- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel würde mit einer Auszeichnung von drei Sternen mehr Zufriedenheit aufweisen, da es in mehreren Punkten keinem angemessenen vier Sterne Hotel entspricht. Wenn man keinen Wert auf eine sehr alte Ausstattung legt und lediglich den Strand und das Meer vor der Nase haben möchte, ist man hier richtig. Bei schlechtem Wetter bietet dieses Hotel leider keine Möglichkeit auf Aktivitäten, außer die Stadt mit dem Bus zu besichtigen. Pluspunkt: Kostenlos WLAN im ganzen Hotel. Wir hatten Ende August leider eine Urlaubswoche mit Unwetter, nur 2 Tage, an denen man an den Strand konnte. Hier spürt man das Saisonende deutlich. (viele Läden haben schon geschlossen...)
Die Zimmer entsprechen dem 70er Stil, hier wurde seit mindestens 30 Jahren nichts mehr gemacht. Zimmer waren relativ sauber. Beim Duschen braucht man sehr lange, da nur wenig Wasser kommt. Die Matratzen waren gesundheitsschädlich, was sich bei uns mit Hüft- und Rückenschmerzen gezeigt hat. Federn stechen durch die Matratze, die Wunden an der Haut verursachen.
Das Essen im Restaurant war für uns der Pluspunkt des Hotels. Mit All Inclusive hatte man morgens beim Frühstück die Möglichkeit das Essen für den Mittag und den Abend anzukreuzen. Nachteil in diesem Hotel bei All Inclusive: Es lohnt sich hier nicht, da nur wenige Getränke mit im All Inclusive Paket sind, und dies alles nur bis ca. 19 Uhr. So hat man am Ende des Urlaubs dennoch eine hohe Rechnung für Getränke. Im Restaurant war es sehr gepflegt und sauber. Von italienischem Pasta bis hin zu Meeresgerichten war alles vorhanden. Das Buffet am Abend wird leider nicht nachgefüllt, wenn es leer ist. So erhalten lediglich die ersten Gäste etwas von den Speisen. Ebenfalls ein großes Minus, was uns in diesem Urlaub sehr gestört hat: Essenzeiten (Frühstück: 07:30-09:30, hier mal kein Ausschlafen, Mittag: 13:30-14:30, Abend: 19:30-20:30; alles nur eine Stunde und am Abend relativ spät!). Beim Frühstück geht es sehr eng her, da das Buffet auf kleinstem Raum gerichtet ist. Außerdem gehört in kein vier Sterne Hotel: Dosenfrüchte & Saft aus Tetra Pak, kein frisches Obst
Alle Angestellten waren überaus freundlich und hilfsbereit, obwohl die Fremdsprachenkenntnisse sehr schlecht waren. Deutsch waren Grundkenntnisse im Restaurant vorhanden, für Fragen an der Rezeption musste das Englisch herausgefordert werden. Was wir als eine Frechheit empfunden haben, war ein Routinegang der Putzdamen, die jeden Abend ins Hotelzimmer kamen um sich zu erkundigen, ob alles in Ordnung sei (selbstverständlich mit dem Hintergrundgedanken nach Trinkgeld!). Nette Idee, jedoch: Sie klopfen an und machen sofort die Türe auf, sie warten keine Sekunde ab. Dabei fühlt man sich sehr gestört, wenn plötzlich eine Person vor einem steht.
Das Hotel liegt nicht direkt am Strand, man hat einen ca. 5-10 Minuten langen Fußmarsch vor sich, der durch einen kleinen Pinienwald führt. Zum naheliegenden Zentrum ist man zu Fuß ca. 10 Minuten unterwegs, jedoch an einer Hauptstraße ohne Fußgängerweg. Wie viele Orte an der Adria bietet auch Lignano eine Fußgängerzone mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine Bushaltestelle, von der man auch für ca. 2€ den städtischen Markt besichtigen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote sind in diesem Hotel nicht vorhanden. Lediglich ein Tischkicker (für den man zum Nutzen bezahlen muss!!) und eine Tischtennis Platte. Der "Spielplatz" bestand aus einer Kettler Rutsche, die nicht benutzt werden sollte, da sie bei Nutzung kippt und gegen den direkt nebenstehenden Baum kippt. Der Pool hat eine Besonderheit, dass er bei Regen und Unwetter durch ein mechanisches Dach geschlossen werden kann. Man erkennt hier jedoch, dass der Pool sehr vernachlässigt wurde. Liegestühle waren teilweise kaputt und Sonnenschirme zu wenig vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 16 |