- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein schmaler und hoher Bau mit vielen Etagen, die über Treppen und Fahrstuhl zu erreichen sind. Der Zustand des Hotels ist gut, sauber aber aufgrund des Platzmangels für meine Begriffe etwas reichlich aber dennoch recht edel möbliert. Wir haben in diesem Hotel nur Frühstück eingenommen. Die Gästestruktur setzt sich nach meinem Empfinden hauptsächlich aus einheimischen Gästen zusammen. Wir, eine Reisegruppe mit 8 Personen, waren die einzigen deutschen Gäste. Die Zimmer verfügen über große Flachbildfernseher, allerdings keine deutschsprachigen Sender. Wir haben uns dann trotz unseres "hohen" Alters mit MTV begnügt. Die Handyerreichbarkeit in Libyen soll sehr gut sein, jedenfalls haben das unsere Mitreisenden erzählt, die ständig telefonierten oder smsen mussten. Zu unserer Reisezeit (Oktober) war es noch sehr warm, tagsüber ca. 30° in Triplois, abends dann etwas weniger. In der Wüste (Ghadames) waren tagsüber schon mal 40° drin, war aber aufgrund der trockenen Luft gut auszuhalten. Ansonsten sind öffentliche Gebäude, Gast- und Raststätten u. Ä. sowie die Busse gut klimatisiert. Bei der Kleidung ist darauf zu achten, dass keine ärmellosen T-Shirts und keine kniefreien Hosen getragen werden sollten (gilt auch fürMänner). Stromadapter sind nicht erforderlich. In den Geschäften gibt es Festpreise, handeln ist nicht üblich. Im Souk kann man sich in Ruhe umschauen, man wird nicht zu Käufen animiert oder überredet. Bakschisch geben ist nicht üblich, allerdings sollte man für das Zimmermädchen etwas hinterlegen sowie natürlich auch den Reiseleiter und Busfahrer bedenken.
Die Zimmer sind gut und reichlich möbeliert, sodass man sich fast wünscht, ein Stück weiniger wäre besser. Die Klimaanlagen der Zimmer werden zentral in jeder Etage vom Flur aus bedient. Weiß man das nicht, bringt man schon mal die Nacht schwitzend oder frierend zu. Nachteil, jeder hat Zugriff zur Klimaanlage und jeder hat ein anderes Temperaturempfinden. Vom Zimmer aus geht überhaupt nichts zu regeln. Über Balkons verfügen die Zimmer nicht, die Fenster im Zimmer und Bad lassen sich öffnen, aber bei den Temperaturen lässt man das besser bleiben. Die sanitären Anlagen im Bad sind eigenartig angeordnet. Sitzt man auf dem Topf, stört das Waschbecken und an das Toilettenpapier ist kein rankommen. Um die Wanne oder Duschtasse fehlt ein Duschvorhang, sodass mit jedem duschen das Bad unter Wasser gesetzt wird. Die Zimmer wurden jeden Tag gut gereinigt und die Hand- und Badetücher gewechselt.
Wie schon angeführt, haben wir nur Frühstück in diesem Hotel eingenommen. Es wurde in Büfettform präsentiert und war ausreichend. Abendessen wurde außer Haus eingenommen und war sehr gut. In jedem Restaurant werden ausreichend Wasserflaschen kostenlos auf den Tisch gestellt sowie Körbe mit leckerem frischem Weißbrot, die zu jeder Mahlzeit gereicht werden.
Das Personal an der Rezeption ist freundlich und spricht englisch. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und die Handtücher gewechselt.
Das Hotel liegt in der Innenstadt von Tripolis. Ohne kundigen Führer ist es für meine Begriffe schwer zu finden. Zu Fuß ist die Altstadt mit Souk und Sehenswürdigkeiten bequem zu erreichen. Über die Entfernung zum Flugplatz kann ich keine Angabe machen, da wir mit dem Bus aus Sabratha und Ghadames angereist sind. Die römische Ausgrabungsstätte Leptis Magna ist mit dem Bus von hier nach ca. 2 Stunden bequem erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 54 |