Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2014 • 3-5 Tage • Stadt
Zurück in die Vergangenheit (mit vielen Tipps)
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Nacional de Cuba wurde 1930 in einer Zeit eröffnet, als die italo-amerikanische Mafia die Stadt Havanna nicht nur als Glücksspieloase entdeckt und erschlossen hat. Wer die Gelegenheit hat, sich auch mal alleine in der Lobby aufzuhalten, hat das Gefühl, dass die alten Mafia-Größen jeden Moment das Hotel betreten würden. Wie an vielen Orten in Kuba und Havanna ist hier die Zeit stehen geblieben und viele Details sind mit viel Charme bewahrt worden. Das Hotel ist sehr stolz auf seine Tradition. Zweimal am Tag werden sehr empfehlenswerte Führungen durch das Hotel angeboten. Dabei steht nicht nur Kubas Historie seit der Revolution 1959 sondern besonders auch die amerikanische Vergangenheit im Vordergrund. Das Hotel bietet zudem eine Poolanlage, das Cabaret Parisien und eine großzügige Gartenanlage mit Bars und Restaurant, die auch für Nicht-Hotelgäste genutzt werden können. Wir haben Pool und Cabaret jedoch nicht genutzt (daher keine Bewertung „Sport, Unterhaltung, Pool“). Die Gästestruktur ist sehr international und besteht aus vielen Durchreisenden, die nur für wenige Tage im Hotel verweilen und die Stadt Havanna erkunden möchten. Wir waren zum 4. Mal in Kuba und haben zum 2. Mal eine Kombinationsreise mit mehreren Übernachtungen in Havanna gebucht. Da unser letzter Aufenthalt bereits 7 Jahre zurücklag wollten wir uns von den Veränderungen in der Stadt überzeugen. Für einen ersten Überblick eignet sich z. B. eine Oldtimertour (z. B. Habana Vieja = Altstadt oder die von uns genutzte Tour durch Vedado, Miramar bis zum Friedhof Cementario Cristobal Colon) für 25 CUC = ca. 19,00 € für eine Stunde. Oldtimer stehen direkt in der Hoteleinfahrt. Wir haben zudem einen weiteren Ausflug mit einem Taxi auf den Spuren von Ernest Hemingway zur Finca Vigia nach San Francisco de Paula, nach Cojimar bis zum Hotel Ambos Mundos in der Altstadt unternommen (50 CUC = ca. 38,00 €). Die vorgenannten Preise verstehen sich pro Fahrt nicht pro Kopf, wie es bei angebotenen geführten Touren wäre. Sehr empfehlenswert sind auch die Restaurants, die wir zum Abendessen aufgesucht haben: Paladar Doña Eutemia (Callejon del Chorro / Nähe Plaza de la Catedral in der Altstadt) und das Los Nardos gegenüber des Capitolio. Derzeit werden einige Hauptattraktionen (wie z. B. das Capitolio und Gran Teatro) in Havanna renoviert, so dass diese derzeit nicht besichtigt werden können. Kuba besteht eben aus Musik, Zigarren, Rum und Lebensfreude. Da dürfte doch für jeden Touristen etwas dabei sein. Für weitere Fragen: gerne Kontaktaufnahme per PN.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten Zimmer 728 in der 7. Etage mit seitlichem Blick auf den Malecon. Unsere Zimmernummer war nicht ausgeschildert, so dass zunächst eine kleine Irritation entstanden ist. Das Zimmer mit Klimaanlage bestand aus zwei Einzelbetten, einer kleinen Sitzecke, einem großzügigen Kleiderschrank mit ca. 10 Bügeln, einen antiken Schreibtisch, einen antiken Schrank mit Flachbildfernseher und Kühlschrank mit Minibar sowie eines modernisierten Badezimmer mit Duschwanne. Zur Spülung der Toilette war es erforderlich, den Hebel nicht nur einmal, sondern gleich mehrmals (4-5 Mal) hintereinander zu ziehen, um einen optimalen Spülvorgang zu erhalten. Auch der im Zimmer für 2 CUC (ca. 1,50 €) pro Tag hinzugebuchte Tresor hat seine Tücken in der Bedienung. Trotz korrekter Eingabe der Kombination ließ sich unser Tresor manchmal nicht öffnen. Nach einem ca. 10-minütigen piependen Signalton und erneutem Versuch war es eigentlich immer möglich, den Tresor zu öffnen. Die tägliche Zimmerreinigung war einwandfrei.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben Übernachtung mit Frühstück gebucht. Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig mit einer Wurst-/Käseauswahl, Müsli, diversen Eierspeisen, u.a. frischen Omelettes, Pancakes etc., großer Obstauswahl, warmen Frühstück, z. B. Speck, Bohnen, sowie vielen Gebäckspezialitäten und Naschwerk. Alles in allem jedes Mal ein guter und sättigender Auftakt vor der Stadterkundung. Die allgemeine Qualität war gut. Da wir uns immer einen Platz am Fenster im hinteren Bereich gesucht haben, hatten wir nicht die Atmosphäre eines großen Speisesaals. Abends haben wir den Tag meist auf der Terrasse mit Blick auf den Malecon bei Mojito, Cubata oder Daiquiri ausklingen lassen.


    Service
  • Sehr gut
  • Dem von uns vorab geäußerten Wunsch, ein Zimmer möglichst in einem oberen Stockwerk mit Blick auf den Malecon je nach Verfügbarkeit zu berücksichtigen, wurde nachgekommen. Auch unsere vorgebrachte Reklamation (sehr merkwürdige Toilettenspülung) wurde durch Erklärung behoben. Check-in und check-out verliefen problemlos.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das ‚Nacional‘ befindet sich direkt am Malecon, der Uferpromenade, im Stadtteil Vedado. In der näheren Umgebung befinden sich die Straße „La Rampa“ (Calle 23) mit der Eisdiele Coppelia und dem ehemaligen Hilton Hotel (Habana Libre) sowie das Restaurant „La Torre“ mit Bar und herrlicher Aussicht vom obersten Stockwerk. Die Distanz zwischen dem Prado (Paseo de Martí) in der Altstadt und dem Hotel beträgt zu Fuß über den Malecon ca. 3 Kilometer.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:41-45
    Bewertungen:107