Alle Bewertungen anzeigen
Hans-Jürgen (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2014 • 3-5 Tage • Stadt
Miserabelstes Mercure-Hotel aller Zeiten, 4 Sterne
1,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Dieses Mercure-Hotel haut dem Fass den Boden raus! Aussage, dass die Priviledge-Zimmer alle renoviert seien, findet sein 'Sahnehäubchen' im Renovierungsjahr: nämnlich 2007 (!) bei einem teuer gebuchten und vor der Reservierung erbetenen 'Neu-Renovierungszustand" des gebuchten PRIVILEDGE-Zimmers. Das ist eine einzigartige, noch nie erlebte Hotel-Mitarbeiterverlogenheit, die ihres gleichen sucht. Das Badezimmer weist deutliche Schimmelspuren an den Verfugungen auf; die farblich abenteuerlich zusammengestellte Möblierung macht Dich farbenblind, weil derart grausam und nicht auszuhalten! Der Frühstücksraum im 7. Stock weist einen wellenmartigen Teppichboden, wie man den Seegang ansonsten nur von offener See kennt, auf. Die offensichtlich begonnene Renovierung zeigt eine nicht verputzte und mit Farbe versehene Deckenkonstruktion auf, dass einem sofort Messer, Löffel & Gabel auf den schlanken Frühstücksteller fällt. Unglaublich, aber wahr! Die schmalbrüstig ausfallende Balkonkonstruktion ist in einem derart schmuddeligen Zustand, dass der Löffel im Frühstückstee freiwillig stecken bleibt. Unglaublich, wie viele - sicher ganz freundliche - Arcor- oder Mercure Strasbourg Centre Spinnen im Treppenhaus ihre Spinnweben ziehen dürfen. Es ekelt einen schlicht vor dem Zutritt in den Frühstücksbereich. Der Aufzug ist ein Gefährt aus dem vorherigen Jahrhundert - so hatte ich den Eindruck und spricht für die per DIN A4-Seite am Aufzugsbereich ausgehängte Renovierungsankündigung des Hotels. Diese 'Hütte' gehört erst einmal grundsätzlich geschlossen und dann einer General-Renovierung unterzogen. Und das ein Hotel-Chef diesen unerträglichen Straßenzustand vor seinem Haus (Baustellenabgrenzung mit jder Menge Unrat, Müll und Katzen- oder Hunde'scheiße' darin) nicht schon längstens abgestellt hat, spricht für dessen Durchsetzungsvermögen! Der absolute Hit ist aber die werbewirksame Flatscreen-Werbeschau von Accor, die unter anderem auch die neuzeitlichen "Priviledge"-Zimmer zeigen. Von diesen ist das Mercure Strasbourg Centre aber noch Jahrhunderte weit entfernt! Dieser Aufenthalt in einem französischen Mercure-Hotel stellt alles in den Schatten, was ich bisher an baulich völlig abgeschrotteten Hotels erlebt habe! Viker Sterne für dieses Haus ist eine Unverschämtheit aller noblen und um Klassen besser ausgestatteten Hotels (s.a. meine Bewertung von Arcona LIVING BACH14 in Leipzig!). Der Accor-Konzern sollte sich schämen, ein solches Haus anzubieten! Dieses Hotel kann ich nicht empfehlen, da nix erkennbar ist, wie man sich um den Gast und dessen Reservierungswünsche kümmert. Geschweige denn, dass dem Gast unverhohlen mit der Aussage nach neurenovierten Zimmern etwas vorgelogen wird, dass schlicht nur noch Frechheit und fast schon Betrug genannt werden kann!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Einzigartige Katastrophe, was die Farbzusammenstellung, das Mobular - ach, was sag' ich - die gesamte Einrichung anbelangt. Kurz + schmerzlos: absolute 'Sch....'! Voll daneben! Für dieses, gegen Aufpreis bezahlte PRIVILEDGE-Zimnmer, das ich von anderen Mercure-Häusern in hervorragenden Ausstattungen, Größen und Komfort kenne. Aber hier -> siehe Bilder, siehe Bewertung!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Frühstücksbereich baulich (insbesondere dem wellenartig verlegten Teppichboden, der auch so was von 'Zeitgeistig' ist, eine einzige Katastrophe. Das Frühstücksangebot ist ganz ok, wobei ich die ständige zum 'Heiß-Wasser-Stand für Tee' notwendige Art nicht mag. Zumal das vermeintlich (in kleinen Thermoskannnen) abgefüllte Wasser zwar durchaus heiß, aber für den Teeaufguss keinesfalls kochende Wasser für ein ****Sterne Haus ein Witz ist!. Auch das Gerenne um die Tasse Kaffee ist eher lästig. Der Blick auf die verschmutzte Terasse oder den Balkon (oder wie man das nennen will) ist mehr als übel! Sehr schade, wenigstens wäre dieses Plätzchen - von dem man im Übrigen schön das Münster sehen kann - eine bessere Pflege und Herrichtung mehr als wünschenswert.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Zu den vorgetragenen und nicht wirklich erkennbaren Erledigung der Beschwerde kann man nur sagen: so kann man es natürlich auch handhaben. Das einzige, was hier in diesem Hotel stört, ist der Gast!


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Die unmittelbare Umgebung, insbesondere der direkte Hotelzugang, reiht sich in die von uns wahrgenommene Hotelsituation ein: dreckig, unfreundlich - jenseits von Gut und Böse - auf jeden Fall nicht Gastorientiert! Wenige Meter vom Mercure Strasbourg Centre ist man bereits in zum Teil hochpreisigen Einkaufsstrassen. Nimm' reichlich Geld mit, Strasbourg-Besucher, wenn Du hier einkaufen gehen willst. Aber: alles gut zu Fuß zu erreichen. Restaurants, Bars, Läden, Historisches, etc. Das ist aber auch schon der einzige wirkliche positive Aspekt dieses Hotels. In ca. 12 Minuten kann man vom Bahnhof aus das Hotel zu Fuß - oder mit der Straßenbahn (z.B. Linie C orange) nach zwei Haltestellen - erreichen. Le Petite France ist in knapp 10 Minuten zu Fuss erreichbar und bietet wirklich alles an Kulinarischem, was die Magensäfte auf Hochtouren bringt. Und: es gefällt an vielen unzähligen Stellen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans-Jürgen
    Alter:66-70
    Bewertungen:42