauna“ ließ sich maximal auf 50 Grad erwärmen, war also ein Sanarium, keine Sauna. Im übrigen war die Kabine so winzig, daß im Grunde nur eine Person darin Platz nehmen konnte. Ein weiterer Gast, der mich in der Kabine sitzen sah, verließ den Wellnessbereich wieder, nach dem Motto: besetzt. Ich fühlte mich in der kleinen Zelle wie in einer Wärmezelle, nicht wie in einer Sauna. Indes war die Kabine durchaus neu und gepflegt aber halt viel zu klein. Warum man nicht einen Bereich für alle macht und dort eine gescheite Sauna einbaut weiß nur der Konstrukteur des Ganzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 672 |
Dear David! We are extremely grateful to you for taking the time to post such a detailed sincere review. At Mercure we strive to provide the highest level of service to each of our guests. So your feedback is very important for us. Constructive comments from our guests help us to improve areas where improvement must be brought. We are very grateful for your remarks. Regarding your comments about the room size we would like to note that Mercure Arbat Moscow hotel is located in the historical building of 19th century that is a part of Moscow architectural heritage. This is why the size and layout of our rooms vary a lot. If you feel any inconvenience due to the room size, please do not hesitate to contact reception (100) or the Dury Manager, and upon availability we will be glad to offer you a room that is more suitable for you! Regarding the situation with the credit card that you mentioned we'd like to note that the ability to present the card used for the payment upon check-in is one of the most important conditions of the non-refundable rate that you chose for your reservation. This information may be found at the moment of booking. Due to the fact that the quantity of fraud cases has become more frequent, according to our bank's recommendation for the safety reasons we are supposed to confirm that the card used for the payment actually belongs to the guest. We are very sorry that the standard procedure caused such an inconvenience to you. Thank you for your feedback once again. If you have any questions or additional comments you'd like to share with us, please contact me via H7454-FO@accor.com. We hope to see you again soon at Mercure Arbat Moscow hotel! Best regards, Alexandra Abdulova Front Office Manager