- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Essen ist einzigartig und war das Beste was wir in Jamaika erlebt haben! Das Hotel befindet sich auf einer Anhöhe mit tollem Ausblick, jedoch weit entfernt vom Strand. Das Ökoansinnen in allen Ehren, jedoch fehlte uns der Kühlschrank und insbesondere eine Klimaanlage im Zimmer (trotz Lüfter waren die Nächte unangenehm heiß). Zudem ist eine bessere Ungezieferbekämpfung im Zimmer zu empfehlen, worauf wir nur eine abschlägige Antwort erhielten.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |
Wir freuen, uns dass die Gäste mit der Küche sehr zufrieden waren und dass, Sie die oekologische Fuehrung des Hauses befuerworten. Leider haben sie uns wegen der anderen Punkten nicht angesprochen. Dieses Jahr ist der Sommer extreme heiss gewesen – wohl mit der höchsten Temperaturen seit 1880 – d.h. seitdem die Temperaturen auf Jamaika regestriet worden sind! Insofern sind die Temperaturen sicherlich viel höher als sonst üblich. Wären wir angesprochen worden, hätten wir Abhilfe schaffen können, in dem wir zusätlichen stehenden Ventilatoren hingesellt hatten. Was die “Ungeziefer” angeht, es ist einfach eine Tatsache, dass viele fliegenden Insekten wie Nachtfalter und sonstigen Käferarten abends dem Licht angezogen werden und rein fliegen. In der Regel, bis auf die Glühwürmchen, gehen sie weg, sobald man das Licht ausschaltet. WIr haben u.a. aus diesem Grunde, Mosquitonetze um die Betten herum gestellt, um gegen alle fliegenden Insekten zu schützen. Das Haus ist nach traditionallem karibbischen Stil gebaut und alles ist so offen wie möglich gelassen, damit die Brise durchwehen koennen. Das Restaurant, die Bar und alle andere öffentlichen Bereiche sind alle offen und dennoch gibt es keine Probleme wobei die meisten Gästen das tropische Zirpen und Nachtgeräusche sowie der Anblick der Glühwürmschen geniessen. Wir verstehen, dass wenn man es nicht kennt, kann es einem fremd vorkommen aber es gehört zur den Tropen! Hier auch haben die Gaeste uns nicht direct angesprochen, sondern uns ueber Ihre Reisebegleitung berichten lassen. Haetten Sie uns angesprochen haetten wir, zum Beispiel nicht mit einen Besen kommen koennen um das stoerende ‘Vieh’ hinauszubegleiten. Natürlich kann man ein fest geschlossenen Raum haben was eben nicht stil des Hauses ist und auch ein Garten der mit viel Gift gesprueht ist was weder gesund noch oekologisch ist.