Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2015 • 1 Woche • Sonstige
Außen schön ...
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das NAVIGATOR ist ein 2015 in Betrieb genommenes Drei-Sterne-Haus an einem größeren See. Die Ortschaft Zbaszyn (ehem. Benschen) liegt in etwa 800 m Entfernung. Neben dem Hotel befindet sich noch ein Segelclub mit Marina. Das Hotel an sich ist ein typischer Bauhaus-Stil. Nicht übermäßig schön, aber praktikabel. Das Umfeld um das Hotel ist sehr schön und auch gut gepflegt. Kostenlose Parkplätze sind vorhanden, inwieweit sie bei Vollauslastung des Hotels ausreichend sind, kann man nur ahnen. Das Hotel wird von Booking.com, Hotel.de und auch Groupon beworben. Im Angebot sind Ü/F und Ü/HP. Es soll wohl 4 Zimmertypen geben, von Standard über Luxus-View und Apartement. Entgegen mancher Werbung sind alle Standard-Zimmer grundsätzlich ohne Seeblick relativ klein und ohne Balkon. Für max. 1 - 2 Übernachtungen mag das gehen. Die Luxus-View-Zimmer haben Seeblick und Balkon. Allerdings muß an der Hotel-Praxis des Architekten gezweifelt werden, sind diese Zimmer doch mit einem Balkon mit durchgehendem Wandelgang ausgestattet. Das heißt, jeder der Gäste kann durch alle Balkone der anderen Zimmer gehen. Somit gibt es keinerlei Privatsphäre in diesem Bereich. Sollte Jemand nachts mit offener Balkontür schlafen wollen, dann auf fröhliche Nachbarschaft. Hinzu kommt, dass es in den Zimmern keinen Safe sowie im ganzen Haus generell keine Verschließmöglichkeiten seiner Wertsachen gibt. Die Gästestruktur ist hauptsächlich durch Einheimische gekennzeichnet bei Familienfeiern, Bankette, Tagungen. Gelegentlich das eine oder andere Fahrzeug mit deutschem, oder holländischem Kennzeichnen. WLAN ist i.d.R. im ganzen Hotel gratis empfangbar. Ebenfalls gratis ist der Empfang des einzigen deutschen TV-Senders ARD. Ein recht moderner Flatscreen-TV und nur ein Deutsches Programm. Auch hier kann man den Stellenwert internationaler Gäste in diesem Hotel ablesen. Wenn Sie nicht in diesem Land wohnhaft, oder dessen Bürger sind, überlegen Sie es sich vielleicht doch noch einmal. In Ungarn, z.B. wurden wir noch nie enttäuscht. Auch Österreich ist sehr schön ..............


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wie schon beschrieben: Standardzimmer wirklich als Minimalstandard sehen. aus unserer Sicht kaum für einen längeren Aufenthalt geeignet. Luxus-View ist zu empfehlen, trotz permanente Probleme mit der Klima und dem öffentlichen Balkon. Kein Safe im Zimmer, nix Kaffeemaschine o.ä. Und Bademäntel gibt es nur ab Luxus aufwärts. Bad erscheint groß genug, die Dusche hat keine Tür und duscht stur nur von oben. 1 cm Schwelle vom Duschbereich zum Toilettenbereich. Ich drücke Jedem alle meine Daumen, dass täglich heißes Wasser geboten wird. Wir hatten keinen Daumendrücker und somit 3 Tage nichts Heißes.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Beginnen wir mit dem Kardinalfahler. Wir hatten Halbpension gebucht und somit waren wir vermutlich schon als Exoten ausgemacht. Für diese Gäste gab es eine eigene Speisekarte (jeden Tag unseres Aufenthaltes die Gleiche) mit 5 verschiedenen Menüs: Hühnchenrolle mit Pommes, Fischfilet mit Kartoffelspalten, Nudeln mit irgendwas Tomatigem, Eines habe ich vergessen und das letzte Gericht waren Pellkartoffeln mit Quark. Und wenn ich sage Pellkartoffeln, dann meine ich auch solche. Klein und mit Pelle. Zu allen Gerichten eine Vorsuppe, entweder Tomatenchreme, oder klare Brühe mit Nudeln. Und als Dessert ein Glas Saft. Spätestens nach dem 4. Tag kauften wir uns aus der normalen Abendkarte einige Gerichte dazu. Wobei die Preise noch moderat geblieben sind. Das Frühstück sollte kräftig-deftig sein, mir Rührei, Krakauern und gebratenem Speck. Das Rührei wie in den meisten Hotels noch schlabbrig, ohne Salz und nicht übermäßig warm. Aber es gab natürlich ansonsten so ziemlich alles, was zu einem guten Hotelfrühstück gehört. Kaffee aus dem 5-Literspender, Tee aus dem Heißwasserboiler. Einige Säfte. Am letzten Tag stand sogar ein Toaster da, sogar mit Toastbrot. Was nirgendwo stand, war ein stinknormaler Salz- und Pfefferstreuer. Auf keinem Tisch. Einmal konnte man sogar 1 Menagerie finden. Die hatte sich da irgendwie verirrt... Eines jedoch hat mir das Blut zum Kochen gebracht. Am Tag vor unserer Abreise gab man uns zu verstehen, dass unser Diner nicht wie üblich im Restaurant stattfindet, sondern eine Etage tiefer. Dort traf uns der Schlag: wir sollten uns an einem Etwas bedienen, was bis vor einigen Stunden ein Buffet war und einer Gesellschaft zugeordnet war. Zu Beginn unserer Diner Zeit (Punkt 19.00 Uhr) war diese Party schon einige Zeit beendet und das Buffet sah nicht nur total gerupft aus, es waren in der Hälfte der Thermobehälter nichts mehr, außer Fettresten, es gab noch Salzkartoffeln und ein paar Fleischstücke. Alles kalt, alles zerrupft. Ebenso die Schüsseln mit Salaten. Diese Reste eines Buffets wären normalerweise in der Biotonne gelandet, oder man hätte damit ein paar Haustiere beglückt. Dazu kam, dass dort keinerlei Besteck, oder große Teller mehr vorhanden waren. Auf unseren Protest hin, wurde nur die Schulter gezuckt und auf die Küche verwiesen. Die sei zuständig. Und Besteck könnten wir uns ja auch schließlich selbst von den Tischen im Saal besorgen. Dieses Erlebnis war für meine Frau und mich der absolute Höhepunkt unserem doch langen Hotel- und Urlaubserfahrungen. So etwas gab es weder in der Türkei, noch in Ägypten, schon gar nicht in Südost Asien.


    Service
  • Eher schlecht
  • Bis auf wenige Ausnahmen ist man dem Gast gegenüber freundlich. Verkehrssprache ist polnisch. Deutsch wird gar nicht, englisch gelegentlich gesprochen. Es fehlen grundsätzlich im Empfang die sonst allgemein üblichen Flyer, über Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten im näheren und weiteren Umfeld. Vielleicht gabs ja kein interessantes Umfeld ... Die Zimmerfrauen waren nett, ein Handtuchwechsel erfolgte täglich, die Bettwäsche wurde in der einen Woche nicht gewechselt, das Bad sporadisch gereinigt. Beschwerden sieht sich das Personal oftmals hilflos. Wie sollte es auch argumentieren, dass eine gewisse Anzahl der Klimaanlagen nicht funktionieren und es bei 38°C Außentemperatur in diesen Zimmern nicht erträglich werden will. Oder - ganz akut - warum es keinen Tag in dieser Woche gab, an dem kein Stromausfall zu verzeichnen war. Unser registrierter Spitzenwert lag bei 6 Ausfällen. Jedesmal für mindestens eine halbe Stunde der Strom weg. Und mit ihm TV, WLAN, usw. Gar nicht zu denken, an den, der gerade den Lift benutzt ... Da die Ursache der Stromausfälle beim örtlichen Stromanbieter liegen soll, kann man das Hotel dafür nicht verantwortlich machen, aber dem Gast kann das letztendlich egal sein.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Wie gesagt befindet sich das Hotel etwas außerhalb der Ortschaft Zbaszyn. Eine Anreise im PKW wäre wirklich empfehlenswert. Die Lage am See ist m.A.n. das Beste dieses Etablissements.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:66-70
    Bewertungen:59