- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel ist nur auf Touristengruppen überwiegend ausgerichtet. Zimmer ist sehr kalt gewesen bei der Ankunft. Es befand sich im Anbau, es ist auch megaklein gewesen. Die Zimmer im Haupthaus sind größer. Gute Idee, ein altes Silo ist als Aussichtsturm umgebaut, befindet sich noch im Bau. Wer Ruhe möchte und die Natur genießen möchte, ist hier richtig aufgehoben, man sollte bei der Buchung aber darauf achten, dass man ein Zimmer im Haupthaus bekommt. Der Ort Akureyri ist ein wunderschöner Ort am Meer, mit vielen Galerien, einem Botanischen Garten, kkleinen Geschäften.
Das Zimmer war sehr klein, es befand sich im Anbau. Es war sehr kalt, unten an der Tür ein breiter Spalt, da es direkt neben der Eingangstür war, zog es mächtig. Bad hat ein sehr kleines Waschbecken, Dusche ist offen, mit Vorhang abgeteilt.
Zum Frühstück gab es Toastbrot, kein Problem, nur ein schwacher Toaster für ca 80 Leute bedeutete lange Wartezeiten! Ansonsten war die Auswahl ausreichend und völlig in Ordnung. Abendbrot war gut, aber die Auswahl könnte etwas größer sein.
Das Personal ist freundlich. Das Zimmer war sehr kalt, es gab im Zimmer keine Heizung zum einstellen, sondern das geschah von einer zentralen Stelle. Trotz Hinweis passierte am ersten Tag nichts, erst am zweiten Tag war das Zimmer warm.
Hotel liegt in der Nähe eines großen Sees, man hat vom Speiseraum einen schönen Blick auf die Berge. Das Hotel gehört noch zu Akureyri, liegt aber etwas weiter draußen. Daher ist man immer auf ein Auto angewiesen, wenn man einkaufen oder in ein Restaurant möchte. Um das Hotel befindet sich nur Natur pur.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das es ein Durchgangshotel für Reisende ist, ist es eher auch nicht notwendig. In der Lobby war eine gemütliche Sitzecke mit Kamin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 61 |