- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Einfach unschlagbar, was Qualität, Speisen, Ruhe, Garten, Lage direkt am Meer und Freundlichkeit des Personals betrifft! Urlaub, Wellness in zwei Hallenbädern (Salz- und Süßwasser) eigener Meeresstrand, direkt am herrlichen Lungomare-Relax-Weg (12 Kilometer direkt am Meer). Und die Küche ist unbeschreiblich mit täglich servierten Diner's feinster Kroatischer und Altösterreichischer Küche. Unser Reisegrund war diesmal ein Geburtstag. Ein 10-köpfige Gruppe traf sich im MIRAMAR. Da sie alle dem Golfsport frönen, es aber rund um die Kvarner-Bucht keine Golfplätze gibt, ließ die Hotel-Chefin kurzerhand zur völligen Überraschung für ihre Stammgäste einen 9-Loch-Parcours im Hotelgarten (bespielbar mit Soft-Bällen) errichten. Sensationell und so lustig. Wehalb auch ein Putting-Green (indoor) und eine weitere der neun Stationen im Hotel verbleibt. In der großen Gymnstik- und Tanzhalle kann geputtet werden - damit die Golfer "nicht aus dem Schwung kommen". Auch das gibt es nur im MIRAMAR.
Ob Zimmer oder Suite - der Balkon über den herrlichen Hotelgarten bietet immer auch den Blick auf das Meer. Ich habe mir auch von den Waterfront-Zimmern einen Eindruck verschafft - unbeschreiblich schön. Die Betten sind grandios. Das Hotel wusste aber sogar, dass ich drei Polster mag - die waren ohne Urgenz da, weil ich das bei der Buchung mitgeteilt habe. Helle Zimmer, Balkone groß genug für ein Sonnenbad. Liegen sind auf den Balkonen vorhanden.
Unbeschreiblich, was der Osttiroler Haubenkoch Arthur Berger mit seinen kroatischen Mitarbeitern in der Küche zaubert. Mit Ausnahme des Fischvorspeisen-Buffets (1 x die Woche) oder dem kroatisch-altösterreichischem Nachspeisen-Buffet, werden die Diner's jeden Abend serviert. Dabei kann der Gast zwischen kroatischen und österreichischen Köstlichkeiten switchen. Dazu die Weinberatung von ausgebildeten Sommeliers. Das Frühstücks-Angebot ist unschlagbar. Frische dominiert beim Frühstück (Inkl. Laktose- und Glutunfrei) und natürlich auch beim Abend-Diner. Saisonal werden etwa im Herbst die Trüffel aus Istrien und die Maronen in die Speisen "mitgenommen". Herrlich. Und was der Kvarner an Fisch- und Meeresfrüchten täglich anbietet, lassen die kroatischen Küchen-Profis ohnedies nie aus. Tipp: Ein sonniger Nachmittag auf der Restaurant-Terrasse-probieren sie da die ein oder andere angebotene kleine Köstlichkeit - Sensationell... Auch die Hotel-Patisserie ist hervorragend besetzt. Schleckermäulchen wissen das zu schätzen.
Kurz gesagt: Freundlicher, netter, kompetenter und hilfreicher geht es nicht. Hier wird der Gast auf Händen getragen.
Aus Linz/OÖ kommend beträgt die Fahrzeit 5 Stunden, 15 Minuten. Der erste Eindruck und die freundliche Begrüßung mit eigenem Tiefgaragen-Platz (ohne Sonderzahlung) entschädigt sofort. Traumhaft am Meer gelegen - mit eigenen prämierten Hotelgarten, dem schönsten der Kvarner-Bucht. Zwischen dem hoteleigenen Strand und den Restaurrant-Sonnen-Terrassen geht der 12-km-lange Spazier- und Flanierweg "Kaiser Franz-Josef-LUNGOMARE" durch. Die Umgebung in Opatija hat das Flair der K.K.Monarchie, das Hotel setzt diesen Stil zur Perfektion fort, ist aber in sich vom technischen Equipment modern ausgestattet. Optisch hätte Kaiserin Sisi hier ihr Dauerdomizil aufgeschlagen. Heute sind die Gäste Kaiser. Die Ausflugsziele der Umgebung sind zu Fuß via LUNGOMARE, mit dem Hotelbus im Rahmen täglicher Ausflüge und mit dem Hotel-Schiff TORNADO BLUE zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Wochenpost (auf den Zimmern) und die MORGENPOST beim Frühstück bietet täglich zahlreiche Besichtigungs-, geführte Spaziergänge und Ausflüge, Wanderungen, Fitness-Ausflüge, Schiffs-Ausflüge mit dem hoteleigenen Schiff "Tornado Blue" an. Dazu veranstaltet das Hotel mit den eigenen Hotelbussen Ausflüge nach Istrien - derzeit zur Trüffelsuche oder zum Maronenfest, Weinfest etc. Wir wurden bei einem Oliven-Bauern zur Ernte eingeladen und wurden mit einem tollen Essen in der dortigen Konoba belohnt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |