- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Geöffnet nur im Sommer vom 16.April - 4. Oktober. Die Südtiroler Besitzerfamilie führt ein weiteres Hotel in Sulden für den Wintersport. Hauptsaison 48 EUR/Person, Nachsaison 40 EUR/Person incl. Halbpension! Einfaches, typisches Gardasee Hotel - man sollte nicht zuviel erwarten. Keine Klimananlage - nach Aussage der Besitzerin nicht benötigt, weil immer ein leichter Wind geht, der Abends abkühlt, tagsüber sollte man im Hochsommer die Rolläden geschlossen halten. Check-out: 10:00!! Sehr gutes Preisleistungsverhältnis: die Halbpension 48 EUR/Person (Nachsaison 40 EUR/Person) ist unbedingt zu empfehlen. Man kriegt sozusagen die Übernachtung fast umsonst: In den benachbarten Restaurants zahlt man mittlerweile wie überall am Gardasee leicht mal 30 EUR/Person für ein 3 Gänge Menü ohne Wein und Wasser. Wir kommen gerne wieder! Sehr zu empfehlen. Leider Ostern geschlossen!
Unser Zimmer war sehr geräumig, Boden Fliesen, Möbel neu, TV, Großes Bad mit Dusche (Kabine) Haartrockner incl. (Bad ist nicht revoniert!) Ganze Anlage sehr hellhörig, man versteht fast den Nachbarn und selbst die Rolläden halten die Geräusche von draussen nicht ab. Nachts sehr ruhig, aber es ist nichts für Langschläfer, ab 8:00 sind die Gäste "on the road"...
Um es vorweg zu nehmen: hier sollte man keine italienischen Abläufe erwarten, denn dieses Haus ist fest in Südtiroler Hand: Frühstücksbüffet (8-10): sehr gute Wurst, Käse, Müesli, Saft, Joghurt, Toast etc. KEIN Cappuccino!! Nur Kaffee oder Tee. Mittagessen: "auf Wunsch" werden von 12 - 13:30 kleine Imbisse (z.B. Pasta) angeboten, Achtung: wieder "Südtirol", um 13:00 ist alles vorbei :-( Abendessen (19-20) um 19:00 sitzen alle Deutschen (90%) brav an ihrem Tisch, aber auch wenn man erst um 20:00 kommen will ist das kein Problem für die Küche ggf. wird ein Gang gekonnt ersetzt. Täglich 6 Gänge Menü, (Südtirol:) Salatbüffet, Antipasto, Suppe, Primo, Secondo und Dolce. Alles vom feinsten und in Portionen, die zusammen gerade noch rein passen. Dazu hervorragende Weinauswahl. Täglich Sonderangebote (nachfragen!!) Preise/Leistung beim Wein sehr fair, allerdings ist der offene Bardolino für 12 EUR/Liter absichtlich überteuert, "damit die Gäste die guten Flaschenweine probieren". Mineralwasser 1l=3 EUR. Auch hier zeigt sich halt der Südtiroler Einfluss....
Familiär geführtes Hotel mit sehr freundlichem Personal. Alle sprechen deutsch, denn die Familie Reinstadler kommt aus Sulden in Südtirol. (auch: Italienisch und Englisch)Wegen der vorwiegend älteren Gäste wird bei Reservierung auf eine Kreditkartenauthorisierung oder gar Anzahlung verzichtet. Bei Ankunft werden nach "alter Tradition" die Pässe oder Personalausweise einbehalten. Das Ausfüllen der Anmeldung erledigt der Hausherr oder dessen Sohn. Alle gängigen Kreditkarten werden wie überall in Italien (!!) akzeptiert. Daran sollen sich deutschen Gastronomie und Hotels mal ein Beispiel nehmen! "Concierge" Dienstleistungen, die über den örtlichen Tourismusverbund hinausgehen, sollte man nicht erwarten. Die Gäste bleiben wohl eher in der Umgebung. Bei check-out sollte man genau die Rechnung prüfen, denn die Getränke werden nicht per Beleg am Abend des Verzehrs abgezeichnet, sondern "irgendwie" übermittelt. Am besten selbst buchführen. Sollten sich Unstimmigkeiten ergeben, gibt es kein Problem. Check-out offiziell 10:00 Uhr, wenn es ein paar Minuten später ist, kein Problem
Das Hotel liegt am Ortsausgang von dem kleinen Weiler Pai, ca. 5 km nördlich von Torri del Benacco (Richtung Brenzone) direkt am See. Entfernung nach Garda ca. 10 Minuten (im Sommer länger weil Dauerstau tagsüber), Verona ca. 45min. Wie bei fast allen Hotels am Ostfer verläuft die Hauptstraße (im Sommer tagsüber Dauerstau) direkt vor riesigen dem vorgelagerten Garten. Im Zufahrtsbereich bgrenzte Anzahl Parkplätze! Extra Parkplatz für Villa Tiziana, die hinter dem Hotel Monacco etwas ruhiger liegt, allerdings keinen großen Garten hat. Sonne ab 10:00 Uhr bis Sonnenuntergang.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tischtennisplatte im Garten, ansonsten ist das Hotel eher zum Ausspannen und Baden am See. Liegestühle im Garten, sie dürfen (wie die Handtücher im Zimmer) nicht an den See mitgenommen werden. Der "Strand" ist ein ca. 2m breiter Schotterkies. Für Kinder eher ungeeignet, da die Strasse zwischen Garten und "Strand" ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |