Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Antje (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2003 • 1-3 Tage • Arbeit
Hier steigen auch hochrangige Politiker ab...selbst erlebt!
4,4 / 6

Allgemein

Kleines, gemütliches Hotel direkt in der City von Odessa - gegenüber der Staatsoper. Über die Anzahl der Zimmer kann ich nichts sagen, da unser Aufenthalt dort zu kurz war. Es ist ein älteres Gebäude, welches aber sehr schön zurechtgemacht wurde - von innen wie von außen. Sehr gemütlich. Die Anzahl der Hotelsterne weiß ich nicht genau, waren aber vier oder fünf. Wie schon erwähnt...Hafen, Zentrum, Restaurants....alles super...mehr konnten wir uns an einem Tag nicht ansehen. Aber wer mal keine Lust mehr auf Türkei-Urlaub usw. hat, ist am schwarzen Meer bestens aufgehoben. Sehr schöner Sandstrand, Ausflüge und Essen gehen garantiert billiger als in den Touristenhochburgen an Adria, Riviera...etc., Aktivitäten am Strand (z. B. JetSki fahren für 15 min. 10 Euro) günstig. Und bei guter Sicht sieht man auf der anderen Seite des Meeres die Türkei.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ein Riesen-Aufenthaltszimmer mit "Büro-Ecke", großes Schlafzimmer und Bad mit Whirlpool und so weiter. Und vor allem war das Wasser hier immer warm und klar! Naja, für eine Präsidentensuite ist das sicher der normale Standard, aber für einen Otto-Normalverbraucher war das schon was für's Auge. Bademäntel, "Badelatschen" aus Frottee, Handtücher, Duschbad...etc. vorhanden. Natürlich auch Minibar, Telefon, Fernseher mit verschiedenen Programmen. Das Bett war sehr bequem und groß - war echt eine Wohltat nach den Bungalow-Zeiten. Die "normalen" Zimmer kann ich nicht beurteilen, glaube aber kaum, daß die schmuddelig oder irgendwie nicht schön waren.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Stück, was wir morgens vom "Frühstücksraum" gesehen haben, empfand ich als sehr eng und klein. Keine Ahnung, ob es da noch mehr Räume gab. Das Frühstück war zwar ausreichend für uns mit frischem Saft, Brötchen... (etwas wenig Wurstauswahl), aber für ein Hotel dieser Kategorie fand ich es zu wenig. Kann aber auch sein, daß wegen dem bevorstehenden Präsidentenbesuch nicht alle Bereiche für die Gäste geöffnet wurden. Auf der Terrasse kann man bei schönem Wetter (und das hatten wir durchgehend)aber schön sitzen und hat auch etwas mehr Platz als drin.


    Service
  • Eher gut
  • Deutsch wird nicht in jedem Hotel gesprochen (wir haben lange nach einem Zimmer gesucht, es war alles ausgebucht, weil am nächsten Tag ein Staatstreffen in Odessa stattfinden sollte - wußten wir aber vorher auch nicht), aber mit Englisch kommt man gut voran. Generell ist es sicher nicht schlecht, Einheimische zu kennen und mit denen die Tage zu verbringen - das hilft bei der Verständigung ungemein. Nach langem Hin und Her landeten wir dann eben im "Mozart", aber das einzige was da noch frei war, war die Präsidentensuite. Der Rest war mit Journalisten und anderen Leuten belegt. Aber wenn man einige Tage in einem ätzenden Bungalowdorf übernachtet hat, wo das Wasser zum duschen leicht bräunlich aus dem Wasserhahn kam (und warmes Wasser sowieso nur zu bestimmten Uhrzeiten), dann beißt man mal in den sauren Apfel und mietet sich für eine Nacht die Suite (für ca. 300 Euro), länger wäre sie Gott sei Dank nicht frei gewesen. Dafür gibt es dort jeglichen Komfort. Leider mußten wir am nächsten Morgen früher als üblich das Zimmer räumen, da der polnische Staatschef erwartet wurde und die Putzfrauen sicher nochmal alles auf Hochglanz bringen mußten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Einkaufsmöglichkeiten sind mehr als genug in der Nähe, denn bis zum Kern der City (Einkaufsstraße) sind es ca. 5 min. Fußweg. Taxi fahren ist dort recht billig, andere Verkehrsmittel haben wir nicht genutzt. Wie weit es bis zum Strand ist, weiß ich nicht. Den haben wir immer in einem ganz anderen Ort (dieses "tolle" Bungalowdorf) aufgesucht. Den Hafen von Odessa muß man sich unbedingt ansehen - gigantisch! Und woran ich mich auch heute noch erfreue, ist ein Porträt, welches ich von einer Straßenzeichnerin habe anfertigen lassen. Für umgerechnet 10 Euro (Schnäppchen) - und die Zeichnung sieht absolut echt aus! Natürlich gibt es auch Maler, die den Menschen nicht so genau auf's Papier bringen, aber ich hatte anscheinend Glück mit der Wahl meiner Malerin. Die Straßencafès und Restaurants sind auch super, vor allem für den Geldbeutel.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Kann ich nicht beurteilen, kamen abends 23 Uhr dort an und wurden 9.30 Uhr am nächsten Morgen freundlich "hinausgeworfen". Wer mit eigenem Auto anreist, sollte sich einen bewachten Parkplatz suchen. Das Hotel hat keinerlei Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Uns wurde zwar gesagt, daß wir wegen der Kürze der Aufenthaltsdauer vorm Hotel stehen bleiben könnten, aber am nächsten Morgen stand schon der Abschleppwagen vor der Tür und wir wurden telefonisch geweckt, um das Auto im Eiltempo wegzufahren. Die Vergabe der Sonne ist hier nur sporadisch, kann es ja nicht beurteilen.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2003
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Antje
    Alter:19-25
    Bewertungen:3