- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist weitläufig, recht sauber, mit guter infrastruktur. wir hatten pech mit unserem ersten zimmer, die klimaanlage war defekt, das rost fiel herunter, dahinter und an den wänden trat schimmel in rauen mengen hervor. der zimmerwechsel ging problemlos vonstatten. leider gab es teilweise kein warmes wasser, immer wieder musste man die rezeption darauf ansprechen, fühlte sich leider nicht immer ernst genommen. Tipp: Laut, deutlich und bestimmt auftreten, dann klappt es komischerweise super. die hotelgäste rekrutierten sich überwiegend aus russland, der ukraine und der türkei. die mischung war okay, die deutsche nörgelei fehlte keinem. die russen besätigten ihren schlechten ruf in keinem fall. alles war okay und mit englisch kam jeder gut voran. ansonsten strahlte das hotel eine gute atmosphäre aus, insbesondere unsere kinder (13, 7) fühlten sich wohl, was tränen beim abschied bewiesen aspirin, bepanthen und fenistil daheim lassen, ist dort superbillig. apotheke gleich in der nähe des hotels. handy-netz ist okay, im foyer gibt es einen hotspot für wlan.
die zwei geteilten familienzimmer waren recht klein, wenn alle betten ausgefahren wurden. aber wie lange hält man sich schon auf einem zimmer auf? insofern war das alles auszuhalten. zwei waschbecken im bad sind recht praktisch, der service (handtücher und bettwäsche) war absolut okay. der kleine fernseher bot den deutschen zdf (schlechte bildqualität), pro 7 (ganz schlechte bildqualität) und eurosport auf türkisch (gute bq). die klimaanlage arbeitete nach dem zimmerwechsel im zweiten zimmer sehr gut. die balkone sind als solche nicht zu bezeichnen. der kühlschrank war immer mit wasser aufgefüllt, das platzangebot der schränke okay. ca 1 euro kostete täglich der safe. das hotel ist bei drei stockwerken kein klotz, wirkt eher klein in der weitläufigen anlage.
wer sich nicht über teller voll schippende russen aufregt, wen auch die schlangen am grill nicht stören, der konnte sich nicht groß beschweren. die bedienungen an den bars (bikinibar ganztägig, die restaurantbars zu den essenszeiten geöffnet) taten ihr bestes, die büffets waren reichhaltig gefüllt, die makkaroni-show mit drei verschiedenen pastas sogar ein hit. es gab vieles aus dem wok als alternative zu der eher schweren, öligen einheimischen küche. die getränke waren okay, efes-pils und ordentlicher tischwein. schade, dass im theater keine getränke angeboten wurden, so entstand bei den shows immer etwas unruhe, weil die, die sich etwas holen wollten, halt ständig unterwegs waren.
check-in nd check-out verliefen problemlos - gott sei dank. denn dazwischen spielten sich ein paar kleine dramen ab. sowohl aus eigener erfahrung als auch in der beobachtung anderer vorfälle. freundlichkeit konnten sie selten ausstrahlen, weil sie wenig verstanden. an der rezeption des vera aqua arbeitete eine junge dame, deren gesicht 14 tage lang aussah wie ein fragezeichen. nicht schlimm, dass sie nur türkisch sprach. schlimm war, dass man sie alleine ließ. manager gab es ohne ende dort, vom general manager bis zum executive chief - doch jeder gab gerne verantwortung an den nächsten ab. kein warmes wasser? kein problem, wird erledigt. nach drei tagen!!! die kellner waren okay, freundlich, nie aufdringlich. wer zum arzt ging, war selbst schuld. eine freundin wollte rückenbeschwerden behandeln lassen, wurde für nette 30 euro zur policlinik camyuva (ca. 2 km) kutschiert und bekam dort für umgerechnet knapp 700 euro infusionen. fazit: man braucht ein paar tage als strammer deutscher, um sich auf das laissez faire der türkischen freunde einzustellen. aber dann gehts auch. trotzdem: internationalen standard hat das nicht.
die transferzeit zum antalya airport ist mit über einer stunde recht lang, aber interessant entlang der küste, bzw. durch die stadt. die zeit vergeht schnell. das hotel liegt am ortsrand von camyuva, links raus kann man genauso gut shoppen gehen wie rechts raus. dazu braucht man weder dolmus noch taxi. die ausflugsmöglichkeiten sind die üblichen in der türkei, das muss jeder für sich entscheiden. oberhalb des vera aqua liegen das vera country und das vera forest, sehr interessante anlagen mit großen rutschen und - ungewöhnlich- streichelzoo. ob die dort wohnenden touristen mit dem thema umweltschutz und verantwortung allerdings nicht überfordert sind?
Beliebte Aktivitäten
- Strand
die jungs und mädels von der animation waren absolut top! angebote ohne ende, dabei keine aufdringliche animation, freundliche auskünfte auch im größten stress, liebevoll arrangierte shows - das war spaß für jung und älter. Ob susu, deniz, benny, falko, die beiden joker oder all die anderen: da hat das hotel eine tolle crew zusammengestellt. absolut überragend tanzlehrerin ola aus der ukraine, die mit ihren kolleginnen tolle gymnastikstunden gibt und unterhaltsame bellydance-lessons. dies alles gilt auch für den pool- und strandservice, da gibt es nix zu kritisieren, das war für einen badeurlauber echt perfekt. ob volleyball, wasserball, pool-games - von morgens bis abends spaß ohne ende. alles ging, nichts musste. am strand lag man gut geschützt unter sonnendächern, leider war die ganze angelegenheit sehr kieselig und nichts für zarte füße. das wasser war sensationell klar. die pool-anlage war sehr weitläufig, teilweise hatte man pools ausgelassen und abgesperrt. aber das, was übrig blieb, reichte allemal. überfüllt war es nie. und wer den hals nicht voll bekam, konnte im aqua forest die riesenrutsche benutzen. fazit: was den reinen badeurlab betraf, lief das alles sensationell ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eliano |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |