- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel lebt wohl noch immer von seiner glanzvollen Vergangenheit aber leider versteht es das Management nicht, an die guten alten Tage des Hotels anzuknüpfen. Das Erdgeschoss verspricht eine Reise in die Vergangenheit, pompöse und verspielte Stuckaturen, Ornamente und Figuren an den Wänden, schöne alte Lampen und Mobiliar. Freude kommt auf in so einem Haus nächtigen zu dürfen. Wer aber genau hinsieht, sieht schnell, dass das Haus nicht besonders gepflegt wird. Die Farbe blättert von der Decke ab, die Sitzpolster in der etwas teuren Hotelbar (1 Bierchen 6 Euro) sind aufgerissen, alles wirkt etwas runtergekommen, alt und viel zuwenig unterhalten. Ist das wirklich ein 5 Sterne Haus? Soviel vorneweg, es ist es leider bei weitem nicht. Der Checkin war unkompliziert aber auch nicht wirklich zuvorkommend. Wir hatten extra ein Privileged Room bestellt - da gemäss Homepage des Hotels die Zimmer frisch möbliert wurden. Leider können wir dies nicht bestätigen, das Zimmer ist zwar reichlich gross aber die Möbel oder sicher ein Teil davon sind schon einige Jahre alt, das sieht man an den Gebrauchssuren. Leider gab es auch andere enttäuschende Dinge. Die Fenster liegen gegen den schmucklosen wenn nicht sogar hässlichen Innenhof und Gäste die auf der anderen Seite des Innenhofs zu Ihren Zimmern durch den Gang schreiten, sehen durch die Fenster genau in unser Zimmer hinein. Also heisst es Vorhänge zuziehen. Das Badezimmer ist katastrophal eingerichtet. Die Toilette ist so unpassend platziert, dass man sich beim Eintreten daran "vorbeiquetschen" muss. Ausserdem darf man sich die ganze Zeit im Spiegel ansehen, wenn man auf der Toilette sitzt und hat auch gleich das Lavabo vor dem Gesicht. Anstatt zwei Lavabos hätte man lieber nur eines installiert um mehr Platz zu haben, so ist es einfach zu eng. Weiter geht es mit einer total schrägen Badezimmertüre, diese hängt so schief in den Scharnieren, dass man sie nicht schliessen kann. Zudem gibt es oberhalb der Badewanne ein 10cm grosses hässliches und etwas leicht verschimmeltes Loch, welches schon Wochen/Monate dort sein muss. Offenbar kommt es niemandem in den Sinn den Schaden zu beheben. Anstatt der kleinen unpraktischen Seidenbehälter wo man die Seife jedesmal mit Kraft rausklopfen muss, wären praktische Seifenspender an der Wand bequemer und fürs Hotel wohl sogar günstiger. Das Zimmer selber sieht auf den ersten Blick anständig aus aber eben, ein Blick an die Wand und den Boden lässt auch hier unschöne Stellen erkennen. Flecken, Farbabbläterungen etc. Der für uns schlimmste aber war, dass wir von 3 Nächten nicht eine Nacht durchschlafen konnten. Die ersten beiden Nächte wurden wir um 2 Uhr morgens von einem wirklich sehr lauten Geräusch und Vibrationen aus dem Schlaf gerissen wurden, der Lärm war so laut, dass wohl auch andere Gäste geweckt wurden. Das Geräusch kam aus dem Badezimmer und es stellte sich heraus, das die Wasserbatterie noch weiter zugedreht werden musste damit das Geräusch aufhörte. Man musste also den Wasserdrehknopf noch weiter im Leerlauf zudrehen. Das passierte leider zwei mal, in der dritten Nacht hatten unsere Nachbarn oben das Bedürfniss um 1 Uhr in der Nacht für rund 45 Minuten durch das Zimmer zu trampeln. Das war sehr anstrengend da wir 3 Tage viel unterwegs waren in Brüssel, Antwerpen und Gent und todmüde gerne neue Kraft getankt hätten aber leider war das nicht möglich. Kommt dazu das eines morgen, das Zimmermädchen schon um 08:30 Uhr an der Tür läutete und in unser Zimmer eintrat, ich war gerade im Badezimmer und konnte gerade noch laut schreien um weiteres zu verhindern. Beim Gang zum Morgenessen im "Indischen Garten" muss man ein Zimmer passieren, dieses richt leider derart penetrant nach altem Keller und feuchten Teppiche, dass einem bereits der Hunger vergeht. Es muss an den Möbeln und Teppichen liegen die man im Erdgeschoss passiert bevor man die Treppe hochgeht. Das Morgenessen ist doch reichhaltig und man wird satt, die Qualität ist OK aber auch hier längst keine 5 Sterne Wert. Ein weiteres Paradebeispiel, über das nicht existierende Management resp Blindheit der Mitarbeitenden in dem Hotel ist der Aufzug. Dieser wurde wohl vor einigen Jahren erneuert im alten Stil/Design und könnte eigentlich etwas besonderes darstellen. Er ist jedoch dermassen schmutzig und abgenutzt. Der Teppich gehört umgehend ersetzt, lieber ein Parkett oder Steinplatten verlegen was man gut reinigen kann. Man schaue sich auch das abgelutschte Holz im Fahrzug an, wie kann man den Fahrzug, welcher als gute Etikette des Hauses in einem super Zustand sein sollte, in so einem schlimmen Zustand sein lassen. Schaut man sich auch noch das hässliche Brett oben an der Fahrzeugtüre an (wahrscheinlich ein ewiges Provisorium), so sieht man, dass wohl auch nur ungeübte Handwerker im Hotel am Werk sind. Wir waren leider sehr enttäuscht von dem Hotel, unsere Erwartungen wurden in keiner Weise erfüllt. Obwohl wir im Juli in der Nebensaison dort waren, hat man uns ein Zimmer gegeben welches leider zuviele Mängel für ein 5 Sterne Haus hat. Wir raten wirklich jedem ab in dem Hotel zu nächtigen. Dem Management raten wir unsere Kritik ernst zu nehmen, wir sind normale Leute und brauchen nicht viel Luxus. Die Kritik ist in allen Punkten angebracht. Leider gibt es nicht etwas positives zu berichten. Für die 3 Tage in Belgien wollten wir uns etwas schönes leisten. Leider war es eine herbe Enttäuschung. Das Metrolpole verdient keine 5 Sterne, das Niveau reicht nach unserem ermessen gerade mal für 3 Sterne. Die angehängten Fotos sollen unsere Kritik belegen
Siehe meine Kritikpunkte oben, um keinen Preis wieder.
Siehe oben
Nichts negatives aber auch nichts nennenswert positives. Eigentlich sollten es drei Sonnen sein für die Blindheit für all die Makel im Haus.
Relativ zentral gelegen, mann muss einfach mit dem Zug nach Brüssel und dann noch für eine Station die Metro nehmen. Nächstes mal würden wir ein Hotel gleich bei einem der drei Bahnhöfe Brüssels nehmen, es ist einfach praktischer, wenn man mit dem Gepäck nicht gross umsteiegen muss. Man muss mit 40 Minuten zum Flughafen rechnen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Brüssel bietet einiges, das Atomium ist ein muss. Uns hat aber Antwerpen und Gent besser gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramon |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |