- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat insgesamt 20 Zimmer und wird als "Pension Merlin" bezeichnet und hat, entgegen der Internetklassifizierung (Booking.com), nicht drei Sterne, sondern nur 2,5 Sterne, denen es aber nicht gerecht wird. Die Zimmer sind auf 5. Etagen verteilt, erreichbar via Lift, jedoch ist die Pension nicht Barrierefrei. Der Zustand des Hauses ist akzeptabel, das angebotene Frühstücksbuffet ist schlichter Standard. Die Pension ist auf mehreren Etagen von Asiaten dauerhaft angemietet, leider war durch diese eine beträchtliche Einschränkung der Ruhe am späten Abend durch offene Türen und laute Gespräche zu kritisieren. Zu diesen hielten sich Gäste verschiedenster Nationen und aller Altersklassen in der Pension auf. Es bestand eine gute Handy-Erreichbarkeit, da ein Funkmast direkt auf dem Dach stand. Das Preis- / Leistungsverhältnis kann als überzogen bewertet werden, da für den angebotenen Preis weitaus bessere Hotels mit modernerer Ausstattung zur Verfügung stehen. Selbst für einen Kurzaufenthalt entspricht die Pension nicht dem Standard, den man heutzutage allgemein erwartet. Selbst die 2,5 Sterne Wertung sollte eher gen 2 Sterne tendieren!
Das Zimmer lag in der 5. Etage im Dach und somit inklusive Dachschräge und Dachfenster. Dieses ließ sich nicht ganz nach oben öffnen, da es sich immer wieder senkte. Die Ausstattung war spartanisch, als Kleiderschrank diente ein großer "Holzkasten" ohne Einlage, nur mit einer Kleiderstange versehen und verschlossen mittels Vorhang. Dazu ein Zweisitzer mit Tisch und einem Regal. Ein portabler Fernseher war vorhanden, kein einziges TV-Programm in deutscher Sprache. Es gab kein Telefon, dafür aber wenigstens ein uneingeschränktes Internet via WLAN. Das Bad war mit einer Wanne, Waschbecken, WC und Fön ausgestattet. Es gab keine Entlüftung im Bad. Mit den Handtüchern wurde ebenfalls gespart, nur ein Badetuch und Fußmatte. Die Ausstattung enthielt keinen Zahnputzbecher, das Waschbecken hatte keinen Stöpsel um Wasser einzufüllen. Der im Prospekt beschriebene Kühlschrank im Zimmer stand auf dem Flur und wurde von allen Gästen der Etage benutzt! Einen Safe gab es im Zimmer auch nicht, man konnte seine Wertsachen bei der Rezeption abgeben. Das Zimmer lag zur Hofseite und am Abend wurde es auch recht laut, da sich im Hof der Biergarten des im Hause (Keller) befindlichen Restaurants befindet. Zudem wurde das Zimmer bei hohen Außentemperaturen sehr warm, es gab keine Belüftungsmöglichkeit (Ventilator).
Das Frühstück muste für 4 € pro Tag hinzugebucht werden und bestand aus einem einfachen Büffet, welches über zweit Tische ausgebreitet im Keller des dort befindlichen Restaurants angeboten wurde. Es gab an keinen Tag frische Brötchen, nur pappiges Weißbrot und dunkle Brotscheiben sowie Toast. Butterstücken waren abgezählt unter einer Käseglocke platziert, dazu Wurst, Käse und Marmelade sowie Müsli. Der Kaffee kam aus Thermosbehältern und es war anscheinend nur löslicher Kaffe, fast ungenießbar. Dazu Tee, Milch (kalt) und einfache Säfte. Der Raum selbst war düster und es wird streng kontrolliert, ob man auch einen "Frühstücksvoucher" dabei hat. Von einer angenehmen Atmosphäre war hier nichts zu vernehmen.
Beim Check In muss die Rechnung für den Aufenthalt gleich entrichtet werden. Leider gelang dieses mit der Nutzung der VISA-Card nicht sofort, es wurde um Bargeldzahlung gebeten. Dieses lehnte ich jedoch ab, da diese Form der Zahlungsmöglichkeit auch klar angeboten wird (Booking.com). Das Problem löste sich am nächsten Tag durch Belastung der Kreditkarte mit der angefallenen Summe. Das Personal war freundlich, in Englisch war eine gute Kommunikation möglich. Die Zimmerreinigung erfolgte während meines Aufenthaltes nicht täglich, eher jeden zweiten Tag. Meine Beschwerde, bezüglich des andauernden Krachs durch die Eingangs benannte Gästestruktur, wurde entgegen genommen und man bat mir einen Zimmerwechsel an. Diese Mühe wollte ich mir, Aufgrund des kurzen Aufenthaltes, nun nicht mehr machen, musste aber zur Kenntnis nehmen, dass man diese Gäste damit auch nicht konfrontieren wollte. Der Grund ist wohl der Langzeitaufenthalt der solche "Freiheiten" mit einschließt…!
Die Lage der Pension ist als sehr zentral zu bezeichnen. Von der Pension aus erreicht man das Moldauufer in 2 Minuten, vorbei am "tanzenden Haus" überquert man zu Fuß die Brücke "Jiraskuv most" über die Moldau hin zur "Kleinseite (Mala Strana)". Die Anbindung zur Tram ist mit mehreren Linien gegeben, mit einen Fußweg von ca. 8 Minuten gelangt man direkt zur Metrostation "Karlovo Namesti". Dort verkehrt die Metrolinie (gelb) "B" zum Wenzelsplatz (Mustek) und Busbahnhof (Florenc). In der näheren Umgebung befinden sich eine Vielzahl von Shops, Restaurants und Sehenswürdigkeiten. Flyer zu diversen Angeboten und Ausflugsmöglichkeiten liegen in der Rezeption der Pension aus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 56 |