- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel klebt förmlich - verteilt auf 8 Etagen - an den steilen Felsen zur Bucht von Giardini Naxos. Parkdeck und Rezeption sind im 8.OG., eine Etage tiefer befindet sich das Restaurant/Frühstücksraum und die Bar. Alle Zimmer haben natürlich Meerblick und diese Aussicht ist atemberaubend. Es gibt 2 Aufzüge: einen Glasaufzug, welcher alle Stockwerke verbindet - den konnte ich aus nichtschwindelfreien Gründen nicht benützen - und einen Lastenaufzug, der ging allerdings nur bis zur 4. Etage - war kein Problem, da unser Zimmer auf dieser Etage lag. Im grossen und ganzen ist es ein etwas abgewohntes Touristenhotel - es wird scheinbar nur dann renoviert, wenn es unbedingt erforderlich ist. Es bröckelt hier, es rieselt da, es wird zwar immer weggeputzt, doch nicht saniert. Auffällig ist die Vielzahl der Engländer, sowohl im Hotel als auch in der Stadt - der Altersdurchschnitt im Hotel zu dieser Jahreszeit 50+. Handy-Erreichbarkeit ist ok. Das Preis-/Leistungsverhältnis passt nicht - Sizilien ist sehr teuer. Ich denke, das Frühjahr muss die schönste Reisezeit sein, wenn alles blüht. Im Herbst blüht auch noch vieles, doch ist das Land schon ziemlich ausgetrocknet. Zu beachten wäre die Beschilderung und um es auf einen Nenner zu bringen: sie sind nur ein vager Hinweis aber keine verbindlichen Zeichen!
Die Zimmer sind geräumig, die Klimaanlage funktioniert problemlos, nur die Reinigung ist etwas oberflächlich. Wir hatten das Pech, in der ersten Woche diese enormen Wolkenbrüche mitzuerleben (in Messina gabs die grossen Murenabgänge) - wobei bei uns im Zimmer von der Decke vor der Balkontür die Farbe und der Verputz herunterfiel!
Wir hatten nur Hotel mit Frühstück gebucht, mehr ist nicht erforderlich, da es sehr viele ausgezeichnete Restaurants rund um den Corso gibt. Sehr zu empfehlen ist die Pizzeria Taormina, kurz vor der grossen Piazza Duomo - hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis! Keine Abwechslung hingegen bietet das Frühstücksbuffet im Hotel, da entschädigt auch das Langschläferfrühstück bis 11.00 Uhr nicht. Ab ca. 10.30 Uhr wird nichts mehr nachgereicht, ausser man fragt gezielt danach. Das Hotelrestaurant haben wir nur einmal besucht - nur wenige Gerichte auf der Speisekarte und die sehr überteuert.
Das Hotelpersonal war sehr zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit (besonders beim Autoparken). Die Verständigung meist nur in englisch und italienisch, manchmal etwas deutsch.
Die Lage des Hotels zum Zentrum der Stadt - Corso Umberto - ist optimal - ca. 10 min. Fussweg bergauf. Die Einkaufsmöglichkeiten und die Restaurants sind ausgezeichnet - doch auch sehr teuer. Für mich hatte das Hotel einen grossen Nachteil: das war die Zufahrt. Sie ist steil (ich schätze ca. 35-40 %), sehr schmal (ca. 2,5 m) inkl. Treppe in der Mitte! Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele: wir besuchten mittels Mietauto Montalbano, Syracus, Agrigento und natürlich auch eine Rundfahrt um den Ätna. Nur, man sollte gut autofahren können und nicht ängstlich sein. Die Strassen ausserhalb der Autobahn sind kurvig, steil und oft sehr sehr schmal. Sizilien ist einfach wildromantisch!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Pool mit sehr schöner Aussicht, aber auch sehr sanierungs-bedürftig! Das Wasser ist stark chloriert und die Einstiegshilfen sind nur zwei steile Leitern. Liegestühle, Badetücher, Sonnenschirme, Duschen und Toiletten vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dorothea |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |