- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das ist eines dieser Hotels, die sich in meisten postkommunistischen Städten befinden - früher war es wahrscheinlich das einzige und sehr teuer; jetzt - immer noch gut, aber ein bißchen alt. Sowieso kann man nichts beklagen. Wir verbrachten hier nur eine Nacht und es fehlte nichts.
Im Zimmer hatten wir alles, was wir benötiken - die Steckdosen, das Waserkocher, das Bett und die Stuhle.
Das Bier am Bar war sehr gut, was nicht immer in den Hotels sicher ist. Der Nachteil war der Preis des Frühstücks. Für polnische Verhältnisse war es viel zu teuer, so verzichteten wir und assen zu Frühstück am Marktplatz.
Die Bedienung war einwandfrei. Am Abend verkehrte uns ein Man am Bar ein gutes Bier, obwohl es schon nach der Öffnugsstunden war. Der Empfasmann zeigte uns unser Schüssel und dann... dieser Schlüssel verschwand. Er konnte ihn nicht finden, was wirklich komisch war. Endlich fand er einen anderen.
Das Hotel ist abseits, aber trotzdem nah aus der Innenstadt - bis zum Marktplatz, sowie bis zum Hauptbahnhof geht man zu Fuß 10-15 MInuten. Der einzige Bus, Nummer 12, verkehr nur alle 60 Minuten. In dem Gegend gibt es eigentlich nicht, nur die Straße.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In Jelenia Góra ist es viel zu tun. Die Stadtmitte ist sehr schön, obwohl am Anreisetag finden wir sie ganz leer, obwohl es Freitag war. Doch am Samstag gab es einen Flohmarkt. Dann kann man viel in der Nähe besichtigen - die Bezirke Cieplice Śląskie Zdrój und Sobieszów und die Orte wie Szklarska Poręba oder Karpacz, und noch weiter, in Tschechien - Harrachov. Alles ist mit dem Bus oder mit dem Regionallzug erreichbar. Man kann auch Euro-Neise-Ticket kaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rafał |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 43 |