- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wer dieses Hotel finden möchte, braucht jedenfalls die Adresse und sollte sich vorher gut informieren, wie man hinkommt. Das Gebäude ist von außen nicht als Hotel erkennbar. Oberhalb des Klingelpanels ist ein kleines Schild "Morpheus Rooms" mit dem Hinweis, jedenfalls anzuläuten. Nachts kommt man nur hinein, wenn einem aufgemacht wird (die Rezeption ist 24 h besetzt). Mit einem entzückenden, aber winzigen Lift aus der Steinzeit fährt man in die zweite Etage ("Etagenhotel"), wo die Rezeption untergebracht ist. Unser Zimmer war im 4. Stock. Das war früher wohl mal eine Wohnung, deren Zimmer nun vermietet werden. Wir haben 3 Nächte inkl. Frühstück gebucht. Außer uns waren noch Briten und Spanier untergebracht. Die Hotelangestellten sind entzückend, sehr freundlich und bemüht. Wir durften auch unser Gepäck am Abreisetag dort lassen und noch ein wenig bummeln. Leider macht das nicht wieder gut, dass das Hotel insgesamt nicht so toll ist. Bei einer Städtereise ist uns wichtig, dass das Hotel zentral gelegen ist (ist hier der Fall!) und die Zimmer ruhig (nein) und sauber (ja) sind. Bequeme Betten (nein) sind für uns auch nötig, damit wir uns ausreichend erholen können, um die Stadt zu erobern :) Wer gern Aperol trinkt: Heißt in Rom "Aperol Sprizz" und kostet zwischen 4 und 9 Euro. Unbedingt Pizza und Pasta probieren, wir haben noch nie so gut gegessen, wie in Rom! Wir haben den Touristenbus Roma 110 gebucht. Ungünstigerweise haben die einen Nachmittag lang gestreikt. Immerhin konnte ich unser Ticket deshalb am nächsten Tag kostenlos verlängern. Der grüne City-Sightseeing-Bus ist immer gefahren. Der Roma-Pass wird von vielen empfohlen. Wir haben ihn nicht genutzt, weil wir mit dem Roma 110 unterwegs waren und dachten, nicht so viele Eintritte zu brauchen. Für Kolosseum, Forum und Palatin haben wir € 12,-, für die Engelsburg € 10,20 als Eintritt bezahlt - diese beiden Eintritte wären mit dem RomaPass gratis gewesen sowie auch die öffentlichen Verkehrsmittel. Hätte sich wohl ausgezahlt. Als Hinweis: die Busse sind immer gesteckt voll! Die Tickets für den LeonardoExpress vom Flughafen Fiumicino zum Bahnhof Termini kosten 14 Euro. Wenn man die Tickets am Flughafen am Schalter kauft, verlangt die verkaufende Agentur 2 Euro zusätzlich pro Ticket (Agenturgebühr) - man kann die Tickets auch am Automaten kaufen, ohne Aufschlag! Am Flughafen Fiumicino haben wir eine Stunde lang auf unser Gepäck gewartet und von anderen gehört, dass man nirgends so lang wartet wie in Rom :)
Die Zimmer mit Teppichboden sind winzig, was bei einem Städtetrip grundsätzlich nicht stört. Neben zwei zu einem Doppelbett zusammengestellten Feldbetten war ein Stockbett in unserem Zimmer. Die Polster waren unterschiedlich hoch, die Matratzen unbequem. Wir haben leider schlecht geschlafen. Das Hotel rühmt sich mit Schallschutzfenstern, die es auch hat. Dementsprechend hört man den Straßenlärm, der in Rom jedenfalls nicht unerheblich ist, kaum. Bedauerlicherweise ist das Hotel innen sooo hellhörig, dass Durchschlafen schwer ist. Die WC-Spülung vom Nebenzimmer und jeden Schritt / jedes Wort vor der Tür und in den umliegenden Zimmern sind hervorragend zu hören. Das Bad ist klein (wir hatten in anderen Städten schon kleinere!), aber sehr sauber und mit großzügiger Dusche. Wasserdruck ist kaum vorhanden - dafür aber ein Fön und ein Bidet. Der Safe kann wohl zugemietet werden. Minibar gibt es keine. Klimaanlage und Fernseher sind vorhanden, wurden von uns aber nicht genutzt.
Wir waren zum ersten Mal in Rom und können nicht vergleichen. In vielen Bewertungen römischer Hotels haben wir gelesen, dass das Frühstück eher spärlich ausfällt ("Kaffee & Zigarette"). Im Morpheus Rooms ist zwar alles ganz klein, aber das Frühstücksbuffet ist mehr als ausreichend. Das Frühstück war auf zwei Räume aufgeteilt, in jedem Raum gab es drei Tische und das selbe Buffet (Brötchen, Toast, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, täglich anderes Obst/Obstsalat, Kuchen, Zwieback, Kekse, Cornflakes, Milch, Orangensaft). Die entzückende Servicekraft bringt Tee, Kaffee, Cappuccino oder Cioccolata an den Tisch, man darf nachbestellen so oft man will. Trinkgeld habe ich hier gerne gegeben.
Über die Gegensprechanlage hat man sich natürlich auf italienisch gemeldet, mit mir aber auch gerne (und gut) englisch gesprochen. Zusätzlich zum bereits bezahlten Zimmerpreis war eine Ortstaxe zu entrichten, 2 EUR pP pro Tag. Die Zimmer wurden täglich aufgeräumt (Bett gemacht, Mistkübel geleert, Bad geputzt). Das Frühstücksservice war entzückend.
Das Hotel ist vom Bahnhof Termini gut erreichbar in etwa 5 Minuten zu Fuß. Es liegt im Stadtteil Quirinal, neben dem Innenministerium. Durch die Nähe zu Termini ist man entsprechend gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Rom ist relativ "klein" sodass man alle Sehenswürdigkeiten von hier aus gut erreichen kann. Das Hotel liegt in einer Parallelstraße zur großen Via Nationale, wo es einige Souveniershops und - viel wichtiger - gleich gegenüber einen Supermarkt (Despar) gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |