- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wenn man vom Hotel spricht sollte man wissen, das es aus ungefähr 20 Zimmern besteht, die in einem sanierten Altbau in der 3 Etage sich befinden. Moderner Aufzug ist vorhanden. Das Eingangstor zum Hotel ist in einem massiven Holztor eingelassen. Nicht unbedingt behindertengerecht, da man praktisch in die Tür steigen muss. Man kann aber auch von innen das komplette Tor öffnen. Der Innenhof ist sauber und sehr ruhig. Die Zimmer verteilen sich auf 10 Zimmer die zur Seitenstrasse gehen und 10 Zimmer direkt an der Rezeption die zur Hauptstrasse gehen. Die einzelnen Gänge sind mit Videokameras überwacht und werden Nachts abgeschlossen, sind aber von innen jederzeit zu öffnen. Ansonsten verfügt das Hotel über kein eigenes Restaurant im Haus sprich es gibt kein Frühstück, was aber bei dem Angebot in unmittelbarer Nähe (italienischen Cafe-Bars) auch keine Rolle spielt. Hervorzuheben wäre hier die Gi Bar direkt an der Metro Vittorio Emanuelle oder die LULU Bar, die zwar nicht durch das Aussehen besticht, aber der Cappucino kostet dort nur 40 Cent. In Italien muss man sagen gibt es schon relativ viel Touristennepp. Sprich die Preisspanne in Restaurants ist manchmal sehr breit. Deswegen einige Empfehlungen bzw. Tips wo wir reingefallen sind und keine Nachahmer braucht. Ein Restaurant das ich aber von allem herausheben möchte als unser Favorit, war in der Via Galileo Galilei. Und hatte auch den gleichen Namen. 3-Gänge Essen mit Pasta, Pizza und Nachtisch mit Getränken für ungefähr 40-50 € für zwei Personen. Sehr lecker und die Bedienungen sind auch jeden Tag wieder freundlich gewesen. Nicht zu empfehlen sind Restaurants direkt an Touristenattraktionen, die zwar Speisen relativ günstige Preise in ihren Karten anbieten, aber auf der letzten Seite in der Speisekarte einen kleinen Vermerk mit 15 % Service beinhalten. Sprich man bekommt bei der Rechnung gleich die 15 % Mehraufschlag für Service mitberechnet. Auch kann es einem Vorkommen, das der Vino de la Casa einfache Weinschorle ist (besser man macht es wie die Italiener und trinkt gleich Bier, auch wenn es manchmal eine Sünde ist in diesem Land) oder man wie in der Bar Brazil für einen Cappuccino mit Gebäck und Wassereis mal schnell über 15 € bezahlt mit einem pampigen Kellner dazu. Eis an der Eisdiehle ist im Verhältnis zum Sitzen im Cafe mit dem gleichen Becher ebenfalls ziemlich teuer. 6€ für den Strassenverkauf zu 10 € mit Sitzplatz. Rom ist auf jeden Fall eine Reise wert und wir wollen unbedingt wieder hin in eines der größten Freilichtmuseen der Welt;-)
Das Zimmer ist sehr sauber und ist fast wie ein Würfel, da die Decken sehr hoch sind. Im Zimmer ist eine fernbedienbare Klimaanlage und ein Fernsehgerät. Außerdem eine Minibar, die mit 2 Dosen Cola und 2 kleinen Erfrischungsgetränken gefüllt war (zum kostenlosen Gebrauch) und einem Safe, der aber in unserem Fall aufgrund fehlendem Codes nicht benutzt werden konnte. Das Angebot die Wertsachen im Safe des Hotelbesitzers zu deponieren, nahmen wir nicht in Anspruch. Ein typischer Hotel-Haartrockner ist im Bad installiert. Die Lautstärke von der Strasse ist in den hinteren Zimmern, die zur Seitenstrasse führen, mit geschlossenem Fenster kaum zu hören. Reinigung der Zimmer und austauschen der Handtücher erfolgte täglich.
Außer einem Kaffeeautomaten an der Rezeption.
Die Rezeption ist des Englischen mächtig und sehr freundlich wenn es auch um den Weg zu Sehenswürdigkeiten oder Restaurants geht, sprich, man wird gleich mit einem Stadtplan und nicht in der Reservierung erwähnt, einem einmaligen Voucher für das vermeindliche Hotelrestaurant, das in einiger Entfernung zum Hotel ist, beglückt.
Das Hotel befindet sich in ungefähr 1, 5 km Nähe zum Hauptbahnhof in einem asiatisch anhauchendem Viertel. Die nächste Metrostation (Emmanuell Vittorio) ist ungefähr in 200 Meter Entfernung gelegen. Zum Flughafen Fiumicino ist es ein kleines Stückchen. Das Hotel kann aber gut erreicht werden über den Leonardo Express der bis zum Termini geht (Kosten ungefähr 11-12 €). Mit der Metrostation die über Emanuele Vittorio führt kann man gut die nördlichen Sehenswürdigkeiten abklappern, sprich Vatikan, spanische Treppe und Piazza del Populo. Das Metroticket kostet in Italien für 75 Minuten 1€ und ist damit sehr billig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |