- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Montefiore befindet sich im westlichen Teil Jerusalems zentral gelegen. Während meines Aufenthaltes waren im Hotel überwiegend Israelis und Juden aus den USA untergebracht. Wer es lieber deutschsprachig mag, der sollte sich dann doch ein anderes Hotel aussuchen. Das Hotel ist nicht sehr groß und hat 47 Zimmer. Das Frühstück war einsame klasse, typisch israelisch und sehr zu empfehlen. Wer im Hotel Montefiore absteigt, der steigt in Israel ab. Ich war alleine unterwegs und habe während meines gesamten Aufenthaltes im Haus fast ausschließlich Israelis auf Besuch in der Hauptstadt und US-Amerikaner kennengelernt. Europäer und erst recht deutsche Gäste gab es in diesem Hotel nicht. Wer also wirklich in Israel wohnen möchte und das im Herzen Jerusalems, der ist im Hotel Montefiore bestens untergebracht und wird das finden, was er sucht. Wer länger bleibt, der sollte unbedingt beachten, dass am Freitagabend der Shabbat beginnt. Dann haben fast alle Geschäfte rund um das Hotel ihre Pforten geschlossen und das bis zur Abenddämmerung am folgenden Samstag. Wer genauer schaut, der findet abseits der Straßen Restaurants, die sich nicht an die Regeln halten und auch am Shabbat auf haben. Unweit des Hotels Montefiore gibt es beispielsweise ein McDonalds, der mir gut über den Shabbes geholfen hat.
Die Zimmer sind keine Wucht und dem Preis entsprechend. Es befindet sich ein Kühlschrank, Telefon und auch ein Flachbildfernseher im Raum. Mein gebuchtes Zimmer war nicht sehr groß (Doppelzimmer zur Einzelnutzung), so dass man sich mitunter am Bett vorbei zum Fenster drängeln musste. Es gibt Tee und Instant-Kaffee und einen Wasserkocher im Raum. Im Badezimmer gibt es eine Duschwanne. Es befindet sich zudem ein Fön im Raum. Bekommt man ein Zimmer zum Hinterhof, so ist die Aussicht nicht umwerfend. Man schaut auf die Rückwand der israelischen Gesellschaft in Form der Hinterseiten mehrerer Wohnhäuser mit Balkons. Aber selbst das kann seinen Charme haben. Alle Bereiche des Zimmers werden gewissenhaft sauber gehalten. W-Lan gibt es im ganzen Haus kostenlos.
Es gibt im Hotel Montefiore nicht die Möglichkeit, dort abends an der Bar ein Bier zu verköstigen. Was daran liegt, dass es keine Bar gibt. Stattdessen gibt es ein Restaurant, das fast schon gehobeneren Ansprüchen genügt. Die Qualität ist außerordentlich gut, die Preise sind knackig. Wer es lieber rustikal mag, der wird seinen Tag außerhalb des Hotels ausklingen lassen müssen. Andere werden am Restaurant durchaus ihre Freude haben. Das Frühstücksbuffett findet man morgens in den Restauranträumen. Die Auswahl der Speisen ist landestypisch, frisch und köstlich.
Der Service ist akzeptabel, aber nicht überragend. Auf ein Lächeln braucht man beim sehr brummigen Personal an der Rezeption nicht zu hoffen. Auch zeigte man sich eher unflexibel in Sachen Bezahlung. So sagte mir eine Rezeptionsmitarbeiterin, dass eine Bezahlung in Euro nicht möglich sei. Bei der Kollegin am nächsten Tag war die Zahlung der Zimmer in Euro dann aber problemlos möglich. Das Personal ist nicht unfreundlich, aber auch nicht nett. Man kommt auch mit eher mittelmäßigen Englischkenntnissen hier ohne Probleme weiter. Geholfen wurde mir aber immer. Das Reinigungspersonal ist sehr freundlich und außerordentlich gewissenhaft. Die Zimmer werden gründlich gereinigt.
Fast schon perfekt gelegen, befindet sich das Hotel in unmittelbarer Nähe zur modernen City West-Jerusalems. Aber auch die Altstadt ist innerhalb von zehn Minuten zu Fuß ohne Probleme zu erreichen. Das Hotel liegt an einer kleinen Fußgängerzone. Rund um das Haus befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Straßencafes, Restaurants und interessante Geschäfte. Auch die kleinen israelischen "Tante-Emma-Läden" sind in unmittelbarer Nähe. Dort kann man sich mit Getränken (auch Bier und Wein) und Kleinigkeiten versorgen. Zum Mehane Yehuda Markt benötigt man zu Fuß ebenfalls nur wenige Minuten. Bushaltestellen befinden sich in der Nähe. Wer gut zu Fuß ist, braucht vom Hotel Montefiore ausgehend weder einen Bus, noch ein Taxi.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bastian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |