- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt ca. 15 Gehminuten von der historischen Altstadt Prags entfernt und ist somit ein ideales Hotel für Städtereisen. Das gesamte Hotel hat ein stylisches und hippes Interieur. Man hört im Hintergrund chillige Loungemusik - auch beim Frühstück, welches schon am Morgen für eine gute Stimmung sorgt. Es handelt sich bei dem Moods um zwei Gebäude, die miteinander baulich verbunden wurden. Wir hatten ein Zimmer im hinteren Teil und schauten in den Hof. Allerdings war es dadurch nicht wirklich ruhiger, welches durch die vielen Baustellen in der Umgebung geschuldet war. Im Hotel war überwiegend junges Publikum und jeder dort schien mindestens ein Produkt der Firma Apple zu haben. Dies lag sicherlich daran, dass das Moods alles auf Apple hin ausgerichtet hatte. Sollte man mit dem Auto anreisen, sollte man sich vielleicht selber schonmal im Vorfeld bei den Hotels in der näheren Umgebung erkundigen ob es einen Parkplatz gibt ... und sich auch den Weg eventuell einprägen. Das Preis-/Leistungsverhältnis für dieses Hotel stimmte nicht ganz. Auf unserer Reise war es das teuerste Hotel (sogar noch vor Marriott und Pullman), aber ist ein Drei-Sterne-Hotel. Aber sollte ein Angebot vorliegen, so ist es durchaus eine oder mehrere Übernachtungen wert.
Wir hatten ein Superior-Zimmer gebucht und waren doch etwas enttäuscht von der Art. Auf Nachfrage hin, ob es sich wirklich um eins handele, bekamen wir die Bestätigung. Das Zimmer war nicht sehr groß und es gab keinerlei Ablagefläche für den Koffer. Aber es gab direkt am Eingang hinter der Tür einen Schrank mit allerlei Staumöglichkeit. Dies war dann eine Entschädigung. Im Schrank befanden sich neben einem Haarfön, einem kleinen Kosmetikspiegel auch ein Wasserkocher und zwei Tassen mit Kaffee- und Kakaobeuteln. Die Schublade konnte herausgezogen werden und der Wasserkocher war bereits im Schrank an den Strom angeschlossen. Wir hatten einen Flatscreen und einen Schreibtisch. In diesem Tisch war auch die Minibar und der Safe. Allerdings war der Safe über dem Kühlschrank, so dass es im Safe gefühlte 100 Grad heiß waren. Nicht gerade ideal um elektronische Geräte dort einzuschließen. Apropos Einschließen und Safe: Versprochen wurde ein Safe für einen eventuellen 17 Zoll-Laptop. Dieser entpuppte sich dann letztendlich als eine Schublade (siehe Foto). Denn in den Safe passte gerade mal 13 Zoll. Die Dusche machte einen sauberen und schönen Eindruck. Es gab sogar ein Bidet. Allerdings hatten wir keine Duschkabine, sondern nur eine Badewanne mit Duschmöglichkeit und das stellte sich nachher als ziemlich nasse Angelegenheit heraus. Die Höhe des Duschkopfes konnte nicht verstellt werden und auch die Glaswand war zu kurz und zu niedrig. So setzte mal unwirkürlich das Bad komplett unter Wasser beim Duschen. Die Rezeption darauf angesprochen bekam man nur ein mildes Lächeln. Aber es gab auch etwas Schönes und das waren die Betten. Diese sollen von einem schwedischen Hersteller (nein, nicht die vier gelben Buchstaben auf blau) produziert worden sein und auch die Bettwäsche war aus einem speziellen Baumwollgemisch. Man lag sehr gemütlich und angenehm und konnte am Kopfteil je nach Stimmungslage das Licht verändern. Daher hat auch das Moods seinen Namen, denn je Lichtfarbe half man dem Mood - der Stimmung - farblich nach. Eine schöne Idee, aber nicht wirklich ausschlaggebend für eine Buchung.
Der Frühstücksraum ist eine Art Wintergarten - enstanden durch die Verglasung der "Lücke" zwischen den beiden Gebäuden des Hotels. Er ist klein und es gibt nicht immer Platz für die Gäste des Hotels. Dadurch kann es vorkommen, dass man wieder aufs Zimmer zurück muss oder in der Lobby wartet. Das Frühstück war im Zimmerpreis mit inbegriffen und war sehr gut. Ein Kaffeeautomat stand bereit und auch zwei Arten von Säften wurden angeboten. Es gab Brötchen und immer lecker frischgebackenes Brot, Aufschnitte jeglicher Art, Zerealien, Trockenobst und auch einen frischen Obstsalat. Es gab Spiegeleier und auch Rührei. Daneben gab es auch Würstchen und Speck. Kurzum: Das Frühstück ließ keine Wünsche offen.
Die Freundlichkeit des Personals ist nach meinen Eindrücken anscheinend eine slawische Art. Man sprach nicht viel - nur das Nötigste - und war auch mit der Gesichtsmimik sehr sparsam. Dies wirkte durchaus nicht unhöflich, aber Begeisterung sieht in meinen Augen anders aus. Das Personal an der Rezeption sitzt an einem Bürotisch (wie fast überall in der Tschechei und Slowakei übrigens) und spielt am Computer rum. Man wird zwar begrüßt, aber irgendwie fehlt einem die Freundlichkeit, die man in Hotels im Allgemeinen gewohnt ist. Sprachprobleme gibt es keine, wenn man des Englischen mächtig ist. Deutsch z. B. wurde dort nicht gesprochen - wurde aber von uns auch nicht erwartet. Das Hotel verfügt über keine eigenen Parkplätze und reserviert auf Wunsch einen Parkplatz in einem der Hotels in der näheren Umgebung. Die Preise dafür sind nach tschechischen Verhältnissen mit 16 - 30 EUR die Nacht nicht ungewöhnlich und sollten auch investiert werden, wenn man mit Auto anreist. Selbst das Auswärtige Amt empfiehlt bewachte Parkplätze, da in Osteuropa gerne ausländische Wagen aufgebrochen oder gestohlen werden. Was uns allerdings nicht gefiehl und hier eine Sonne gekostet hat, ist die Tatsache, dass uns obwohl ein Parkplatz bestätigt wurde, wir keinen bekamen. Wir bekamen von der Dame an der Rezeption den lapidaren Hinweis doch im Parkhaus des naheliegenden Einkaufzentrums zu parken. Dort gebe es ganz viele Parkplätze. Erst auf mein Drängen hin und dem Hinweis, dass wir einen bewachten Parkplatz bräuchten, griff sie nach dem Telefon und fragte in den Hotels in der Umgebung nach. Danach beschrieb sie den Weg dorthin sehr ungenau, so dass wir nach einer langen Reise auch noch das Hotel suchen mussten und durch Prag irrten.
Wie bereits eingangs beschrieben, liegt das Moods nur ca. 15 Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt. In der näheren Umgebung gibt es einen Supermarkt und es gibt diverse kleinere und mittlere Gastronomiebetriebe. Das Moods liegt in einer Wohngegend und zur Zeit wird - wie fast überall in Prag - renoviert und restauriert was das Zeug hält.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Murat |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |