- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eines gleich vorweg: die Fotos der Homepage wurden von einem sehr begnadeter Fotographen gemacht! Das Hotel Mondial ist in Versilia, im Küstenort Marina di Pietrasanta und nur wenige Kilometer vom noblen und teueren Forte dei Marmi entfernt. Es wurde wohl 2008 restauriert und in ein exklusives 4-Sterne-Design-Hotel umgewandelt. Die 40 Zimmer besitzen alle einen Balkon, vom 4. Stock aus kann man definitiv das Meer sehen, vom 5. Stock aus sogar dann, wenn man auf dem Bett liegt. Die Einrichtung hat uns gut gefallen, die Größe eher ratlos gemacht. Die allgemeine Sauberkeit war schon gut, allerdings gab es Ausnahmen. Der kleine Aufzug z. B. hatte vom Anreise- bis zum Abreisetag dieselben deutlich sichtbaren Flecken. Der Internetzugang ist kostenfrei. Für die Benutzung ist lediglich von der Rezeption der Benutzername und das Passwort zu erfragen. Sollte man keinen Laptop o. ä. dabei haben, kann man auch den Laptop im Aufenthaltsraum benutzen. Die Parkflächen auf dem Parkplatz sind ziemlich eng und je nach Betrieb auch so zugeparkt, dass teilweise Autos rangiert werden müssen. Doch das halten wir in Italien für Usus. Zum Essen empfehlen wir für abends die Trattoria da Carlino und für mittags das Bagno Patrizia.
Die Zimmer waren hübsch, modern und sauber. Die Funktionalität der technischen Ausstattung wie Licht, Klima etc. funktionierte einwandfrei. Der große Fernseher brachte leider kein einziges, wie angegeben, deutsches Programm oder Videotext hervor. Bei der Restaurierung wurde eventuell das Rohrsystem leider nicht erneuert. Dadurch roch das Bad generell etwas unangenehm. Auch die allgemeine Größe konnte offensichtlich nicht verändert werden, so dass es doch teilweise eher eng ist. Wenn der Nachbar sich ebenfalls in seinem Zimmer aufhält, könnte man meinen, er steht im eigenen Zimmer, so hellhörig ist es. Zu guter Letzt fanden auch wir das Bad zu klein. Mangels Platz wurden die großen Handtücker über die Dusche gehängt.
Das Lounge-Restaurant vom Hotel nennt sich "Blanco". Wir hatten es lediglich zum Frühstück besucht. Über das dortige Angebot waren wir geteilter Meinung. Es gibt nur Schwarztee, wenige Zutaten für ein frisches Müsli und keine frisch gepressten Säfte. Auf der anderen Seite fällt ein Frühstück in Italien ohnehin eher spärlich aus. Falls man einen Kaffee oder eine Schokolade möchte, muss man schon selbst an das Personal herantreten. Und Vorsicht bei der Auswahl des Personals. Nicht jeder versteht ob auf englisch oder auf passablen italienisch die Wünsche. Lustig war beispielsweise unser Experiment mit frisch gekochten Eiern. Am zweiten Tag bestellten wir ein Dreiminutenei - gekommen ist es nicht. Am nächsten Tag probierten wir es mit einem Vierminutenei - Stunden später brachte man uns vier Eier. Anders unterhaltsam verhielt es sich mit einem Glas heißer Schokolade mit viel Schaum...
Das Personal war überwiegend freundlich und zuvorkommend. So war es uns z. B. möglich, zwei Stunden vor der üblichen Zeit ein Zimmer zu beziehen und dieses am Abreisetag bis 17:00 Uhr anstatt bis 11:00 Uhr zu nutzen. Es war in der Nachsaison wohl Kapazität frei, trotzdem waren wir sehr überrascht, als das Zimmer sogar morgens nach dem Frühstück auch noch gereinigt wurde! Nur für uns, super nett! Einzig an der Rezeption sprach das Personal auch deutsch, ansonsten eben englisch oder italienisch. Die Zimmerreinigung findet in unterschiedlichen Etappen statt. Jemand putzt morgens (mit 4tägiger hartnäckiger Ignoranz auch die Flecken am Spiegel) und am Nachmittag kommt abwechselnd jemand für die Handtücher und der Badutensilien wie Duschgel, Wattestäbchen etc.
Da das Hotel in einer Parallelstraße zum Küstenbereich liegt, ist es eher ruhig. Für die zwei allmorgendlichen lautstark sich streitenden Nachbarshunde kann das Hotel selbstredend nichts. Der Strand ist nur etwa 200 m entfernt an welchem wir für das Bagno "Adua" bereits einen Voucher hatten. Abends konnten wir bequem in die Innenstadt laufen und dort in einer sehr leckeren Trattoria speisen. Das Städtchen hat hübsche Läden und einen kleineren Supermarkt in der Straße Via Versillia (Fußgängerzone). Einen überdimensional großen Supermarkt findet man ca. 5 km entfernt: "Esselunga S.p.A. V. le Kennedy - LIDO die CAMAORE (LU)". Als Ausflugsmöglichkeiten bieten sich Cinque Terre (ca. 45 km), Lucca (ca. 35 km) oder Pisa (ca. 35 km) an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der täglich gesäuberte Swimming-Pool wird selbst im September kaum bentutzt, da er einfach zu kalt ist. Wir haben auch selten jemanden am Pool liegen sehen, weil es zum einen sehr eng einhergeht und zum anderen meistens im Schatten liegt. Im Keller des Hotels befindet sich sowohl der Fitnessbereich mit drei alten klapprigen verstaubten Geräten als auch der Wellnessbereich mit Hammām, Sauna und kleinem warmen Innenpool mit Wasserfall. Der Eintritt für den Wellnessbereich kostet für Hotelgäste 15 Euro. Schade ist dabei, dass es keinen Außenbereich oder Fenster für die nötige Frischluftzufuhr gibt. In zwei getrennten Räumen kann man sich auch massieren lassen, natürlich zahlt man hierfür mehr als am Strand bei den fleißigen Asiatinnen. Der Strand war bei unserem Bango Adua sehr gepflegt und je nach Belegung wurden wir von den zwei italienenischen Aufpassern in erster Reihe oder etwas weiter hinten plaziert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |