- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir übernachteten in dem Hotel im Rahmen einer Busreise (dies ist wohl auch die Hauptklientel des Hotels, aber es gibt auch einige Einzelreisende). Das Hotel ist sehr verwinkelt gebaut, der Eingang liegt in einer kleinen Gasse, eine Seite grenzt an einen Platz, die restlichen Zimmer liegen um einen engen Innenhof herum. Einige Zimmer haben Balkon, dieser ist aber kaum nutzbar, da man durch die Enge des Innenhofs quasi auf dem Präsentierteller sitzen würde. Im Innenhof befindet sich ein kleines Restaurant, ein weiteres auf dem Platz. Bei nicht so gutem Wetter gibt es die Verpflegung in einem 'Speisesaal', der nicht besonders gemütlich ist. Ein Computer mit Internetanschluss befindet sich im Foyer (2 € pro halbe Stunde). Trotz der beschriebenen Mängel können wir das Hotel noch weiterempfehlen (Ohropax nicht vergessen), da selbst die Luxushotels in Stresa nach vorn heraus die Hauptstraße mit ziemlich viel Verkehr, nach hinten raus die Eisenbahnlinie haben. Zumindest von außen hört man im Hotel Moderno nichts, da es sehr gute Fenster und eine Klimaanlage gibt (war allerdings zu unserer Zeit nicht in Betrieb, da es nachts ziemlich kalt war).
Das Zimmer war von angemessener Größe, sauber und ausreichend möbliert, die Betten bequem. Bad funktionierte auch ordentlich, nur in den Fugen der Badewanne war Schimmel zu finden. Safe vorhanden, Minibar gab es nicht (ist bei der Kategorie wohl auch nicht vorgesehen), aber leider gab es nicht einmal Gläser. So musste man die eingekauften Getränke entweder aus der Flasche oder dem Zahnputzbecher (nicht wirklich lecker) trinken. Das Schlimmste aber war die Hellhörigkeit. Wir hatten ein Zimmer im ersten Stock zur Hofseite. Wenn in einem der oberen Zimmer oder nebenan die Toilettenspülung betätigt wurde, hatten wir das Gefühl, als ob ein Wasserfall direkt durch unser Zimmer rauschen würde. Darüber hinaus hörte man jedes Stühlerücken und auch das Schnarchen aus den Nachbarzimmern. Darüber hinaus wurde es in dem Zimmer nie richtig hell, so dass man ständig das Licht anschalten musste.
Das Frühstück war, wie in Italien gewohnt, nicht allzu umfangreich, aber noch akzeptabel. Nur der Kaffee war ziemlich bitter und nur mit viel Milch zu genießen. Das Abendessen (wir hatten Halbpension) war wohl etwas an den 'deutschen Geschmack' angepasst, aber insgesamt nicht schlecht, und ein- bis zweimal gab es auch wirklich gute Küche.
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und konnte sich gut in deutscher oder englischer Sprache verständigen. Das Servierpersonal war teilweise auch freundlich, aber einige hatten auch eine 'saure Miene' aufgelegt. Fremdsprachenkenntnisse hier geringer, aber durchaus ausreichend.
Die Lage ist recht gut, in der Altstadt von Stresa, in der Fußgängerzone, daher kein Fahrzeuglärm. Im Sommer aber sicher etwas Lärm durch die Freiluftrestaurants in der Fußgängerzone. Bis zur Schiffsanlegestelle sind es nur 5 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 51 |