- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Am 6. Mai 2006 habe ich unter Angabe der Teilnehmernamen 5 Doppelzimmer für die Zeit 14.September bis 17. September im Bestwestern Premier Hotel Navarra, 4 Sterne, reserviert. Meine gleichzeitig ausgesprochene Bitte, Zimmer nach hinten – zum Garten – fest zu reservieren, wurde mir noch einmal ausdrücklich per E – Mail am 14. Juni 2006 bestätigt. Zimmerpreis 165€ Bei der Ankunft am 14.9. waren die Anmeldeformulare nicht vorgedruckt. Die Räume entsprachen in keiner Weise dem Standard eines 4 Sterne Premium Hotels, waren straßenseitig und außerordentlich laut, teilweise dunkel und sehr kompliziert über mehrere enge Stiegen und 2 Aufzüge zu erreichen. Das Kofferschleppen über in die erste Etage (Service "0"), dann über diverse Gänge und wieder herunter über einen Hofgang parterre, war mehr als eine Zumutung. (Die winzigen Aufzüge waren in der Regel besetzt und fassten maximal 2 Personen und 1 Koffer). Zimmer 091: beängstigend dunkel, Blick auf eine 1 m gegenüberliegende Wand, ein dunkles Loch. Zimmer 092: ist eine Zumutung sondergleichen, über die erste Etage, Gänge, Absätze und schmale Stiege zu erreichen. Es handelt sich um ein umgebautes Ladenlokal mit einer ca. 12 qm großen Schaufensterscheibe, die mit einem Vorhang verdunkelt wurde. Die schallverstärkende Scheibe vibriert bei jedem Auto und Motorrad auf der stark befahrenen Durchgangsstraße. Es verbietet sich von selbst, in diesem Zimmer einen Vorhang zur Seite zu ziehen. Zimmer 093: sehr dunkel mit Blick auf eine gegenüberliegende, 1 m entfernte Hauswand. Zimmer 194: ebenfalls unzumutbar laut und schlecht zu erreichen. Zimmer 191: sehr schlecht über Treppen und Gänge zu erreichen, vibrierender, störender Ventilator der Klimaanlage. Das Zimmer war ebenfalls zu laut. Alle diese Zimmer sind „komplikationsfrei“ über eine ständig offene Seitentür zu erreichen, was das Sicherheitsgefühl in diesem Hotel nicht gerade fördert. Die Hotelmanagerin erklärte sich außerstande die Zustände zu ändern oder zu kompensieren. Im Übrigen war das Frühstück allerunterster Level und entsprach auf keinen Fall dem Qualitätsanspruch eines „Premier“ Best Western Hotels – 2 Sorten Billigwurst, Plastikdosen in Massen, übelriechende „Rühreipampe“, blasse Würstchen – kein Frühstücksspeck. Dass der überfüllte Frühstückraum der Hotelgröße (ca. 100 Zimmer) nicht angepasst ist, ergänzt nur den Eindruck, den das Haus hinterlässt. Ich stelle fest, dass es sich entgegen der Prospektangabe hier n i c h t um ein „Best Western Premier“ Hotel handelt . Das Prospekt des Bestwestern Navarra mit den darin getroffenen Aussagen ist irreführend, unwahr und übertrieben. F. Schramm
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2004 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |