- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lage des Hotels ist einmalig ! Nur wenige Schritte von der Frühstücksterrasse zum Strand. Besonders angenehm ist das Frühstück im Schatten unter den hohen Palmen mit Blick auf das Meer ! Das Hotel ist ein landestypischer Bau - ich würde 3 Sterne vergeben. Die Zimmer sind nicht sehr groß, aber für den Urlaub absolut in Ordnung. Man darf sich keinen großartiegn Komfort erwarten, aber die Betten waren ok und Kühlschrank und Klimaanlage haben perfekt funktioniert. Wir hatten auch einen kleinen Balkon mit Blick auf die Frühstücksterrasse. Sauberkeit absolut in Ordnung. Das Personal war sehr sehr freundlich - stes ein Lächeln im Gesicht. Überhaupt ist die Gesamtatmosphäre dieses Hotels überaus positiv. Das Frühstück ist ausreichend - nicht besonders abwechslungsreich, aber der Kaffee ist wirklich gut! Es gibt Schinken, Käse, Säfte, Kornflakes, Marmelade etc. - also eher einfach. Die Gäste kommen aus Österreich, Deutschland und auch viele Griechen . Der Altersdurchschnitt liegt so bei 40 Jahren und eher älter, als kein Hotel für junge Leute. Die Insel entdecken ! Es gibt so viele schöne Plätze ! Wir werden nächstes Jahr wieder dieses Hotel buchen. Unbedingt zur Frauenkooperative nach Petra essen gehen ! In der Taverna Limanaki bei Tasos spielt am Sonntag und Dienstag Livemusik. Die Taverne ist nicht soo leicht zu finden: Man fährt von Petra in Richtung Anaxos. Nach einer Steigung ( am Ende der langen Bucht von Petra ) kommt rechts eine Tankstelle. Ungefähr bei dieser Tankstelle geht eine kleine Straße rechts zum Strand hinunter. Es befindet sich dort zuerst oberhalb eine Hotelanlage,von der ich leider den Namen nicht weiß. Von dort aus führt noch eine kleine Straße rechts hinunter zu diesem Lokal, das fast direkt am Meer liegt. Grichisches Flair garantiert !
Landestypisch, nicht übermäßig groß, für uns in Ordnung Die Klimaanlage hat hervorragend funktioniert, Ein kleiner Kühlschrank für Getränke ist im Zimmer, Safe gibt es keinen, aber man kann alles für den Safe bei der Rezeption abgeben und jederzeit etwas holen.
Im Hotel gab es nur Zimmer mit Frühstück. Man kann am Abend auf der Frühstücksterrasse sitzen und auch etwas trinken. Nur wenige Schritte vom Hotel liegen schon viele Tafernen direkt am Meer.
Das Personal hat Humor. Man fühlt sich von der ersten Minute wohl. Englisch ist sowieso Voraussetzung, da so gut wie alles auf der Insel mit den Touristen auf Englisch abgehandelt wird - auch die Speisekarten, die Autovermietung etc. Wir hatten keine Beschwerden und wurden immer freudlichst begrüßt.
Vom Flughafen aus sind ca. 2 Stunden Transferzeit zum Hotel. Der Flughafen ist in Mythilini und von dort aus fährt der Bus über die Skala Kalloni bis nach Molyvos. Wir waren die letzten, die ausgestiegen sind. Molyvos hat unheimlich viel Flair. Ein wunderschöner Ort, der auch Weltkuturerbe ist und von seinen Bauten her schon beeindruckt. Es gibt sehr viele Restaurants und Tavernen. Trotzdem hat man in Molyvos nie das Gefühl vom Tourismus überrollt zu werden. Es gibt in der Altstadt nette Einkaufsmöglichkeiten zum Bummeln . Der Strand vor dem Hotel ist Schotter - weiter im Wasser ist dan Sand. Angenehm sind die Tamarisken - man findet jederzeit Schatten und das Wasser ist blitzsauber und unwahrscheinlich blau. Wir haben uns die ganze Woche ein Auto gemietet und haben viele Strände gefunden, auf denen wir fast allein waren. Sogar auf den bekannteneren Stränden, wie z.B. in Eftalou waren wirklich nicht viele Menschen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele. Wir haben den Norden erkundet und viele schöne Buchten und Strände entdeckt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool hat das Hotel keinen. Die Liegen und Sonnenschirme sind nur 10 Meter vom Hotel entfernt. Das Wasser ist kristallklar und wunderschön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |