- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben die "Filiale", das Mithat Beach besucht (inzwischen zum vierten Mal) und waren als Dreiergruppe restlos zufrieden. Das Mithat Beach hat insgesamt 14 Zimmer auf 2 Etagen, die im vergangenen Winter komplett renoviert wurden - ebenso die Bäder. Die Zimmer verfügen über modene Klimaanlagen und Kühöschrank. Ansonsten sind sie eher einfach ausgestattet mit Fliesenboden. Tägiche Reinigung der Zimmer mit Handtuchwechsel und häufiger Wechsel der Bettwäsche sind obligatorisch. Buchbar sind sowohl Übernachtung mit Frühstück als auch Halbpension, Die Gäste sind in der Nebensaison (Mai - Mitte Juni und Mitte September - Oktober) meist Europäer, vorwiegend Engländer und Deutsche. In der Hauptsaison auch viele türkische Gäste, das kulturelle Miteinander macht sehr viel Vergnügen! Adrasan ist gut über Handy erreichbar - auh gibt es mehere öffentliche Telefonzellen, für die man Telefonkarten in den Markets kaufen kann. Das Preisniveau insgesamt ist nicht ganz billig, dies liegt aber auch an der exponierten Lage der Bucht, Unsere bevorzugte Reisezeit ist von Mitte Mai - Mitte Juni und dann wieder ab Mitte September. Da Adrasan selbst keinen Geldautomaten hat, am besten gleich am Flughafen Geld wechseln, damit man nicht in "Engpässe" kommt. Es wird zwar auch in den Hotels und Markets gewechselt, aber zu schlechteren Kursen. Und sonst am besten nach Kumluca fahren, dort hat man Banken und Bankomaten zur Verfügung.
Die Zimmer sind mit einem großen Doppelbett und einem Einzelbett ausgestattet - und eher klein. Sie verfügen über Klimaanlage, Balkon und Kühlschrank. Einen Safe im Zimmer gibt es nicht, man hat die Möglichkeit, den großen Safe an der Rezeption zu nutzen, dies ist auch zu empfehlen. Das Hotel selbst ist zwar schon einige Jahre alte - wie erwähnt, wurden die Zimmer aber letzten Winter renoviert.
die Halbpension des Hotels versteht sich als a la carte - und man sollte diese Alternative unbedingt nutzen. Das Hotel hat im Vordergrund ein schönes kleines Restaurant mit direktem Meerblick und Blick auf den Mosesberg. Es wird durchweg sehr türkisch gekocht - auch auf unsere speziellen Wünsche ging man ein und hat über die Karte hinaus kleine "Surprises" gebracht. Das Frühstück ist landestypisch - aber auch hier kommen 1-2 Grüße aus der Küche jeden Morgen (sowohl pikant als auch süß). Die Preise sind für deutsche Verhältnisse moderat - ein Hauptgericht bewegt sich zwischen 10 und 20 Lira. Trinkgled wird natürlich gerne angenommen - aber das ist bei der netten und familiären Atmosphäre auch kein Muss, sondern ein "Gerne doch".
Das Personal - angefangen vom Chef Öner und seiner Frau Hatice - sowie die drei dienstbaren Geister Hüseyin, Tayfun und Musa lesen den Gästen sämtliche Wünsche von den Augen ab. Öner spricht sehr gut Englisch, bei den anderen Mitarbeitern kommen ein paar türkische Grundkenntnisse schon sehr gut an. Die Zimmerreinigung erfolgte regelmäßig und ohne Reklamationen. Beschwerden wurden postwendend erledigt - wenn es sie überhaupt gab. Öner ist um 100 % Service und Genauigkeit bemüht, z.B. wurde eine defekte Glühlampe innerhalb von 5 Minuten nach Reklamation ausgewechselt.
Das Mithat Beach liegt direkt am Stand - 50 m sind zu bewältigen! Zum nächsten Ort Cavusköy ist man ca. 4 km unterwegs, wobeihier auch Dolmus-Verkehr stattfindet. Nach Antalya zum Flughafen sind es ca. 120 km - man hat hier aber die Möglichkeit, bei der Buchung der Zimmer gleich den Transfer zuzubuchen. Und der Hotelchef Öner steht dann am Flughafen parat und bringt einen sicher nach Adrasan. Da Adrasan mitten im Naturschutzgebiet liegt, sind die Einkaufsmöglichkeiten vor Ort stark beschränkt. Kleine Markets, diedie Dinge des täglichen Bedarfs führen und touristische Wünsche (z.B. Sonnenöl) erfüllen. Eine Disco findet man im 10 km entfernten Olympos - die meisten Adrasan-Besucher haben danach aber auch keine große Sehnsucht. Ausföüge? Traumhafte Tagestouren mit den Booten in Adrasan, Marktbesuch in Kumluca (ca. 20 km entfernt), Olympos, Cirali, die Nikolauskirche und die Felsengräber in Myra, Kas, usw.... Es gibt unglaublich viel Natur zu sehen - und man hat natürlich inzwischen auch die Möglichkeit dort ausführliche Wanderungen durchzuführen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote? Da wird es schwierig. Wer Berge, das Meer, Pflanzen, Tiere (ca. 30 Schildkröten in Strandnähe) mag, der wird zu seinem eigenen Animateur. Solche Dinge wie Kinderclub, Disco, Internetzugang u.ä. sucht man in Adrasan allerdings vergebens. Das Wasser in der Adrasan-Bucht ist glasklar, der Strand grober dunkler Sand, der in Kiesel übergeht. Liegestühle und Schirme stehen sowohl am Strand als auch am Pool zur Verfügung - in der Nebensaison mehr als ausreichend. Duschen am Strand sind nicht vorhanden, nur eine kleine Fussdusche. Aber 50 m zu den Zimmern stellen auch keine Entfernung dar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva-Maria |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |