- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Nimmt man die neue Autobahn A4 von Wroclaw nach Opole in Südpolen, erreicht man sein Ziel sicher in weniger als einer Stunde. Will man aber etwas vom Landleben in dieser oberschlesischen Region mitbekommen, so empfiehlt sich die Benutzung der sehr gut ausgebauten Fernstraße #94. Auf diese Weise kann man hier und da kurz anhalten und in den kleinen Städten und Dörfern weitaus mehr von schlesischer Architektur und Handwerkskunst in sich aufnehmen als von der Autobahn aus. Wir sind jedenfalls einem Insidertipp gefolgt und hatten uns entschlossen, ein paar Tage in Opole, dem früheren Oppeln, zu verbringen. Opole ist heute die Hauptstadt der gleichnamigen Wojewodschaft und Verwaltungssitz des oberschlesischen Kreises Opole . Zahlreiche Deutsche waren hier einst zu Hause und auch heute leben hier noch viele deutschstämmige Oberschlesier sowie Polen deutscher Abstammung. Dank seines unverwechselbaren Charakters ist Opole inzwischen auf einem guten Weg zu einer modernen europäischen Stadt. Nun, unsere Reise führte uns ins aufwändig und geschmackvoll renovierte Hotel Mercure, das sich nur wenige Gehminuten vom wunderschönen alten Bahnhof und ebenso nah zum direkt daneben belegenen Bus-Bahnhof befindet. Doch keine Angst, in unserem überaus gemütlichen und geräumigen Appartment im 3. Stock des Mercure waren keinerlei Geräusche von Bus und Bahn zu vernehmen! Zu den Highlights unserer Unterkunft gehörte ein überaus bequemes King-size Bett und einfach alles, was man sich für einen perfekten Hotelaufenthalt nur wünschen kann. Beeindruckende Sauberkeit überall: Fußböden bzw. -beläge, das Badezimmer, der Schreibtisch, die Polstersesse, Flatscreen-Fernseher mit unzähligen lokalen und internationalen Sendern. Und kostenloses WiFi, das in einer Geschwindigkeit zur Verfügung stand, die selbst einen „Kinoabend“ erlaubte. Die supernetten Mitarbeiterinnen der Rezeption haben uns mit ihrem sehr guten Englisch und Deutsch ebenso beeindruckt wie mit ihrer außergewöhnlichen Hilfsbereitschaft bei kleinen und weniger kleinen Anliegen. Wir meinen, das Hotel Mercure in Opole kann gut und gern als ein „Flagschiff“ der Accor-Kette bezeichnet werden, trifft man hier doch tatsächlich auf die traditionellen Werte der internationalen Hotellerie, wie sie nur unter einem engagierten und erfahrenen Management (GM Ilona Prowol) umgesetzt werden können. Parkplätze gibt es direkt auf der Rückseite des Mercure, aber man sollte der an der Rezeption erhältlichen Wegbeschreibung dorthin penibel folgen, um keine zusätzlichen “Ehrenrunden” drehen zu müssen. Opole hat nämlich sehr viele Einbahnstraßen… Das im Parterre befindliche Winstone Restaurant bietet eines der leckersten Frühstücks-Büffets an, das man sich nur vorstellen kann. Ofenfrische Brotsorten in großer Vielfalt, Spiegel-Eier, gekochte Eier, Rührei, diverse Wurst- und Käsesorten, frisches Obst, unzählige Kaffe- und Teevariationen – hier hat man einfach die Qual der Wahl! Und das alles wurde von Servicemitarbeitern gereicht, denen keiner unserer „Extrawünsche“ zuviel wurde! Die historische Altstadt von Opole befindet sich in erlaufbarer Entfernung und es gibt in der Tat eine Menge zu sehen: Museen, mehrere architektonisch interessante Oder-Brücken, Kirchen und eine Kathedrale, aber auch Überreste eines Piasten-Schlosses. Und viele Restaurants und Cafes, deren Speisekarten und verführerische Gebäckspezialitäten wohl jedem Gast das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Ja, die schlesische Küche wird nicht ohne Grund als ein Paradies für Feinschmecker und Leckermäulchen bezeichnet! Leider begann es unmittelbar nach unserer Anreise zu regnen. Und es wollte nicht aufhören bis wir nach drei Tagen auscheckten. Und so blieben noch etliche Sehenswürdigkeiten auf unserer Liste der unerledigten Dinge. Aber wissen Sie was? Wir geben so einfach nicht auf und kommen einfach noch einmal wieder, um auch noch den „Rest“ zu sehen. Oder noch mehr? Und jetzt sind Sie dran: Raten Sie einmal, wo wir bei unserem nächsten Besuch übernachten möchten…
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp H. |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 32 |