- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Navarone befindet sich auf einem großzügig angelegten, parkähnlichen Grundstück in nach Westen orientierter Hanglage. Es besteht aus einem Haupthaus und mehreren ebenerdigen oder einstöckigen Nebengebäuden, die jeweils drei bis sechs Wohnungen beherbergen. Die ganze Anlage wirkt sehr gepflegt und ist ansprechend bepflanzt. Im Hotel kann das Frühstück (Buffet) und auch das Abendessen mitgebucht und auf der Terasse mit Blick übers Meer eingenommen werden. An Sprachen waren neben Griechisch auch Englisch, Deutsch, Niederländisch, Französisch, Italienisch, Schwyzerdütsch zu hören, das Hotel wird anscheinend besonders gerne von Paaren aller Altersklassen und Familien mit Kindern (vom Kleinstkind bis zu Jugendlichen) gebucht. Insgesamt entspricht das Hotel wohl eher den Bedürfnissen von Ruhe denn von Unterhaltung suchenden Menschen. Auch die Anordnung und Ausrichtung der Zimmer reduzieren das Maß an gegenseitiger Belästigung sehr. Auf halbem Weg zum Strand befinden sich auf einem weiteren Grundstück die zum Hotel gehörenden Appartments in Einzel- und Doppelhäuschen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis erschien uns angemessen, Mobiltelefone finden problemlos ein Netz. Wenn man gerne auf der Terasse sitzt und übers Meer schaut, sollte man ein Zimmer im Obergeschoss verlangen. Es kann vorkommen, dass ein streunender Hund (den wir selbst allerdings nie zu Gesicht bekommen haben) seine Spuren in der Wiese hinterlässt - schauen Sie also, wo Sie hinsteigen, wenn Sie nicht auf den Wegen, sondern durch die Wiese gehen. Es muss wohl nicht extra erwähnt werden, dass in Griechenland die Sommer heiß und deshalb Besichtigungstouren eher anstrengend sind. Tipp: Besonders gut hat mir der mit neuen Malereien geschmückte Innenraum der Kirche von Pylos gefallen.
Wir bewohnten die Zimmer 74 und 75 im Obergeschoß eines der Nebengebäude. Die Zimmer sind einschließlich eines kleinen Vorraums und des Badezimmers wohl etwa 25 Quadratmeter groß und verfügen jeweils über eine eigene, dem Meer zugewandte, nordwestseitige Loggia. Die Räume sind sehr hoch, mit leicht schräger Decke, einfach mit relativ neuen Holzmöbeln (Bett, Nachtkästchen, Stuhl, Sessel, Kofferablage, Schreibtisch), Mini-Fernseher, Telefon, Kühlschrank und Klimaanlage ausgestattet. Im Badezimmer befinden sich Waschbecken, Dusche (mit Vorhang) und Toilette. Das Haus dürfte aus den Achtzigerjahren stammen und vor kurzem renoviert worden sein. An den Türen und Fenstern sind die Spuren, die der Zahn der Zeit hinterlassen hat, teilweise aber nicht zu übersehen. Billig wirkt die Schranklösung - eine Stange mit sechs Kleiderbügeln, zwei Regalbretter, schmale Türen - bei der Renovierung vergessen oder übersehen und von Machart, Funktion und Erscheinungsbild nicht zu der sonst ansprechenden Möblierung passend.
Das Haus verfügt über ein Restaurant mit kleiner Karte und ortsüblichen Speisen und Preisen, in dem das Abendessen eingenommen werden kann. Wir haben dort aber nie gegessen. An Samstagen und Sonntagen können Snacks nachmittags an der Poolbar bestellt werden.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit und spricht zumindest griechisch und englisch - mit anderen Sprachen haben wir es nicht versucht. Die Reinigung der Zimmer erfolgte täglich, zu jeweils unterschiedlichen Zeiten und mit großem Tempo, aber ohne besondere Gründlichkeit (dafür ein Punkt Abzug). Die Handtücher wurden täglich, die Bettlaken etwa alle drei Tage gewechselt. Zusätzliche Serviceleistungen brauchten wir nicht, ebenso hatten wir keine Beschwerden. An zwei Tagen war aus einem dem Hotel benachbarten Haus mitten in der Nacht laute Musik zu hören - nach einem Gespräch mit der Rezeptionistin war der Spuk vorbei (kann aber auch ein Zufall gewesen sein). Wir hatten ein Doppel- und ein Einzelzimmer gebucht und bekamen, ohne nachfragen zu müssen, zwei nebeneinander liegende Zimmer.
Das Hotel liegt an der dem Meer zuwandten Seite des Hügels, auf dem bzw. um den sich der Ort Pertrochori erstreckt. Die Entfernung zum Strand beträgt (je nach Lage des Zimmers) zwei- bis dreihundert Meter. Petrochori ist von der Kleinstadt Pylos etwa 15, von den Flughäfen Kalamata etwa 50 und Araxos etwa 180 Kilometer entfernt. Im Ort selbst findet sich ein kleiner Supermarkt, eine Taverne und ein Kafenion an der Platia und zwei Tavernen und eine Bar am Strand. Der bekannte Strand von Voidokilia und die angrenzende Lagune sind zu Fuß in gut zwanzig Minuten zu erreichen. Für darüber hinaus gehende Unternehmungen ist ein eigenes Fahrzeug notwendig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Anlage verfügt über einen Pool, in denen man wirklich schwimmen kann. Dieser war sauber und selten stark frequentiert. Die zehn Liegen sind bald einmal besetzt, aber es gibt bequeme Korbmöbel zum Sitzen in ausreichender Zahl. Für junge Gäste gibt es einen Spielplatz, aber kein Planschbecken. Ein Tennisplatz ist vorhanden. In der Hotellobby ist - gegen Gebühr - ein Internetzugang verfügbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |