Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Lars (19-25)
Verreist als Freunde • April 2007 • 2 Wochen • StadtOrdentliches Hotel, doch zu weit außerhalb
2,8 / 6

Allgemein

Das Hotel hieß vorher mal Hotel „Concourse“. Von außen sieht es nicht so ansprechend aus, doch von innen ist es wirklich okay. Es ist ordentlich und sauber. Es hat 430 Zimmer. Im Hotel findet man auch öffentliche Telefonapparate (befinden sich im Erdgeschoss), ein paar kleine Läden und einen kleinen Bäcker. Ein wichtiger Tipp ist vielleicht, wenn man mit dem Bus oder der Fähre fahren möchte, man muss immer passendes Kleingeld haben. Man muss das Geld immer in eine Art Box werfen, es beruht sich dort ehr alles auf Vertrauensbasis. Vielleicht mal auf eigene Faust mit der Fähre (1, 70 HK$ pro Person) nach Hong Kong Island übersetzen. Wer sich mal einen Tempel in Hong Kong angucken möchte, der sollte sich vielleicht den Man Mo Tempel anschauen. Er gehört mit zu den ältesten Tempeln von Hong Kong. Ist zwar relativ klein, aber ganz nett. Befindet sich zwischen Hochhäusern auf Hong Kong Island, daher sehr interessant anzusehen! Wenn man in Kowloon am Wasser langläuft, kommt man auch bei „Avenue of Stars“ vorbei. Wird auch der Walk of Fame des Ostens genannt. Dort sieht man eben auch Hand- und Fußabdrücke von Stars wie z. B. Jackie Chan. Jeden Abend gegen 20: 00 Uhr große Lasershow. Beste Sicht von Kowloon/Terminal Star Ferry! Des Weiteren waren wir mit unserer Reisegruppe (Meier’s Weltreisen, Discover China) noch auf dem Victoria Peak, an der Repulse Bay (dort kann man versteckt das Haus von Jackie Chan sehen) und am Hafen von Aberdeen, wo wir eine Bootstour gemacht habe. Wurde über die Reiseleitung organisiert (war zu teuer, 60 HK$).


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Hatten zuerst ein Raucherzimmer bekommen mit Blick auf die Straße. Jedoch weil es zu sehr nach Qualm gerochen hatte, haben wir es gleich getauscht. In unserem anderen Zimmer hatten wir jedoch gar keinen Ausblick, denn die Fenster waren von innen beklebt. Einige Gäste vor uns hatten schon mal versucht die Folie ein wenig zu entfernen, somit konnte man ein bisschen erkennen, was sich dahinter verbarg. Man konnte dann aber auch gut verstehen, warum die Fenster lieber beklebt wurden. Denn man hatte einen nicht so tollen Ausblick auf einen nicht so tollen Innenhof. Fenster konnten auch nicht geöffnet werden. Sonst war das Zimmer standardmäßig eingerichtet: Telefon, Fernseher, zwei Stühle mit Tisch, Kofferablage, Klimaanlage, Föhn, Kaffeeautomat, Wasserkocher, Tee, kein kostenloses Wasser: eine Flasche kostete 10 HK$ (1 €). Jedoch muss ich dazusagen, dass das Zimmer sehr eng war! Außerdem muss ich noch bemängeln, dass die Wände sehr sehr dünn sind. Wir konnten fast alle Geräusche unserer Nachbarn wahrnehmen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück war okay. Man hatte Auswahl an verschiedenen Speisen: Müsli, Toast, Pancakes, Rührei, Bacon, süße Bohnen, Obst und natürlich auch an warmen/heißen chinesischen Speisen. Einmal sind wir erst gegen 09: 45 Uhr zum Frühstück gegangen (Frühstück ist bis 10: 30 Uhr) und da waren viele Speisen schon nicht mehr vorhanden. Mussten erst nachfragen, dann wurde ein bisschen nachgelegt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service war in Ordnung. Auch mit dem Zimmertausch gab es soweit keine großen Probleme. Wenigstens gab es hier nicht so große Probleme mit der Verständigung. Englischkenntnisse der Angestellten waren ausreichend. Check-out ist 12: 00 Uhr.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Wie schon in meiner Überschrift erwähnt war das Hotel zu weit vom Stadtkern entfernt. Es befindet sich fast am Ende der Einkaufsstraße Nathan Road, die vier Kilometer lang ist. Man kann auch ein Taxi oder den Bus nehmen. Im Bus (Linie 2) bezahlt man immer bis zur Endhaltestelle (vom Hotel bis zur Star Ferry kostet die Fahrt 4, 30 HK$ = 0, 43 €). Gegenüber vom Hotel ist ein kleiner 7/11 Laden, wo man Getränke, Lebensmittel usw. kaufen kann. Nur ein paar Minuten vom Hotel entfernt befindet sich auch ein McDonalds.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wo der Frühstücksbereich ist stehen auch drei Computer mit Internetzugang, war relativ teuer.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im April 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:19-25
    Bewertungen:99