Alle Bewertungen anzeigen
Steffi (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Hotel mit historischem Charme
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Mount Royal Hotel ist über 100 Jahre alt und hat ca. 135 Zimmer, die weit verzweigt auf zwei Stockwerke verteilt und teilweise neu renoviert sind. Es befindet sich im Stadtzentrum Banffs. Entsprechend der Ausstattung spricht es verschiedene Reisetypen an. Während unseres Aufenthaltes waren Reisegruppen, Familien und eine Jugendgruppe anwesend. Ganz in der Nähe von Banff findet man viele Seen, u.a. den Lake Louise, den Two Jack Lake, den Lake Minnewanka und den Johnson Lake. Möchte man die Gegend zu Fuß erkunden, braucht man nicht weit gehen. Gleich hinter der Bow River Bridge kann man sich entweder nach links oder rechts wenden. Hält man sich rechts und geht am Buffalo Nations Luxton Museum und am Bike-Park vorbei, findet man einen Trampelpfad, der am Bow River entlang führt. Hier kann man die Natur in aller Ruhe genießen und die Kanus auf dem Fluss beobachten. Der Pfad endet auf einem Schotterweg, der vorbei an einer „Ranch“ zu den Recreations Grounds führt. Folgt man dem Fluss nach links, kommt man zu den Bow Falls. Kostenlos im Internet auf die Suche gehen kann man in der Banff Public Library (beim Banff Park Museum). E-Mails abrufen und Chatten kostet 2,00 $/30 Minuten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer erreicht man durch einen Lift. Man kann aber auch das Treppen-haus nehmen, was wesentlich schneller geht (je Etage ca. 12 Stufen), da der Aufzug etwas braucht. Die Zimmer lassenn sich mit der jeweiligen Zimmer-karte öffnen. Ausblick hat man entweder zur Straße hin oder auf den Hinter-hof/auf das Nebendach mit Sicht auf die Berge (Sonnenauf- und -untergang inklusive). Da ich mit einer Reisegruppe unterwegs war, hat der Reiseleiter das Auschecken übernommen, die Zimmerkarte wurde beim Verlassen des Hotels einfach auf dem Schreibtisch gelegt. Das Zimmer ist neu renoviert, jedoch ist die Möblierung nicht die neueste und teilweise sogar mit einer feinen Staubschicht überzogen. Ausgestattet ist das Einzelzimmer mit einem Kingsizebett mit vier Kissen, zwei Nachttischen mit jeweils einer Nachttischlampe, Funkwecker und Telefon, einem Sessel, einem Fernsehschrank mit Fernseher (englisch- und französischsprachigen Sendern), Eiswürfelbehälter und fünf Gläsern, einem Schreibtisch, auf dem die Kaffeemaschine und der Wasserkocher mit Zubehör (Kaffee, entkoffeinierter Kaffee, Milch, Zucker, Süßstoff, schwarzer Tee) und die Schreibtischlampe stehen, einem Schreibtischstuhl, zwei Kofferständern, einem großen Spiegel und einem Einbauschrank, in dem das Bügelbrett, das Bügeleisen, drei Kleiderbügel, ein Safe, ein Ersatzkissen und eine Wolldecke untergebracht sind. Zudem gibt es verschiedene Mülleimer zur Mülltrennung. Auf dem Fernsehrschrank stehen zwei Flaschen Wasser (Kosten: 2,75 $/500 ml). Die Zimmertür ist mit zwei Spionen auf verschiedenen Höhen bestückt. Das Bad ist sauber, auf den minimalsten Platz reduziert und den Bedürf-nissen angepasst (Handtücher, Badematte, Wäscheleine, Fön, Kosmetik-tücher, Shampoo, Conditioner, Bodylotion, zwei verschiedene Seifesorten, zwei Gläser, Mülleimer, Telefon). Die Badewanne/Dusche besteht aus einer Einbauwand, ist aber in einem ordentlichen Zustand. Der Spiegel nimmt eine ganze Front ein. Einen Balkon hat das Zimmer nicht und das Fenster lässt sich nicht öffnen, dafür gibt es eine Klimaanlage. Das Zimmer an sich ist sehr hellhörig, besonders die Sanitäranlagen und die fetenfeiernde Jugendgruppe sind regelmäßig zu hören. Freie Steckdosen gibt es nur an der Schreibtischlampe. Bitte beachten Sie, dass Kanada ein anderes Stromsystem hat als z. B. Deutschland. Die Zimmerflure kann man als Irrgarten bezeichnen, da sie sehr unüber-sichtlich sind. Man geht einen Flur entlang, dann eine Stufe runter, dann wieder einen Flur entlang und dann steht man vor einer Sackgasse usw. Von unserer Reisegruppe haben sich bestimmt drei Personen zwischenzeitlich verlaufen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück wurde im Restaurant „Tony Roma´s“ serviert. Hinsetzen konnte man sich, wo man wollte bzw. wo Platz war. Die Nahrungsauswahl war sehr vielfältig: als warme Speisen gab es Bratkartoffeln, Würstchen, Eier, Speck und Pfannkuchen, zudem Croissants, Toast mit Käse (zwei verschiedene Sorten), Waffeln, Apfeltaschen, zwei Sorten Cornflakes, Melonen und süßer Quark. Die Getränke (Kaffee, schwarzer Tee und O-Saft) wurden an den Tisch gebracht. Obwohl nur zwei Hotelangestellte anwesend waren, klappte die Bedienung einwandfrei. Neben dem Restaurant gehören noch die Tony Roma´s Lounge (Sportbar mit TV) und der kanadische Pub „Paddock Bar und Grill“ zum Hotel. Im Pub kann man in kleiner Runde hervorragend zusammensitzen und den Tag bei einem Cocktail Revue passieren lassen. Das Paddock bietet zudem TV, Dart und Karaoke. Ein Eiswürfelautomat befindet sich auf dem Flur.


    Service
  • Eher gut
  • Zum Eingangsbereich gehörten die Rezeption, die immer besetzt war und gerne alle Fragen auf Englisch und Französisch beantwortete, und ein Tourschalter. Stadtpläne lagen hier zur Mitnahme bereit. Der Weckdienst klappte perfekt (automatische Ansage). Das Zimmer und das Bad wurden jeden Tag gereinigt. Da die Hotels in Kanada zeigen möchten, dass sie auch an die Umwelt denken, wurden die Handtücher nur gewechselt, wenn man sie in die Badewanne gelegt hat. Zum Ein- und Auschecken sowie zur Bezahlung des Zimmers kann ich leider nichts sagen, da ich mit einer Reisegruppe unterwegs war und der Reiseleiter dies übernommen hat. Das Hotel bietet Self-Service-Waschmaschinen und Wäschetrockner. Die Parkplätze sind kostenlos.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich im Stadtzentrum von Banff (138 Banff Avenue) und ist umgeben von Souvenirgeschäften, Restaurants und Bars. Nordwestlich vom Hotel, in der Bear Street, ist ein kleiner Supermarkt („Nesters Market“). Einen Anschluss an das öffentliche Verkehrssystem (Linienbus) findet man direkt gegenüber dem Hotel. Zum Flughafen Calgary fährt man ca. 1,5 Stunden. Zum Bow River folgt man der Banff Avenue in südlicher Richtung.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der Wellnessbereich besteht aus einem Whirlpool (ca. 3,00 x 2,50 mtr.) und einer Sauna im Keller. Zudem gibt es im Rezeptionsbereich (eine Treppe hoch) einen internetfähigen Computer (Gebühr: ca. 6,00 $/30 Minuten).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(16)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffi
    Alter:26-30
    Bewertungen:15