Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Tina (14-18)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • August 2012 • 2 Wochen • Strand
Super Urlaub, toller Service
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir haben unseren Familienurlaub (Eltern, zwei Kinder - 14 und 16) auf Nabucco und Nunukan verbracht. Zur Insel allgemein: Die Insel ist wirklich klein, man ist in 5 Minuten einmal rundherum gegangen. So gut wie alle Doppel-Bungalows (Doppelbett pro Bungalow, immer zwei Bungalos aneinander gebaut) haben Treppen, die direkt ins Meer führen. (Kommt leider auf die Jahreszeit / Mondphase an, bei uns war das Wasser am Ende der Treppen meist nur sehr seicht, der Wasserspiegel soll aber kurz nach unserer Abreise wieder gestiegen sein.) Es gibt eine kleine Bar und ein Restaurant, die beide halb über dem Wasser gebaut sind, weshalb man dort am Abend auch viele Schildkröten und Muränen beobachten kann. Am Abend ist es dort auch angenehm windig, was die Gelsen vertreibt. Nun gleich einmal zum Besten an Nabucco: Das Personal und das Service. Das Personal kommt großteils aus den drei Dörfern auf der Einheimischeninsel in der Früh mit dem Boot. Sie sind alle sehr freundlich uns hilfsbereit und einige von ihnen, besonders Florian, der so ziemlich alles von Kellnern, Cocktails mixen bis Zimmer aufräumen macht, können auch ein bisschen Deutsch. Evelyne und Rainer leiten das Resort. Rainer kommt aus Deutschland und Evelyne aus Vorarlberg und sie sind beide absolut lebensfrohe, fröhliche, nette, hilfsbereite, ... Menschen. Sie haben auch zwei Katzen auf der Insel, die wirklich gut gepfkegt sind (also keine Läuse oder irgendwas derartiges) und wahre Schmusetieger sind. Vorallem Evelyne, die sehr viel mit den Gästen zu tun hat, ist eine tolle, freundliche Person und hat uns bei allen Problemen geholfen - angefangen von dem Organisieren eines unplanmäßigen Transport weil unsere 3-tägig geplante Unterkunft auf Balikpapan plötzlich gestreikt hat bis zum Verarzten und Unterstützen nach einem Hundertfüßler-Biss. Da das Resort ja von dem deutschen Reisecenter Federsee ist, hatten sie dort auch europäische Steckdosen und waren unsere Standards gewöhnt. Zum Frühstuck gabs jeden Tag frische Früchte und frischen Fruchtsaft und dann konnte man von einer Karte so viel bestellen, wie man wollte (von Müsli, über Brötchen bis zu Nasi- oder Mie Goreng = Gebratener Reis / Nudeln, Indonesische Spezialität). Das Abendessen fand immer ungefähr zur selben Zeit statt (ungefähr 7-8 uihr, falls ich mich richtig erinnere) und wurde mit einer altmodischen großen Glocke verkündet, die auf der ganzen Insel (leise) zu hören war. Pool gibt es keinen, braucht man aber auch nicht. Es gibt einen Strand mit einem Volleyballplatz, beides wird aber so gut wie nicht benutzt. Es sind auf der Insel meist nicht genug Leute um Volleyball zu spielen, bzw hat es bei uns niemand getan. Der Strand wird deshalb kaum benutzt, da das Wasser dort so seicht ist, dass man ewig, hunderte Meter gehen müsste um irgendwann bis zur Hüfte im Wasser stehen zu können. Unser Haus lang nahe des Steges, weshalb wir immer über die Stiegen dort zum Wasser gegangen und dann zum Steg geschwommen sind. Beim Steg ist nämlich der Kanal - der einzige tiefe Kanal, wo man nicht mehr stehen kann. Hier herrscht allerdings auch etwas Strömung da es der einzige (bzw der hauptsächliche) Weg ist, mit dem das Wasser aus der (riesigen) Bucht fließen kann. (Bucht ist jetzt etwas falsch, das Wasser ist bloß so gut wie eingeschlossen von Maratua, der Einheimischeninsel und Nabucco und einer anderen unbewohnten Insel auf der anderen Seite ..... ist alles sehr grob, es sieht definitiv nicht eingeschlossen aus, man braucht mit dem Boot 10 min. um auf Maratua zu gelangen). Jedenfalls ist das der einzige Ort wo man gut schwimmen kann und bei Ebbe kann man schön auf die Sandbank gegenüber schwimmen, nach vorne gehen und sich dann zurück treiben lassen (haben wir immer gemacht). Nun zum Tauchen: Evelyne und Rainer sind zwar ausgebildete Tauchlehrer, kommen aber nur selten mit. Es gibt 2-3 Tauclehrer die immer da sind (einheimische Brüder), die recht gut englisch sprechen und sich super im Wasser auskennen und einem tolle Schnecken usw aber auch Haie zeigen können. Es gibt einen Tauchausflug nach Sangaliki/Kakaben - der ist ein Muss! (wir haben ihn von Nunnukan aus gemacht, weil es dort näher ist, der Ablauf ist aber der selbe.) Man fährt mit dem Boot und einigen Guides hin, dann gibt es zwei Tauchgänge in Sangalaki und einen in Kakaban (oder umgekehrt). Dort sieht man viele Mantas --> wirklich unglaublich viele! Bei den Mantas ist das Tauchgebiet sonst eher unspektakulär (also ein recht faden Tauchgang wenn man Pech hat und keine sieht), Sonst gibt es einen relativ seichten Tauchgang über einen wunderschönen Korallengarten, bei dem wir gleich drei Haie, davon zwei Babyhaie unter den Korallen entdeckt haben. Dazwischen gibt es eine Pause auf einer Insel, auf der schildkröten Aufzucht / Rettung betrieben wird und eine in dem brühmten Quallensee (den es so sont nur noch auf Palau gibt!) Das ist ein süßwassersee, in dem es nur so von Quallen wimmelt - diese Quallen sind aber nicht nesselnd und man kann sie ohne Probleme angreifen. Es war (zumindest für mich) zuerst etwas unangenehm von so vielen Quallen umzingelt zu sein, dann habe ich sie aber die ganze Zeit berührt - auch die anderen Einheimischen, die dort waren, waren sehr nett oder zumindest nicht unfreundlich. (Hier schnorchelt man natürlich). Sonst gibt es als außergewöhnliches Tauchgebiet noch BFC (Big Fish Country) - das liegt am "Eingang" des Kanals und (ich war selber zwar nicht dort, habe es aber von meiner Familie berichtet bekommen) dort sieht man einige Haie und vor allem riesige Scwärme von Baracudas. Die zimmer sind recht groß, mit Schrank und Tisch, das Bett hat einen Moskit-Vorhang (den barucht man auch!) Dusche und Toilette sind im freien, überdacht, ist mit den gelsen aber nicht so schlimm wenn man diese brennbaren Spiralen anzündet, die im Zimmer liegen. Noch ein Wort zu den Tieren auf der Insel: Es gibt abgesehen von den zwei Katzen auch viele Varane, Flughunde und die seltene Kokoskrabbe konnten wir auch hin und wieder am Abend entdecken. Die Varane sind ganz ungefährlich und ziemlich faul - sie liegen hin und wieder am Wegrand und man kann sie nach Lust und Laune mit dem Fotoapparat nerven. Die Flughund ekann man in der Nacht deutlich hören, halten einen aber nicht vom Schlafen ab. Alles in allem war es ein toller Urlaub und ich würde jederzeit wieder hinfahren!


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tina
    Alter:14-18
    Bewertungen:1