Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Frank (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2018 • 2 Wochen • Stadt
Das Hotel polarisiert. Für Individualisten TOP.
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Hotel am Abgrund Man muss nach oben schauen, den Kopf angestrengt in den Nacken legen, um Größe und Pracht des Hotels Monte Carlo zu erfassen. Das Gebäude wurde Anfang des 20. Jahrhunderts an einem Hang errichtet, in einem der schönsten Stadtteile von Funchal, nur 5-10 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Von der majestätischen Terrasse hat man einen grandiosen Überblick über die Stadt, den Hafen, das Meer und die Berge. Das Foyer wirkt antiquiert, ehrwürdig, wie ein lebendiges Museum. So wie das gesamte Hauptgebäude auch. Überall der Chic der 40er bis 60er Jahre. Beim genaueren Hinschauen verfliegt der Zauber jedoch recht schnell und weicht einem eher morbiden Charme. Alte Dinge leben nicht ewig, werden gebraucht und abgenutzt, verschleißen, gehen auch mal kaputt. Auch hier. Ein immenser Renovierungsstau wird offenbar, repariert wird scheinbar nur das Nötigste. Man muss kein Fachmann sein um zu erkennen, dass dem Hotelbetreiber eine gesunde Wirtschaftsgrundlage fehlt, das Hotel wird nur noch heruntergewirtschaftet und das geht nicht mehr ewig gut. Schade eigentlich, denn eine Schließung wäre echt betrüblich. Ein Farbtupfer in der eher monotonen Hotellandschaft dieser Preisklasse ginge verloren. Am nobelsten wohnt es sich in den Zimmern 14 und 5. Beide sind riesengroß und mit Meerblick. Es gibt noch weitere, kleinere Zimmer mit Meerblick, auf den man bei der Buchung keinesfalls verzichten sollte. Auf dem Dach des Hotels wurde ein kleiner Swimmingpool nebst Sonnenterrasse aufgesetzt, auch hier lässt es sich prima verweilen. Das Zimmerpersonal tut seinen Dienst sehr zufriedenstellend. Die Portiers sind meist freundlich und hilfsbereit, manchmal etwas unbeholfen in einfachen Servicedingen. Ein Raucher z.B., der 14 Tage im Hotel wohnt, muss eben 14 Mal nach dem Aschebecher bitten. Na und? Das Personal in der Küche und beim Frühstücksservice hingegen erscheint ziemlich unmotiviert. Die Lustlosigkeit bei der Arbeit wird erschreckend ungeniert zur Schau getragen. Und Bitten der Gäste können auch mal ziemlich pampig gekontert werden, etwa so: „Ich hätte gern noch ein zweites Stückchen Butter.“ – „Wozu?“. Dialoge, wie man sie eher aus Osteuropa kennt. Das Frühstück selbst ist ein Schwachpunkt beim Hotelaufenthalt. Es ist, gelinde gesagt, erbärmlich. Aus Kostengründen wird verdünnt, gestreckt, wiederverwendet, streng rationiert. Und bei all diesen Sparmaßnahmen sind noch jede Kreativität und Phantasie abhandengekommen. Täglich gibt es das gleiche, in der gleichen Reihenfolge, auf gleichen Geschirrstücken im gleichen Auflegemuster: ein Minibrötchen und ein Minicroissant, beide etwas größer als ein Hühnerei, dazu 10 Gramm Butter, ein Teelöffel Marmelade, 2 Scheiben Käse, 2 Scheiben Wurst, ein Stück Obst und ein Glas Orangensaft. Das erinnert an die Zustände 1946 in der sowjetischen Besatzungszone. Wer etwas Erfahrung mit Camping und Selbstversorgung hat, der kann sich aber gut behelfen. Es wird akzeptiert, vielleicht auch erwartet, dass Hotelgäste ihr eigenes Frühstück mitbringen. Das Hotel Monte Carlo ist etwas für Individualisten mit genügend Humor und Gelassenheit, mit Sinn für das Alte, Mondäne, Erhabene. Für Menschen, die abseits vom Mainstream das Außergewöhnliche suchen, nicht vor Abenteuern, Überraschungen und auch Enttäuschungen zurückschrecken, für die ist das Hotel ein Volltreffer. Wer jedoch den Hotelaufenthalt mit normalen Maßstäben verknüpft, der sollte einen großen Bogen um das Haus machen. Ich selbst würde jederzeit wiederkommen und jedem, der sich mit dem gleichen Gedanken trägt, raten, nicht mehr lange zu zögern. Schon bald könnte es zu spät sein.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Eher gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im April 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:41-45
    Bewertungen:1