Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2020 • 3-5 Tage • Stadt
Altstadt-Hotel - in die Jahre gekommen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ich bin schon einmal in diesem Hotel im Sommer 2019 gewesen - war aber im letzten Jahr aber etwas mehr von ihm angen! Es ist sicherlich immer noch ein recht solides Mittelklasse-Hotel - bei der frz. Kette ACCOR angesedelt - und es liegt im Altstadtbezirk von Danzig. Z.B liegt die Hala Torgawa/ Markthalle nur wenige Schritte entfernt. Das Hotel beherbergt 281 Zimmer auf 17 Etagen. Die meisten Zimmer sind wohl ca. 20 qm groß und verfügen entweder über eine Aussicht auf die Danziger Werft oder auf die Altstadt. Nach meinem Kenntissstand ist das Hotel zum letzten Mal bereits in 2009 renoviert worden. Es bedürfte einer neuen Renovierung. Mein Zimmer war schon etwas in die Jahre gekommen. Der Check-In war überaus freundlich und ich wurde an der Rezeption äußerst freundlich, charmant und zuvorkommend willkommen geheißen und bekam einen Voucher für einen alkolischen Welcome Drink auf Kosten des Hauses, aufgrund meines Goldkarten-Status bei Accor! Im Zimmers fand ich dann auch noch eine (allerdings kaum erwähnnswerte) Aufmerksamkeit in Form einer Tafel Schokolade und 2er Softdrinks inkl. kurzem Willkommensschreiben aufgrud meines Gold-Statuses. Das können andere Hotels bedeutend besser und auch dieses Hotel war ein Jahr zuvor nicht "knausrig"..


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer im 16. Stock (Standard Zimmer) war mit ca. 20 (?) qm relativ geräumig, allerdings unpraktisch aufgeteilt. Das Bett zu ausladend, oer der Schreibtisch so schlecht platziert, daß man immer (!) den Schriebtischstuhl komplett verräumen mußte um durch de Gang zu kommen! Nervig! Das Zimmer war mit blau-grau-braunem Teppichboden ausgelegt (Übergang zum gefliesten Eingangsbereich wies eine Bodendelle mit recht viel Hohlraum unter dem Teppich auf) und hatte ein großes Doppelbett (allerdings mit extrem weicher Matratze - hieß für mich erst einmal jeden Morgen den Rücken einrenken!), eine kleine gemütliche Sitzecke (bestehend aus einem lilafarbenem, eckigen Sessel, einem petrolfarbenem Stuhl und einem Glasbeistelltisch und einer übergroßen Stehleuchte), einen Spiegel, einen TV Flatscreen und einen Schreibtisch und Tresor sowie einer kleinen Minibar, die leer war. Ich hatte dieses Mal bewußt auf ein Upgrade zum Privilege Zimmer verzichtet, weil ich das Design im Standard Zimmer schöner und gemütlicher (weil viel heller!) fand. Ich hätte mir gewünscht, wenn das Hotel schon nicht voll ausgebucht war und ich als Gast auf ein Upgrade verzichtet habe, daß man dann aber doch zumindest die Nespresso Kaffeemaschine mit Kapseln aus dem Privilege Zimmer bereitgestell hätte. So hatte ich nur einen Wasserkocher für Tee und Instantkaffee von Segafredo als Granulat. Aber naja. Der Eingangsbereich ist beigebraun gefliest (mit Fugen, die dreckig oder einfach nur alt und unansehnlich wirkten) und es gab es einen Kleiderschrank mit stylischer Milchglas-Schiebetür. Außerdem noch eine sehr kleine Kofferablage vor dem Spiegel. Die Möbel waren aus dunkelbraunem Holz. Lichtschalter und Steckdosen edel wirkend in mattem alu! Die Vorhänge waren in braun-beige gehalten. Insgesamt wirkt das Zimmer- trotz der recht vielen Lichtquellen - für meine Begriffe viel zu dunkel. Daher wieder 2 Punkte/ Sonnen Abzug! Das Fenster ließ sich trotz Höhe im 16. Stock immern "auf Kipp" stellen. Das Bad gleich rechts im Eingang des Zimmers ist abgetrennt! Es ist in brauner Holzoptik gefliest. Die Armaturen und Keramik waren von namhaften Firmen wie Kolo und Grohe! Es funktionierte alles gut. Der Rainshower in der Dusche hätte aber mal eine gründlichere Reinigung vertragen können. Das Wasser ging beim ersten Mal in alle Richtungen - ein Zeichen für Verkalkung. Der sehr kleine Waschtisch wies allerdings vor dem Spiegel eine große Abstellfläche auf und hatte ebenfalls einen Kosmetik bzw. Rasierspiegel und auch einen Haarfön. Die Handtücher (beide Größen) waren sehr dünn und drften ebenfalls mal erneuert werden! Des Weiteren gab es eine breite Glas-Dusche mit Rainshower und Handbrause. Die Bodenfliesen (braun) machten allerdings einen äußerst in die Jahre gekmenen Eindruck. Schimmelflecken an den Silikonfugen, lose Abdichtungen und zum Teil verdreckte Glastüren rundeten den Teil-Eindruck negativ ab. Im Vgl. um Vorjahr gab es nur noch Amenities in Form von einem großen Spender - er war Shampoo, Body Gel und Handseife in einem. Hier wird offenbar mehr und mehr gespart. Das Internet ist recht schnell und funktioniert gut und es ist kostenlos!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • In Zeiten von Corona wurde sehr viel Wert auf desinfktion gelegt - wenn immer ein Frühstücksgast vom Tisch ging und dieser frei wurde, kam das Personal und reinigte Tischflächen, zum Teil auch die Stühle mit einem Desinfektionssspray. Das eigentliche Buffet war mit Klemmbändern abgrennt und so beschriftet, daß man erkennen konnte, was angeboten wurde. Es war bei meinem Aufenthalt genügend Personal vorhanden, welches dann die gewünschten Buffett-Komponenten zusammenstellte. Für Kaffee, Tee und Säfte konnte man sich selbst aus der Automatenmaschine bedienen. Qualitätsmäßig war das Frühstück völlig in Ordnung. es gab verschieden Säfte, div. Brotsorten, Käse, Aufschnitt, Tomaten, Gurken, Berliner/ Krapfen, Joghurt . Rührei, Würstchen, Speck. Müsli


    Service
  • Gut
  • Das Personal - egal wo - ob an der Rezeption oder in den Fluren bei Housekeeping oder in der Lobby Bar oder beim Frühstück - habe ich immer freundlich und höflich und professionell erlebt! Beim Check-In (wie zuvor schon per Email) wurde ich daraufhingewiesen, daß in Corona-Zeiten die Zimmer nicht gereinigt werden und nur Material aufgefüllt wird (Toilettenpapier, Handtücher etc) Darüberhinaus spricht das Rezeptionspersonal u. a. sehr gutes/ perfektes Englisch!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt zentral und fußläufig zur bilderbuchartigen Altstadt von Danzig entfernt! Das Hotel ist mit seinen 17 Stockwerken auch wohl das höchste Gebäude Danzigs! Wenn man hoch whnt, ist die Aussicht atemberaubend! Ca. 400 m von der immer noch intakten wunderschönen Markthalle von Danzig entfernt (über die Ulica Rajska zu erreichen), geht es dann weiter Richtung Altstadt - auf die Ulica Dluga (der Langgasse) und dem Dlugi Targ (Langer Markt), vorbei am Neptunbrunnen (ca. 15 Min zu Fuß = 1-1,5 km entfernt vom Hotel) und umgeben von zahlreichen Gaststätten, Cafés und Eisläden (Sommer). Auch den Zuraw (Kran) an der Motlawa kann man wunderbar zu Fuß erreichen!! Direkt ggü. des Hotels liegt in ca 200 m Entfernung die Madison Mall - eine sehr moderne, mehrstöckige Einkaufspassage mit über 100 Geschäften, darunter einem Netto-Supermarkt im EG und einer Rossmann- Filiale. (Ebenfalls EG), Subway, Intersport etc. Vom Flughafen GDN Lech Walesa International benötigt man ca 15- 20 Minuten. Der Preis liegt bei etwa 80PLN. Der Bahnhof Gdansk Glowny it in bequemen 5 Fußminuten zu erreichen. (Aus dem Hotel links runter und nur geradeaus) Eine kleine Unterführung auf die andere Straßenseite. Achtung: im Moment grtoße Umbauarbeiten! Auch von hier fährt die Buslinie 210 für 3,80PLN zum Flughafen (40 Min Fahrt). Takt 2 x pro Std werktags, 1 x pro Std am Samstag, Sonntag und an Feiertagen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gibt einen Fitnessraum, den ich aber aufgrund der vielen Stadtattraktionen nicht genutzt hatte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im September 2020
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:46-50
    Bewertungen:363