- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten 3 Nächte im Familienzimmer gebucht. Hotel (gibt sich selbst?) 3 Sterne. Auf den ersten Blick, nach Eintritt in die Hotelhalle hui, ist aber alles Blenderei. Näheres s. weiter Kostenloses WLan
Abgesehen vom innenarchitektonischen Alptraum (s. Fotos des Hotels, aber die Orgie in rot, Plüsch und auch noch gestreift wirkt auf 10qm Zimmer klaustrophobisch) zunächst sauber, den Blick unters Bett auf der Suche nach Heruntergefallenem offenbarte den Staub von vielen Wochen. Die Heizung/Klimaanlage haben wir nach einem Blick auf die Lüftungsschlitze an der Decke mit den dicken Staubfahnen im Hinblick auf unseren hausstaubgeplagten Sohn sofort ausgeschaltet (Aufenthalt ging auch nur schniefend, trotz maximalem Medikamenteneinsatz). Matratzen leidlich hart, Ehemann schlief aber mit den beiden 13-jährigen auf den beiden auseinanderrutschenden Doppelbettmatratzen (1,60m), ich unten im Etagenbett (80cm), weil oben keine Absturzsicherung war und es so aufgebaut war, dass die Leiter an der Wand unbenutzbar war. Dadurch konnten wir aber den Koffer oben abstellen, die einzige Möglichkeit für diesen wäre wegen der Winzigkeit des Zimmer der schmale Schreibtisch gewesen. Riesen TV an der Wand, funktionierte auch, haben wir wegen des nur aufs Schlafen beschränkten Aufenthaltes nicht genutzt (und für das italienische Programm kann selbst da Hotel nichts). Italienisches Tagesdecke/Laken-System, zusätzliche Decken im Wandschrank (haben wir wegen Staub nicht hervorgeholt. war aber wegen 4 Personen auf 11qm uns allen warm genug). Ich vermute, dass die (nach 3 Tagen ungewaschenen Füße) unserer Vorgänger auch an der Überdecke waren. Badezimmer winzig, optisch durch große Wandspiegel vergrößert, KEINERLEI Ablagemöglichkeiten außer auf dem Waschbeckenrand. Am ersten Abend nur wenig kaltes Wasser, an der Rezeption zunächst Erstaunen, Hektik, würde gleich behoben werden ("10 Minuten"). Hat sich natürlich nix geändert. Mechaniker wurde geschickt, der durch den Austausch des defekten Duschkopfes (aus einem anderen Zimmer geholt!) und des Siebes im Wasserhahn zumindest für mehr kaltes Wasser sorgte. Am zweiten Tag war zwischendurch das Wasser lauwarm, am letzten Tag tatsächlich heiß, Haare waschen wurde wegen der geringen Durchflussmenge aber zur Herausforderung.
Wir haben nur gefrühstückt, verzichteten nicht nur wegen des Ärgers auf Abendessen. Das Restaurant war auch abends im Gegensatz zu anderen im Dorsoduro immer leer. Mein Mann wollte an einem Abend noch ein Glas Wein aufs Zimmer nehmen, es gäbe Wein nur in Flaschen. Der Verweis auf die Karte wurde damit beschieden, dass das Englisch so schlecht verständlich wäre (mit meinem recht guten Italienisch kam man in dem Hotel auch nicht weiter; die Inhaber sind anscheinend Chinesen). Laut karte sind die Restaurantpreise gehobener, 30%Reduktion für Hotelgäste wäre dann erschwinglich, allerdings nicht für die hohen Getränkepreise). Frühstücksbuffet für italienische Verhältnisse reichhaltig, Salami, eine Sorte Käse, gekochter Schinken, Marmeladen und Honig, Müsli, Cornflakes, frischer Obstsalat. Kaffee aus dem Automaten allerdings nur wenig wärmer als der Frühstücksraum, in dem auch Ende Oktober immer die Tür zum Garten offenstand. Für das Frühstück würde ich 4 Sonnen vergeben, für das uneinladende Restaurant 2, deshalb als Schnittmenge 3 Sonnen.
Und so wurden wir 3 Tage lang vertröstet, angelogen, bekamen mit, wie andere Gäste, die sich über das gleiche Problem beschweren wollten, mit den gleichen Worten angelogen wurden wie wir tags zuvor (obwohl die Rezeptionistin uns hintendran stehen sah). Ein junges Paar wurde auf die Minute zu 11 Uhr ausgecheckt, sie waren zu schüchtern um laut zu werden, hatten 5 Tage nicht duschen können. Die jüngeren Rezeptionisten bemühten sich - ungeschickt, wenn man hört, wie die Managerin hinten sich verleugnen lässt - zumindest die höfliche Form zu waren. Die ältere Dame, die anscheinend eine Chef-Position innehatte, schaute nicht mehr vom Computer auf, raunzte meinen Mann sogar an. Die Mädels vom Frühstücksraum waren nett und höflich.
Ruhige Lage im touristisch nicht überlaufenen Dorsoduro-Sechstel, trotzdem alles auch fußläufig erreichbar. Nette Osterie und preiswerte Restaurants in 10-15 Minuten Fußweg. Trödelnd 10 Fußminuten von Haltestelle Accademia, keine 5 Minuten von Santo Spirito (von dort schneller zur Piazzale Roma als über den Canale Grande).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |