- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wie fast in jedem Jahr gönnten wir uns auch 2014 im März einen 5 Tage Kurzurlaub in einem Kurbad in der Tschechischen Republik, dieses Jahr wählten wir Franzensbad. Hauptkriterien für unseren Aufenthalt sind: Unterkunft möglichst mit Wellness und Spa Bereich, Halbpension und eine schöne Umgebung mit Wandermöglichkeiten. All diese Bedingungen wurden laut Prospekt vom vier Sterne Spa Hotel „Monti“ erfüllt. Unser Hotel, ebenfalls wie fast alle Häuser, im sehr gepflegten Stadtgebiet mit seinen Kolonnaden und Quellpavillionen, im vorwiegend Klassizismus und Empire gehaltenen Baustil. W-Lan im Haus vorhanden. Unbedingt die Parkautomaten bei Einfahrt in das Kurgebiet nutzen, Polizei ist allgegenwärtig. Im großen ganzen wurde das sehr ordentliche Hotel durch eine miserable Gastronomie abgewertet. Deshalb durch uns keine Weiterempfehlung möglich.
Unser Hotel, ebenfalls wie fast alle Häuser, im sehr gepflegten Stadtgebiet mit seinen Kolonnaden und Quellpavillionen, im vorwiegend Klassizismus und Empire gehaltenen Baustil. Nach einer netten Begrüßung an der Rezeption bekamen wir unsere Zimmerschlüssel und einen Stellplatz für unser Fahrzeug im abgeschlossenen Gelände des Objektes zugewiesen. Unser Zimmer hatte Suit Charakter, Toilette vom großen Bad getrennt, separates Schlafzimmer mit TV und anschließendem Balkon, sehr geräumiges, ebenfalls mit TV ausgestattetes, Wohnzimmer und einem großen Flur. Unsere „Wohnung“ war wie das gesamte Haus sauber und ordentlich ausgestattet. Für die, dem Kurgebiet meist älteren Gästen entsprechend, ist das Hotel mit Fahrstuhl und teilweiße Behinderten gerecht ausgestattet.
Die böse Überraschung kam für uns, im Speisesaal mit der kompletten Verpflegung der Gäste. Wir bekamen unseren Tisch und unsere „persönliche Handserviette“, welche wir fünf Tage uneingeschränkt nutzen durften, zugewiesen. Es standen vier Gerichte, dies ist meist auch in anderen Häusern so üblich zur Auswahl. Die Speisen waren auf das, wie schon gesagt vorwiegende älterem Publikum, als Seniorenportionen zugeschnitten. Die Vorspeise beschränkte sich meist auf einen Apfel. Eine Vorsuppe oder ein, in der Tschechei oft übliches Dessert, suchte man vergebens. Bei den Hauptgerichten hatten wir das Gefühl, dass die Speisen bereits am Vormittag gegart wurden und abends durch die Service Kräfte ausgegeben wurden. Sämtliche Gerichte waren Tod gekocht und lieblos angerichtet. Unserer Erfahrung nach freuen sich auch die älteren Gäste auf eine ordentliche Qualität der Speisen und auf eine nette Anrichteweiße denn das Auge isst bekanntlich mit. Das Salatbuffet enthielt Salate aus dem Eimer. Der „Möhren Salat“ hatte denselben Geschmack wie der „Weißkraut“ oder“ Rotkrautsalat.“ Wir sind anschließend in Restaurants des Ortes gegangen und wurden dort überzeugt, dass man auch anders kochen kann. Frühstücksbuffet zeigte ähnlichen Charakter, wollte man ein Spiegel oder Rührei erhaschen, musste man schon unter den sehr zeitigen Gästen sein, nachgelegt wurde nicht. Wurst und Käse sowie Marmelade und Honig waren ausreichend vorhanden. Die seit den frühen Morgenstunden eingelegten Wiener Würstchen waren ungenießbar. Der ohnehin sehr dünne Orangensaft und das Wasser aus dem Getränke – Dispenser wurde ebenfalls nicht nachgefüllt. Im großen ganzen wurde das sehr ordentliche Hotel durch eine miserable Gastronomie abgewertet. Diese Kritik sollte hauptsächlich als Anregung und Hinweis gelten, um etwas verbessern zu können.
Kuranwendungen haben wir zu unserem Aufenthaltszeitraum nicht genutzt und können uns deshalb auch kein Urteil erlauben, eine Krankenschwester befand sich jedoch ständig im Haus. Eine kleine Sitzecke direkt im Eingangsbereich des Hotels konnte zum Kaffeetrinken und Verweilen genutzt werden.
Zahlreiche gut ausgeschilderte Wandermöglichkeiten im Ort vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das im Haus befindliche Schwimmbad hat eine ausreichende Größe, wir hätten uns hier jedoch ein paar Liegen zur Entspannung und zum längeren Verweilen gewünscht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |