- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten das Haus versehentlich gebucht. Wir waren vor Jahren mal im Majestic Palace gewesen, wo es uns sehr gut gefallen hatten und buchten nun versehentlich das Michelangelo. Wir waren leider enttäuscht von diesem Haus. Wir waren im August dort und können diese Jahreszeit wegen der Hitze nicht wirklich empfehlen. Die Temeperatur erreichte bis auf 2 Tage immer 35 Grad. Sehr gut ist die Eisenbahn nach Pompeji und Neapel. Die sogenannte Circum Vesuvianum verkehr alle 20 - 30 Minuten und ein Tagesticket zur unbegrenzten Nutzung kostet nur 5, 40 Euro.
Die Zimmer sind der eigentliche Grund unserer Unzufriedenheit. Sie sind so winzig, das 1 Person den Koffer auf dem Boden deponieren muss. Dass Zimmer ist etwa 12 qm gross. Es passt gerade ein Bett, einkleiner Schreibtisch und ein Stuhl hinein. Ein Einbauschrank steht im Vorraum. Das kleine Bad bietet kaum Ablagemöglichkeiten. Der einzige Pluspunkt ist die sehr gute, fein regulierbare Klimaanlage. So eine gute Klimaanlage hatten wir noch nie. Wir haben hier gut geschlafen. Da das Zimmer zum Innenhof ging, waren die Nächte trotz zentraler Lage recht ruhig. Auch die hinter dem Haus fahrende Eisenbahn ist kein Problem.
Es gibt nur ein Restaurant. Wir hatten Halbpension. Es gab jeweils 4 Vorspeisen und 4 Hauptgerichte zur Auswahl. Desserts gab es vom Buffet. das Essen war aber nur Durchschnitt. Der Wein war allerdings preiswert. Kaum eine Flasche über 10 Euro. Die Küche könnte etwas italienischer sein. Sie war wohl auf die vielen englischen Gäste eingestellt. Die Hygiene im Restaurant war gut. Viele Kellner bedienten abends aber zu schnell. Kaum war die Vorspeise verzehrt stand das Hauptgericht auf dem Tisch. Buffet gibts nur zum Frühstück. Keine Riesenauswahl, aber was es gibt ist von guter Qualität. Das Ambiente des Restaurants scheint aber nicht mehr in die Zeit zu passen. Kaum Tageslicht, rustikale Klinkerbögen erinnern eher an die 70er Jahre.
Das Personal war freundlich, zumindest was die Kellner und die Putzfrauen betrifft. Die Zimmerreinigung war sehr gut.
Das Haus liegt nur wenige Hundert Meter von der Piazza Tasso entfernt an der gleichen Strasse. Der Verkehr ist so dicht, dass es nicht leicht ist die Strasse zu queren. Die Strasse ist sehr laut. Es fahren besonders viele Motorroller, die weit weniger Rücksicht nehmen als man es in Deutschland gewöhnt ist. Es gibt keine Parkplätze. Wir mussten unser Auto mehrere Hundert Meter entfernt in ein Parkhaus stellen, wofür noch mal 15 Euro pro Tag fällig wurden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist wohl eher ein Püüülchen. Eiskaltes Wasser das ewig wieder umgewälzt und durch einen Brunnen neu eingespeist wird. Der Pool hat eine Grösse von vielleicht 8 x 3 Meter, liegt im Innenhof. Alle Liegen stehen auf Steinboden. Keine Poolbar. Wenig Abwechslung. Die Poolfotos im Internet sind so clever aber auch irreführend gemacht, dass man die geringen Masse kaum erkennen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |