- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten das Muthumuni Ayurveda Beach Resort gebucht, da meine Frau eine authentische Ayurvedakur in ruhiger Umgebung zu einem vernünftigen Preis machen wollte und wir wurden in keinster Weise enttäuscht. Ich selbst hatte mich als Begleitperson ohne Kur angemeldet und mich vorort nach zwei Tagen - überzeugt vom Service, der ärztlichen Begleitung, vom Essensangebot und der Infrastruktur ebenfalls für eine Kur entschieden. Das Muthumuni Ayurveda Beach ist ein angenehm kleines Resort, in dem mehrere zweistöckige Gebäude in zwei Reihen entlang eines tropschen Gartens angeordnet sind. In den Gebäuden befinden sich zwei oder vier jeweils großzügige Zimmer mit Van und Klimaanlage. Insegesamt stehen 28 Zimmer zur Verfügung. Der tropsche Garten wird ebenso wie der Pool täglich gereinigt und in Schuss gehalten. Die Behandlungsräume für die Ayurvedaanwendungen sind zweckmäßig eingerichtet und in einem eigenen Gebäudfe rund um einen Lichthof arrangiert, in dem auch die Steinbadewannen in kleinen Separes angeordnet sind. Im Rezeptionsbereich steht kostenfreies WiFi zur Verfügung. Darüber hinaus kann man auch über einen PC ins Internet. Wie hatten Vollpension (ayurvedisch) und waren sehr begeistert von der Küche des Muthumuni Beach. Zur Gästestruktur können wir wenig sagen, da wir die einzigen Gäste waren. (Off-Season und Monsunzeit) Das Muthumini Ayurveda Beach Resort würde ich jederzeit wieder buchen. Das Gesamtpaket hat für mich gestimmt. Übersichtlich, freundlich, individuell, sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und seehhr lecker sind die Attribute, die mir dazu zuerst einfallen. Darüberhinaus: Also, wir befinden uns in Sri Lanka und damit sowohl mit Blick auf vielfältig präsenten Religionen, die Mentalität und das Klima in einer anderen Welt. Natürlcih läuft einem auch mal eine Kakerlake (wirklich nur vereinzelt) über den Weg. Die Alternative mit Pestiziden zu arbeiten würde ich auch nicht unterstüztzen. Die Menschen leben vielfach nicht im Überfluss und natürlich will jeder Boots- oder Tuktukfahrer, jeder Händler oder jeder Touristenführer Geld verdienen, wenn auch er erstmal nur Informationen oder eine kurze Gratisrunde mit dem Boot anbietet. Ich denke, da sind wir nicht anders. Man sollte sich bereits vorab über übliche Preise informieren, das mit den Preisen, die das Resort aufruft und mit den Preisen verschiedener Anbieter vor Ort vergleichen, nicht zu allem ja sagen sowie freundlich, im Einzelfall aber auch gerne mal freundlich ablehnend sein. Wer sich über den Tisch ziehen lässt wird freilich auch über den Tisch gezogen. Wer flexibel sein will und über ausreichend Erfahrung verfügt, kann sich auch selbst in den Straßenverkehr wagen (es müssen ja nicht immer die Hauptverkehrsstrecken sein).
Die Zimmer sind praktisch und zeitgemäß eingerichtet. Alles Notwendige (ausreichend Stauraum, Tresor, Sitzgelegenheiten, Moskitonetz, ...) ist vorhanden. Die Zimmer werden täglich gereinigt und die Wäsche bei Bedarf gewechselt. Das Tageslichtbad bietet mit Dusche und großem Waschtisch hinreichend Comfort. Die Zimmer verfügen über Balkon oder Terasse, teilweise mit Meerblick. Wäscheständer, Liegen und Stühle sind ausreichend vorhanden. Ach ja, ein Fernseher ist auch vorhanden. Keine Ahnung, was für Programme darauf laufen, wir haben ihn nicht einmal angemacht.
Schon wenn ich darüber nachdenke, läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Mit Blick auf Ayurveda war ich von vornherein ja eher Zaungast (als Begleitperson, bevor ich mich vor Ort auch für eine Kur entschieden hatte) und klischeegeprägt eher skeptisch, was das Essen angeht. Ich wurde von der ayurvedischen Küche von Sri Lanka überrannt. Vom reichhaltigen und obstlastigen Frühstück, über das Mittagessen mit leckeren Currys hin zum Abendessen mit Fisch oder Hünchen war alles sensationell lecker und ich musste mich in Teilen bremsen. Alles war sehr ausgewogen und auf unser Wünsche (z.B. Schärfegrade, Gemüse, Mengen, etc.) angepasst. Großes Lob auch hier - allein aufgrund des Essens würde ich mich wieder für das Muthumuni Beach entscheiden - so, und jetzt hab ich Hunger ;-)
Wir wurden sehr freundlich und zuvorkommen aufgenommen. Im Laufe unseres Aufenthaltes hat sich teilweise ein herzliches Verhältnis mit den Angestellten entwickelt. Zu privat wird es allerdings schon deswegen nicht, da dies den Mitarbeitern untersagt ist. Als sehr angenehm haben wir empfunden, dass es die ganze Zeit sehr ruhig und auch zwischen den Mitarbeitern und ihrem Chef harmonisch zugeangen ist. Wir haben auf all unsere Fragen Antworten bekommen und alle waren sehr hilfsbereit und entgegenkommend. Das Personal (ob Garten, Sicherheit, Rezeption, Küche, Service, ..) ist immer freundlich gewesen. Die Unterhaltungen können in englisch und teilweise deutsch (vor allem der Chef, Muthumuni kann fließend deutsch). Mit Sicherheit wurden wir auch aufgrund unseres exklusiven Gästestatus (einzige Gäste) sehr individuell betreut. Hervorheben möchte ich an dieser Stelle die ärztliche Betreuung. Das Resort hat auch in der Nebensaison zumindest eine festangestellte Ayurveda-Ärztin die jederzeit zu Konsultationen bereit steht. Die Erstanamnese erfolgt ebenso gründlich, wie die weitere Begleitung während und nach der Reinigung oder den Behandlungen. Die Massagen waren für mich sensationell entspannend und fördernd. Spezielles Lob an meine Masseure!
Das Hotel liegt ca. 2-3 Kilometer vom Zentrum von Aluthgama entfernt an einem langen Strandabschnitt. Das Hotel hat zwar keinen eigenen Strand, jedoch direkten Strandzugang über eine vorgelagerte Wiese. Der Strand ist breit und flach und hat ein vorgelagertes Riff. Da wir in der Monsumzeit unterwegs waren, und das Meer über das nahegelegene Flussdelta einiges an Holz und Zierat angespült hat war der Strand nur teilweise nutzbar. In der Saison wird der Strand wohl regelmäßig gesäubert, was in der Monumzeit allerdings auch wenig Sinn machen würde. Wir waren allerdings auch nicht zum Baden da. Wir hatten über das Hotel einen Roller gemietet und dadruch auch die nähere Umgebung erkunden können. Einsame Strände, religiöse Stätten waren neben Einkaufsmöglichkeiten dadruch für gut zu erreichen. Wer das Risiko mit Roller scheut, kann problemlos mit Tuktuks oder Nahverkehrsbussen (Achtung regelmäßig überfüllt) fahren. Tuktuks sind allgegenwärtig. Wichtig ist, sich frühzeitig durch vergleichen und nachfragen ein Bild von der Preisstruktur zu machen. Wer nicht nachfragt bzw. nachverhandelt zahlt - wenig überraschend - zu viel. Den Roller kann ich aufgrund der Verkehrssituation nur routinierten Bikern empfehlen. Herausfordernd ist weniger der Linksverkehr als viel mehr die Fahrweise der Einwohner. Busse bremsen z.B. grundsätzlich nur an Haltestellen. Selbstbewusstes, vorausschauendes und auch dynamisches Fahren ist obligatorisch. Wir hatten Spass auf den Straßen. In unmittelbarer Nähe (5 Minuten mit dem Tuktuk) befindet sich mit dem Big Buddha eine sehenswerte Tempelanlage. Wir haben an einer sehr beeindruckenden Zeremonie teilgenommen, die (begleitet) vom Resort angeboten wird. Wer außerhalb der Anlagen Restaurants und Nightlife sucht, ist hier nicht richtig. Bis auf einige Strandbars ist relativ wenig geboten - von uns allerdings auch nicht gesucht. Da Ende Mai auch die umliegenden Resorts wenig gebucht waren haben wir einen wunderbar erholsamen Urlaub verbringen können.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sport und Unterhaltung bilden keinen Schwerpunkt im Muthumini Beach Resort. Logisch, es geht ja auch um Ayurveda. Man kann täglich am Yoga teilnehmen, was ich partiell auch gemacht habe. Okay, war in Ordnung - allerdings wenig variabel und in Teilen heruntergespult. Ich denke, das ist stark vom Lehrer abhängig. An den Räumlichkeiten scheitert es nicht. Da wir beide keine Yogis sind, hat das für uns auch keine Rolle gespielt und zuletzt sind wir wohl auch nicht in der Lage, Yoga professionell zu bewerten. Geschadet hats mir auf jeden Fall nicht, schwitzen konnte man auch dabei und ich habe mich mal wieder ordentlich durchbewegt. Der Pool ist zum Aufhalten gut, zum Schwimmen aufgrund der geringen Tiefe weniger gut geeignet. Immer sauber und schön erfrischend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Micha |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |